Benzinverbrauch

Opel Corsa B

hallo mein Opel Corsa B 1,4 l , 60 Ps, Automatik,braucht 9,5 Liter auf 100km,der helle Wahnsinn ist das,Thermostatt ist neu Luftfilter neu und Zündkerzen vor 15tkm gewechselt.Ist das denn normal das die dinger so viel schlucken? oder passt irgentwas nicht an meinem Auto?

um Antworten währe ich sehr dankbar.

Grüßle
Mombes

30 Antworten

Hi

Wie und wo fährst du denn? Stadt, Land, BAB? Langsam, schnell, rasant?
Damit kann man etwas besser einschätzen ob der Verbrauch normal ist oder nicht.

Ich fahre den selben Motor als Handschalter und habe ihn auf 7.5 bis 8 L bekommen mit ~85% BAB und Tempo von 100-110. Und da die Autmatik etwas mehr frisst dürfte der Wert in Ordnung sein. Zumindest für den Wagen.

ich hab jetzt glaube ich alles gehört über diesen motor, dass er spritsparend, aber auch spritfressend sein kann.
die einen fahren ihm mit 6 litern die anderen mit 10 Liter / 100km

Beim 60PSler klagen viele über zu hohen Verbrauch.
Und dann nochmal 20% dazu wegen der Automatik.....
Also da sind 9 oder 10L/100km nichts Besonderes.
Den würde ich sofort wieder hergeben.
Kauf dir einen neuen Daihatsu Cuore.
Der steht im Spritmonitor derzeit im Schnitt mit 5,08L/100km drin.
Bei mir würde der wohl so um die 3,8L/100km verbrauchen.

wenn nicht noch weniger :P

Wenns ums sparen geht:
mein cousin fährt den Lupo 3L Diesel, ich sag euch, der kommt mit 2,8 Liter / 100km aus !!
und beim Anzug kann ich da mit meinem Corsa nicht mithalten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lil_tuner


wenn nicht noch weniger :P

Wenns ums sparen geht:
mein cousin fährt den Lupo 3L Diesel, ich sag euch, der kommt mit 2,8 Liter / 100km aus !!
und beim Anzug kann ich da mit meinem Corsa nicht mithalten.

So ein Diesel hat ja auch viel mehr Drehmoment und der Lupo hat ja noch 200Kg weniger auf den Rippen

Der Corsa hat keinen guten CW-Wert, aber ich fahre mit meinem unter 7 Liter, auch mit ständig laufender Klimaanlage.
Immer mit wenig Gas, auf der Bundesstraße 80-85, Autobahn 100 (höchstens 120), in der Stadt 60 im 5. gang, und dann liegt er bei 6,6-6,8 Litern. Kofferraum leer und 2,5 Bar auf den vorderen Reifen und hinten 2,2.

hi!
wird der wagen viel in der stadt gefahrn?wenn halb stadt halb landstraße ist verbrauch fürn automatik normal..

meiner hat den selben Motor 7-7,5 Liter, ob ich nun Vollgas fahre oder immer nur im 5ten bis 40km/h...ist mein erstes Auto und hat TÜV bis Ende 09...muss ich halt mit leben, dann erst kommt ein neuer...wenn überhaupt, also wenn der noch TÜV bekommt...

Mein Opa hat ein Audi A4 mit nem doppelt so starken Motor und er ist auch nit zimperlich, also Bundesstraße 120, Autobahn 180, Stadt 60...ok er schaltet aber 1,3,5 und er notiert sich alles sehr genau und am Ende des Jahres rechnet er den durchschnittlichen Verbracuh aus: 7,2l...

hi!
hat deiner auch ein automatikgetriebe kamikaze?

ne, ich darf schalten^^ mir kommt auch nit so schnell ein Automatikgetriebe in mein Auto (also zukünfitge), ok halbautomatik (mit schaltwippen oder tipptronic)...

hi!
hier gehts nähmlich um einen automatik corsa..das dein schaltwagen weniger braucht ist klar..

ja schon klar, die motoren sind aber gleich und das ein automatik mehr bracuht ist ja nichts neues.

ich meine ich hatte hier letztens mal was von nem Zusammenhang von Temperaturfühler und erhöhtem Spritverbrauch bei dem Motor gelesen, kann das sein ?

Warum verbrauchen Auto.getriebe eigentlich mehr ?
Ich meine, die sind doch so abgestimmt, dass se beim optimalen Punkt schalten und da dürfte doch der Verbrauch an sich ja grade besser sein, als wie wenn man von Hand schaltet, denn da weiss man ja nicht unbedingt, wann der schaltpunkt optimal ist...
jetzt rein logisch müsste ich doch recht haben ?!

Zwei gleiche motoren, einmal manuell und einmal automatik.
Beim Manuellen weiss der Fahrer niemals 100% genau, wann der zeitpunkt zum schalten der optimale ist, da es zb. Bergauf anders ist als wie bergab und auf grader strecke... Pauschal kann man nicht sagen, jetzt bei 3000 schalten.
ein Automatikgetriebe hat doch soviel mit elektrik und steuergeräten zu tun, da müsste es doch wissen, wann es grade gut zum schalten ist...

woher kommt der höhere verbrauch ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen