Benzinverbrauch
Hallo,
wie sieht es denn bei euch mit dem Spritverbrauch aus?
Ich fahre den CLA 200, Automatik, 7G-DCT.
Nach einer Woche habe ich noch keine Tankfüllung verbraucht und habe daher noch keine Ausliterung vornehmen können.
Aber............, die Verbrauchsanzeige zeigt aktuell einen Durchschnittswert von 12,3 L/100 km an, bei 95% Stadtverkehr.
Ziemlich hoch, oder?
Ich bin mir schon bewußt, dass die Verbrauchsangaben (6,9-7,1 L/100km) in den Mercedeskatalogen geschönte, nicht realistische Werte sind, aber dass sie so stark von dem o.g. Wert abweichen hat mich doch s. überrascht.
Am WE werde ich mal längere AB-Strecken fahren. Mal sehen was da rauskommt.
Mein altes E-Coupe von 2009, 250 CGI hat, als er nagelneu war, im Stadtverkehr, auch soviel verbraucht.
Nach der Einfahrzeit war es 1L weniger. Nach 25.000 km zeigte die Verbrauchsanzeige den Durchschnittswert von 10L/100km an.
Fahrprofil:60% Stadt, 30% Landstraße, 10% AB
Gruß
Mercedi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von userdimon
CLA 180 AMG mit 18" Felgen:
Momentaner Verbrauch 7.1 (80% in der Stadt, 20% Landstraße)
Ganz genau: mit AMG Felgen..... so was liebe ich:
Das Auto in sportlicher Optik bestellt und dann wie ne Mutti schleichen um gaaaanz wenig Sprit zu verbrauchen -SUPER!
Mein Auto hat in der letzten Woche ein Durchschnittsverbrauch von 0,00l - weil es rumsteht und ich bei dem Wetter lieber zu Fuß gehe oder das Rad benutze.
Wenn ich dann mal das Auto bewege, ist mir der Verbrauch egal - beim Fahren will ich Spaß haben und nicht Benzin sparen.
Sorry, musste mal gesagt werden ;-)
169 Antworten
Noch eine Frage zum Benzinverbrauch: Hatte ja schon geschrieben, dass mein CLA200 (156 PS) für mein Empfinden zu viel Sprit verbraucht (im Schnitt ca. 8 Liter). Das ist gegenüber den Werksangaben eindeutig zu hoch.
Nun ist mir folgendes aufgefallen. Im Leerlauf (an der Ampel z.B., wenn die Start-Stopp-Automatik nicht funktioniert und die funktioniert fast nie!), geht die Anzeige auf 20 Liter Verbrauch. Das kann und darf doch nicht sein. Bei dem BMW meines Vaters geht dann die Anzeige gegen Null. Hat dazu jemand eine Erklärung oder weiß es? Frisst der Motor in dem Moment tatsächlich 20 Liter??? Im Leerlauf darf das Fahrzeug doch so gut wie nichts verbrauchen.
Zitat:
@MBFAN5405 schrieb am 19. Oktober 2017 um 13:45:21 Uhr:
Nun ist mir folgendes aufgefallen. Im Leerlauf (an der Ampel z.B., wenn die Start-Stopp-Automatik nicht funktioniert und die funktioniert fast nie!), geht die Anzeige auf 20 Liter Verbrauch. Das kann und darf doch nicht sein. Bei dem BMW meines Vaters geht dann die Anzeige gegen Null. Hat dazu jemand eine Erklärung oder weiß es? Frisst der Motor in dem Moment tatsächlich 20 Liter??? Im Leerlauf darf das Fahrzeug doch so gut wie nichts verbrauchen.
Die Anzeige geht hoch auf 20l weil du ja nicht fährst. Sie dient in dem Moment, dich dazu zu bringen den Motor abzustellen.
Manche Hersteller zeigen bei Stillstand dann Litern pro Stunde an. Mercedes allerdings nicht. Bei bmw zeigt er ca 2l an, da er momentan soviel bei Stillstand auf die Stunde verbraucht.
