Benzinverbrauch
Ich bin in diesem Forum neu, weil ich beabsichtige mir einen Phaeton zu kaufen, bin aber nicht sicher welcher Motor der richtige für mich ist.
Kann mich bitte jemand über die tatsächlichen Benzinverbräuche der einzelnen Motorisierungen (Diesel und Benziner) und die zu bezahlenden Kraftfahrzeugsteuern informieren?
Ich fahre maximal 10.000 km im Jahr und bin 50 Prozent Schwerbehindert, so dass ich nur die Hälfte der jeweiligen Kraftfahruzeugsteuer bezahlen brauche.
37 Antworten
Über den W12 wurde hier irgendwann schon aml diskutiert. Der "neue" soll über einen Liter weniger pro 100 km schlucken, weil er einen viel besseren Verlauf der Drehmomentskurve hat. Er ist nur sehr minimal schneller, aber deutlich sparsamer.
Leon
Also ich kann das nicht bestätigen: Der W12 kurz ( 420PS ) den ich 2004 gefahren habe war um einiges fixer als der W12 von vor einer Woche. Der hatte 450 PS und hat mich als V10 " Verwöhnten "gelangweilt. Dafür fiel ein geringerer Benzinverbrauch am neuen W12 (gegenüber dem alten) auf...
Der Neue W12 hat sich im Nachherrein irgendwie "kastriert" angefühlt , damit der nicht so säuft wie ein Loch...
Das war auch nach meinem Kenntnisstand der Grund für die Modifikation.
dsu
Danke.
Dann scheint der V8 tatsächlich die beste Wahl zu sein!
Ist denn an diesem Motor seit Einführung im Jahre ...? irgend etwas geändert/modifiziert worden, kann man getrost auch einen "gebrauchten" (egal welches Baujahr) kaufen?
Zitat:
Original geschrieben von VRM
am besten passt ( für dich ) der v8 in den phaeton. hat genügend dampf und macht vom motor her einfach spaß. der w12 ist wie der v10 ( deiner meinung nach ) zu schwer auf der vorderachse, merkt man besonders in kurven auf der landstraße ( und autobahn.)
hallo
ich hab dein posting mal etwas angepasst ;-)
für viele kommt ausser V10 oder w12 nichts anderes in frage
aber letztenendes helfen bei dieser entscheidung kein tipps sondern nur eine probefahrt.
MFG
PS. beim V10 ist die lenkung deutlich leichtgängiger abgestimmt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
...Der Neue W12 hat sich im Nachherrein irgendwie "kastriert" angefühlt , ...
dsu
hallo,
zumindest im a8 forum wird berichtet dass der 450PS deutlich stärker als der 420PS gehen soll.
evtl. hattest du exemplare die jeweils nach unten bzw oben gestreut haben ?
MFG
Zitat:
Original geschrieben von misterkrause
Danke.
Dann scheint der V8 tatsächlich die beste Wahl zu sein!Ist denn an diesem Motor seit Einführung im Jahre ...? irgend etwas geändert/modifiziert worden, kann man getrost auch einen "gebrauchten" (egal welches Baujahr) kaufen?
Ich weiss, ich wiederhole mich gerade mal wieder. Aber der V8 passt dem Phaeton halt wie angegossen. Er kommt aus dem Audi-Regal und hat schon bei tausenden A8 seine Dienste zuverlässig verrichtet bevor er auch im Phaeton eingebaut wurde. Von Problemen habe ich nur ein einziges mal gehört.
Danke, aber ist denn etwas seit Einführung des V8 in den Phaeton geändert/modifiziert worden, oder ist der Motor über all die Jahre gleich geblieben?
Ist ja wichtig beim Gebrauchtwagenkauf.
Guten Morgen,
Das ist doch absolut egal wie hoch der Unterschied zwischen den alten W12 und dem neuen W12 oder?
Wer mit den Gedanken spielt sich einen NEUEN W12 zu kaufen der braucht doch nicht auf 5 Liter unterschied zu achten - lass doch mal die Kirche im Dorf.
W12 Neupreis: 111.818,96 €
Mit ein paar Extras wahrscheinlich ca. 130.000,- €
5 Liter Unterschied machen bei 100.000 km um die € 7.500,- aus.
Den alten bekommt man für die Hälfte, der Benzindurst ist hier überhaupt keine Entscheidungshilfe, außer man ist 12 und möchte sich mit Erwachsenen unterhalten ;-).
WBB
PS: Und übrigens, eine Probefahrt ist erst mit dem Führerschein möglich...
Danke, aber meine Frage lautete:
ist denn etwas seit Einführung des V8 in den Phaeton geändert/modifiziert worden, oder ist der Motor über all die Jahre gleich geblieben?
Ist ja wichtig beim Gebrauchtwagenkauf.
Zitat:
Original geschrieben von WBB
Guten Morgen,
Das ist doch absolut egal wie hoch der Unterschied zwischen den alten W12 und dem neuen W12 oder?
Wer mit den Gedanken spielt sich einen NEUEN W12 zu kaufen der braucht doch nicht auf 5 Liter unterschied zu achten - lass doch mal die Kirche im Dorf.
...
hallo,
du musst nicht immer nur ans geld denken ;-)
es gibt leute die auf reichweite pro tankfüllung wert legen
( mich stört das tanken und nicht was auf der quittung steht )
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Lanpilot
du musst nicht immer nur ans geld denken ;-)
es gibt leute die auf reichweite pro tankfüllung wert legen
( mich stört das tanken und nicht was auf der quittung steht )
* S * E * U * F * Z * !
Da hast Du mir aus der Seele gesprochen.
Ich plädiere für einen Zusatztank in der Reserveradmulde.
MfG
Das Thema V12 ist doch nun reichlich diskutiert worden!
Kann denn irgend jemand meine Frage beantworten:
Ist denn seit Einführung des V8 in den Phaeton etwas geändert/modifiziert worden, oder ist der Motor über all die Jahre gleich geblieben?
Ist ja wichtig beim Gebrauchtwagenkauf.
Zitat:
Original geschrieben von VRM
motor ist gleich geblieben!
evtl. steht ein wechsel auf den V8 FSI im rahmen der modellpflege an.
aber bisher gabs keine unterschiede beim V8
MFG
Ach übrigens soll ja zum Jahresanfang der V12 TDI kommen, für alle die nicht gerne tanken ;-).
WBB.
PS: Sagt mein ;-).