Benzinverbrauch

Opel Corsa B

hallo mein Opel Corsa B 1,4 l , 60 Ps, Automatik,braucht 9,5 Liter auf 100km,der helle Wahnsinn ist das,Thermostatt ist neu Luftfilter neu und Zündkerzen vor 15tkm gewechselt.Ist das denn normal das die dinger so viel schlucken? oder passt irgentwas nicht an meinem Auto?

um Antworten währe ich sehr dankbar.

Grüßle
Mombes

30 Antworten

klar, bei nem maunellen getriebe kann man viel früher hochschalten... aber, macht das sinn ?
ich meine, die Drehzahl wird beim zu frühem Schalten ziemlich niedergemacht, da holt man sich doch das gesparte Sprit wieder durch die längere Beschleunigungsphase wieder heraus...

versteht ihr was ich meine ?

mein corsa verbaucht bei absoluter spritsparfahrweise auf der autobahn rund 5 liter, bei bleifuß und stadt/land-fahrten 10liter.

hmm das ist echt eine interessante frage...ma sehn was google dazu sagt...

ob und wie man früh schalten sollte ist meiner ansicht nach von vielen faktoren abhängig. z.b. zu erreichende geschwindigkeit. dauer der beschleunigung bergab oder bergauf... doch eine sache ist eigentlich die lösung für das problem.
bei immer gleich gedrücktem gaspedal erfolgt gleiche einspritzmenge. bei höchstem gang erfolgt hierdurch der gringste verbrauch im bezug auf die eingesetze menge des sprits (höchste übersetzung). wenn man also davon ausgeht, sein gaspedal nur so weit durchzutreten, das man 6liter verbaucht (hier im höchsten gang 6l/100km und meinetwegen im 4.gang 6,2 und im 3.gang 7 und im 2. gang 8 und im 1. gang 10), dann wird das auto entweder mit dem verbrauch von 6 litern die gewünschte geschwindigkeit im 5. gang irgendwann erreichen (hier zählen wieder die oben genannten faktoren....).

je schneller man also den höchsten gang erreicht hat und dann damit mit wenig verbrauch und ruhigem fuß weiterfährt, um so besser ist es. im bezug auf die zeit, die man hier zum beschleunigen braucht um auf die geschwindigkeit zu kommen, sollte man zur beschleunigung nur so stark das gaspedal drücken wie nötig, um in den höchsten gang zu gelangen... bei einer reichweite von 600km und meinetwegen einer durchschnittsgeschwindigkeit von 70km/h sind wir also ca 8std unterwegs. bei 1 mal beschleunigen auf 2 km und 20sekunden pro beschleunigung auf 70 macht das also nach adam riese glaube ich 1,6 stunden nur beschleunigung? wären also nur ca. 20% des gesamtspritverbauchs....
davon wiederum bei einer spanne von meinetwegen 6-8 litern (6 bei spritsparen und 8 bei spritvergeuden) macht das also 20% von den 2 litern. also nur ca. 0,4 liter....
abschließend würde ich mir also diese gedanken nicht unbedingt machen.... ;-) grins

versteht mich einer? ;-)

war diese message hilfreich?

Ähnliche Themen

nä, aber bin auch schon müde^^

informativ zu diesem thema ist die seite hier: http://www.sk-8.de/energie/eneBenzinsparenPkw.php

ich spar mir mals das copy&paste..... viel spaß beim stöbern und lesen....

Der Corsa wird ja wohl eine Wandlerautomatik haben, und bei diesem Getriebetyp hat man einfach sehr viel höhere Verluste im Antriebsstrang. Wenn dann noch ein Gang weniger vorhanden ist und der Motor deshalb etwas höher dreht, kann man mit Mehrverbräuchen von 25 % (wie beim neuen Cuore) oder mehr rechnen, egal wie sparsam man fährt. Höhere Verluste bedeuten ja gleichzeitig, dass man mehr Gas gibt um vom Fleck zu kommen und der Motor weiter ausdreht als mit Handschaltung.

