Benzinverbrauch

Mercedes CLA C117

Hallo,

wie sieht es denn bei euch mit dem Spritverbrauch aus?
Ich fahre den CLA 200, Automatik, 7G-DCT.

Nach einer Woche habe ich noch keine Tankfüllung verbraucht und habe daher noch keine Ausliterung vornehmen können.

Aber............, die Verbrauchsanzeige zeigt aktuell einen Durchschnittswert von 12,3 L/100 km an, bei 95% Stadtverkehr.
Ziemlich hoch, oder?

Ich bin mir schon bewußt, dass die Verbrauchsangaben (6,9-7,1 L/100km) in den Mercedeskatalogen geschönte, nicht realistische Werte sind, aber dass sie so stark von dem o.g. Wert abweichen hat mich doch s. überrascht.

Am WE werde ich mal längere AB-Strecken fahren. Mal sehen was da rauskommt.

Mein altes E-Coupe von 2009, 250 CGI hat, als er nagelneu war, im Stadtverkehr, auch soviel verbraucht.
Nach der Einfahrzeit war es 1L weniger. Nach 25.000 km zeigte die Verbrauchsanzeige den Durchschnittswert von 10L/100km an.
Fahrprofil:60% Stadt, 30% Landstraße, 10% AB

Gruß

Mercedi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von userdimon


CLA 180 AMG mit 18" Felgen:
Momentaner Verbrauch 7.1 (80% in der Stadt, 20% Landstraße)

Ganz genau: mit AMG Felgen..... so was liebe ich:

Das Auto in sportlicher Optik bestellt und dann wie ne Mutti schleichen um gaaaanz wenig Sprit zu verbrauchen -SUPER!

Mein Auto hat in der letzten Woche ein Durchschnittsverbrauch von 0,00l - weil es rumsteht und ich bei dem Wetter lieber zu Fuß gehe oder das Rad benutze.

Wenn ich dann mal das Auto bewege, ist mir der Verbrauch egal - beim Fahren will ich Spaß haben und nicht Benzin sparen.

Sorry, musste mal gesagt werden ;-)

169 weitere Antworten
169 Antworten

Ne. Das würde mich sehr wundern ;-) dafür müsste das ganze Jahr die gleiche Strecke mit den gleichen Gegebenheiten Temperaturen und sonstigen Parametern absolut Identisch sein.

Die Restreichweite wird dynamisch berechnet – aufgrund des Durchschnittsverbrauch der letzten X Kilometer. So kann es zum Beispiel sein dass im Display steht du sollst tanken fahren, obwohl du noch 6 l im Tank hast und je nach Fahrstil, Umgebung und Rahmenparametern damit noch mal gut 100 km weit kommst. Oder eben auch nur 20 km – in Abhängigkeit vom Verbrauch. Dann sind vielleicht nur noch 1 Liter im Tank.

Zumindest bei mit schwankt das immer recht stark. Ist der Anteil an Stadtverkehr in Frankfurt hoch, steigt auch der Verbrauch deutlich an. Fahre ich eher in einer sehr ländlichen Region durch die Städte, dann sind dort bei weitem nicht so viele Rot Phasen an den Ampeln und der Verbrauch ist entsprechend deutlich geringer als in einer dicht besiedelten Stadt...

Puh, denke ich also nicht falsch.
Denn ich kenne nur GETANKTE LITER durch GEFAHRENE Km multipliziert mit 100 zum Verbrauch...

Gruß

Zitat:

@lukasOAE schrieb am 27. März 2019 um 17:26:17 Uhr:


Korrigiert mich, aber der wird doch nicht immer genau 45 Liter wollen der Wagen..?

Gruß

Natürlich nicht. Das ist meine bisherige Routine (Erfahrung) und ca.-Werte. Viel abweichend war es bis jetzt aber nicht, vielleicht um 0,5 - max. 1,0 Liter. Spätestens, wenn die Reserveanzeige leuchtet, fahre ich ohne Umweg zur Tanke. Ich kriege selten, trotz provokatives tanken, mehr als 45 Liter rein. Außer du fährst nach der Reserveanzeige weitere 50-60 km, was ich nicht empfehlen würde, dann würdest du auch logischerweise mehr reinkriegen. Soll jetzt nicht heißen, dass ich immer bis auf die Reserveanzeige runter fahre, aber spätestens mit der Warnung bin ich an der nächsten Tanke. Heute habe ich z.B direkt nach der Reserveanzeige bis zum Anschlag getankt und 46 Liter reinbekommen. Lg

Und ich bin heute noch auf RESERVE gute 45 Km nach Hause gefahren und habe 42 Liter bis zum abschalten getankt und dann noch bis 44,06 Liter aufgefüllt damit glatter Betrag war.

Gruß

CLA 45 AMG 381 PS
unter 10Liter Stadtverkehr. (8,5-10,3).
Ich weiß ihr lacht jetzt. Kann ich aber beweisen mit Bild vom Durchschnittsverbrauch.

Deine Antwort