Wenn man mit laufendem Motor steht braucht man eigentlich "undendlich" viele Liter pro 100km ;-)
VW schaltet im Stand die Maßeinheit auf Liter pro Stunde um.
Vielen Dank für eure Stellungnahmen. Vieles war mir in der Form nicht bekannt.
Wenn bei mir die Start-Stopp-Automatik funktionieren würde, wäre das vermutlich auch kein Problem. Bei Mercedes hat man mir erklärt (und habe ich auch nachgelesen), dass hier viele Faktoren stimmen müssen, damit sie sich einschaltet. Vor allem muss der Motor richtig warm sein, nun das ist er auf jeden Fall. Und dass die Batterie nicht richtig aufgeladen sein soll, kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Aber bei der heutigen Vielfalt an Elektronik in den Autos, die die Batterie ständig belasten, könnte man es glauben.
Meiner braucht bisher, nach 10.000km, im Schnitt
9,4.
Aber das ist mir der Spaßfaktor Wert ;-)
Wobei da auch immer wieder mal 200 km Autobahn unter Vollast drin sind.
Ich besitzte zwar einen A, aber die Start-Stop-Funktion funktioniert bei mir eigentlich fast immer (180 er Benziner). Fahre zwar nie Kurzstrecke, aber zur Zeit meist immer mit Klima (gegen beschlagene Scheiben) und Sitzheizung (für den warmen Popo). Letztens stand ich ne halbe Stunde im Großstadtstau - Stop and Go. Der Motor ging bei jedem Stop, auch noch nach 30 Minuten, aus. Die Anzeige immer grün. Bei absehbaren Halten von wenigen Sekunden hab ich durch Treten der Kupplung das Ausgehen unterbunden.
Resultat, der Verbrauch laut BC stieg für die Strecke kaum an 🙂
Liebe Leute
Der Verbrauch ist tatsächlich ein wenig enttäuschend hoch.
Ich hab einen CLA 180 SB Benzin Automatic. 18 Zöller. 1 Jahr alt 10000 km gelaufen. Also eingefahren.
Ich hab ihn seit 2 Wochen. In Germersheim abgeholt und 350 km gemütlich nach München und dort Land mit etwas Stadtverkehr.
Das waren bis zum Tanken (e10) 550 km mit 7,5 L / 100km Anzeige 7,1. Die modernen Daimler bescheißen alle um ca 0,4L.
Auf der Autobahn war die Anzeige über 6L. Also Landstraße mit Warmlaufphasen treiben den Verbrauch höher als er sollte.Die Start/Stop - Mimic wird erst freigegeben, wenn die Maschine einmal stark belastet wurde. Sonst kann man 15 km über Landstraßen brummen ohne, daß Start / Stopp möglich wird. Einen großen Unterschied macht es vom Comfort in den ECO-Modus zu wechseln. Die Segelfunktion drückt bei vorrausschauendem Rollen den Verbrauch ordentlich. Mal sehen wie das weitergeht, wenn ich das Auto gewöhnt bin.
Zum e10-Sprit: Der hat max. 10% Alkohol-Anteil. Der Alkohol hat etwa 10% weniger Heizwert. Also kann der Spritverbrauch max 1% hochgehen. Der Rest ist Esoterik. Das ich Speiseöl tanke, find ich auch nicht ok, aber das ist in allen Spritsorten außer Super+ enthalten.
Schöne Grüße und viel Spaß mit dem CLA
Euer Niepie
Also ich bekomm meinen 250 Sport 4M SB nicht unter 10l, versteh nicht wie man auf 7,6l im Stadtverkehr ohne Start/Stopp kommen soll.
Ok, ich gebe zu, ein gewisser Spaßfaktor spielt auch eine Rolle 😉
Mein CLA45 verbraucht im Schnitt 9,5l, bei längerer Fahrt auf der Autobahn komm ich fast auf 7,0l runter (Schweiz)