Vor allem Cuore aus den späten 80er Jahren und nach Mitte der 90er Jahre sind sehr sparsam und können mit Handschaltung mit deutlich weniger als 5 Liter gefahren werden. Die Preise liegen zwischen 500 und 2500 € für gut erhaltene Fahrzeuge.
Nur, um die Idee von Harryspar nochmal aufzugreifen... und langsamer als ein Corsa sind die kleinen Kisten auch nicht. Automatik mit 2 oder 3 Gängen ist aber nicht unbedingt empfehlenswert...

wiki ist schon doll:

"Ein Teil der vom Motor abgegebenen Leistung wird im Drehmomentwandler in Form von Reibungswärme auf Grund von Schlupf an das Öl abgegeben. Außerdem benötigt die Öldruckpumpe Energie für die Erzeugung des Hydraulikdrucks. Die im aktuellen Gang nicht benötigten, leer mitlaufenden geöffneten Lamellenkupplungen verursachen gewisse Schleppverluste. Dadurch ist der Treibstoffverbrauch im Vergleich zu einem mit Schaltgetriebe ausgestatteten und ansonsten gleichen Fahrzeug meist höher."

Und die Übersetzung ist bei den älteren Automatikgetrieben länger, die haben ja oft nur 4 Gang. Das ist auch der Grund, warum Automatik schlechter beschleunigen.

Heute beisst sich das nicht mehr, da die Automatikgetriebe in Mercedes & co. 6 und 7 Gänge haben. Im neuen Lexus sogar 8.

hallo zusammen
ich fahre auch einen1.4 liter braucht ob normal fahren oder rasant zwischen 9-10 liter ist doch nicht normal oder

Zitat:

Original geschrieben von murchel1


hallo zusammen
ich fahre auch einen1.4 liter braucht ob normal fahren oder rasant zwischen 9-10 liter ist doch nicht normal oder

Sofort verkaufen!!!

Hallo ! Fahre auch einen Corsa B 1,4 60 Ps Automatik. Mein Verbrauch liegt zwischen 7,5 Liter und 9,3 Liter. Wenn es sehr kalt ist( -15 Grad) brauche ich für die 18 Km Fahrt zur Arbeit im Schnitt 9,3 Liter( Hin und zurück). Ich muß auch 250 Höhenmeter überwinden. Im Sommer habe ich im Schnitt 7,5 Liter mit viel Bundestrasse. Fahre auf der Landstrasse nicht über 100. Luftfilter ist neu, Zündkerzenstecker auch. Benutze auch ein Leichtlauföl vollsyntetisch und noch einen Zusatz im Öl( Nennt sich Roilgold). Tanke auch nur Super, kein E 10. L.G.

So wie es aussieht ist ein Verbrauch von 9.5 Liter noch normal. Gehen also nur die üblichen Spritverbrauchstipps. Erhöhung der Luftdrucks um 0.5 bar, elektrische Verbraucher wenn es geht ausschalten, vor allem Heckscheibenheizung, bei längeren Haltezeiten (größer 5 -7 Sekunden) Leerlauf einlegen, bei über 15 s Motor abstellen, aber erst, wenn die Betriebstemperatur erreicht ist. Volllast vermeiden. Auto ausräumen (Gewicht reduzieren)
Technisch wären noch Leichtlaufoel, Leichtlaufreifen, neue Lambdasonde, überprüfung des Motortemperatursensors, Reinigung der Drosselklappe Tipps welche vielleicht helfen.
VIel mehr wie 1 Liter weniger, wird aber nicht dabei rauskommen.

Was bei meinem X12SZ verblüffend viel ausgemacht hat, nen runden halben Liter weniger, war die Erneuerung des Zahnriemens. Ich vermute zwei Effekte: die Längung des alten ZR verändert ja leicht die Steuerzeiten, außerdem läuft er im Drehzahlkeller jetzt noch geschmeidiger, läßt sich also früher hochschalten, so bei ca 50 kmh in den 5. Gang.

Lambdasonde ist auch neu. Luftdruck habe ich bei allen vier Reifen 2,7 Bar. Das mit dem Zahnriemen kann auch eine Ursache sein für höheren Benzinverbrauch. Wann muß man den Zahnriemen tauschen? L.G.

Deine Antwort
Ähnliche Themen