Benzinverbrauch

Audi RS4 B5/8D

Hallo!

Ich weiß zwar nicht ob das hierher passt, aber mich würde interessieren wie der praxisgerechte Benzin-/dieselverbrauch bei euren Audis aussieht?

Ich selbst fahre einen A4 B5 BJ98 (101PS; 1,6) und habe es bisher auf 8,5l/100km geschafft. Das waren 200km Autobahn und der Rest (380km) Stadtverkehr.

Ich hab derzeit von Mobil das 10W-40 Öl drinnen. Mein Bruder hat letztens Öl gewechselt auf 5W-40 und hat einen etwas geringeren Benzinverbrauch (ist zwar ein anderes Auto, allerdings immerhin ein Anhaltspunkt).

Hat jemand noch gute Spartipps?

326 Antworten

Ja, so etwas ist NICHT schädlich für den Motor. Da die Ölpumpe die ganze Zeit läuft, ist also permanent Schmierung vorhanden, es kann nichts passieren, außer dass du weniger Sprit verbrauchst 🙂. Ich war die letzten Tage in Schweinfurt, pro Strecke ca. 350km, musste auch durch die Kasseler Berge und durch das Rhöngebiet. Schöne Strecke, auch immer viel freigegeben. Bin da fast immer so schnell wie möglich gefahren, Verbrauch lag bei der Tankfüllung bei 8.06 Liter. Geht eigentlich.

Da es bei den Bergstrecken der AB recht viel bergab mit Tempolimit geht (120 oder sogar nur 100) ist es finde ich da sehr geschickt, immer mit Motorbremse zu fahren. Wenn man trotz 5ten Ganges eingelegt immer schneller wird, einfach in den 4ten schalten. Die Bremsen werden so nicht unnötig beansprucht.

Hi!
Ich will auch noch meinen Senf dazu geben...
Ich hab meinen geringsten Verbrauch laut FIS mit 6,8l gehabt. Bin aber nur Autobahn gefahren in gemäßigter Geschwindigkeit...

Zitat:

Original geschrieben von DM-Audi-80-B4


Hi!
Ich will auch noch meinen Senf dazu geben...
Ich hab meinen geringsten Verbrauch laut FIS mit 6,8l gehabt. Bin aber nur Autobahn gefahren in gemäßigter Geschwindigkeit...

Juhu, endlich jemand mit FIS!

Auf der Autobahn könnte ich dich sogar etwas toppen, habe jedoch einen etwas schwächeren Motor (somit eher kein Vergleich).

Wie siehts bei dir in der Stadt aus?

Ach ja, hast du zufällig Vergleichswerte was den Mehrverbrauch im Winter bei Kaltstart im Vergleich zum Sommer aufzeigt? Schön wäre ein Wert von der gleichen Strecke.
Auch interessant wäre der Verbrauch im Leerlauf bei kaltem und bei warmen Motor.

Danke & schöne Grüße, MasterA4

fahre einen b5 avant v6 2.5tdi und verbrauche so 9,2 liter im schnitt mit tiptronic, falls es jemanden interssiert !!
davon sind ca.%50 stadt und 50 % bundes-autobahn bei normaler fahrweise, also kein bummeln auf der bab sondern oft 170-180km/h

denke, dass ist okay, mein normverbrauch liegt bei 7,8 l/100km lt. audi

Ähnliche Themen

Also jetzt wo es "etwas kälter" ist, steigt der Verbrauch auf der gleichen Strecke auf ca. 8l...wobei ich da vielleicht auch nicht soo langsam gefahren bin wie bei den 6,8l. Das war wirklich extrem. Da bin ich ne Strecke von 500km mit 120 - 140km/h gefahren.

Zur Zeit bin ich immer viel im städtischen Berufsverkehr unterwegs...da steigt der Verbrauch dann natürlich an auf ca. 9,5 - 10l

@ DM-Audi-80-B4: Wie stark ist dein Motor?

Theoretisch müsste sich der Mehrverbrauch in der Kaltphase am stärksten bemerkbar machen. Und besonders bei Kurzstrecken.

Ich denke fast, dass die genannten 8l auf der gleichen Strecke mit der Geschwindigkeit zusammenhängen werden.

Was mich interessieren würde: wie hoch ist der Benzinverbrauch bei dir im Leerlauf, FIS müsste dann in l/h anzeigen?

die cheffin fährt einen 1,8er und der fährt immer dieselbe strecke, meisst kurzstrecke und auch 20km strecken, teilweise durch die stadt.

im moment nimmt er sich doch schon recht viel:
http://www.spritmonitor.de/.../143980.html?...

Also die theorie besagt dass mein motor 125ps hat. Allerdings verhält er sich je nach meinem Fahrverhalten...d.h. wenn ich im stadtverkehr mitfließe, kommt er fast nicht ausm Pott. Wenn ich ne längere AB Strecke fahre und konstant hohe Geschwindigkeiten fahre, kommts mir so vor als wenn er nen kleinen Leistungssprung macht. Dann hat er auf einmal nen richtig guten Durchzug.
Den Leerlaufverbrauch kann ich dir im moment nich sagen...hab ich noch nich drauf geachtet.

IM Leerlauf verbrauchen die meisten *Benziner als auch Diesel* im Schnitt 0,9l, Diesel manchmal auch mit 0,6l

das wirst wohl auch im FIS zusehen bekommen

Grüße

Mein letzter Stand beim 1,8T ist: 62l Super haben für 650km gereicht, d.h. hatte einen Verbrauch von 9,54l/100km. Zum Vergleich der letzte Stand vom 1,9TDI von meinem Vater: 62l haben für 1200km gereicht!!! Das entspricht einem Verbrauch von 5,17l/100km!!! Man muss dazu aber sagen, dass er extrem sparsam fahren kann, ohne dabei zu einem Verkehrshindernis zu werden. Naja Berufskraftfahrer halt. Meinen würde er wahrscheinlich auch noch unter 9l kriegen 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von DannyN85


Mein letzter Stand beim 1,8T ist: 62l Super haben für 650km gereicht, d.h. hatte einen Verbrauch von 9,54l/100km. Zum Vergleich der letzte Stand vom 1,9TDI von meinem Vater: 62l haben für 1200km gereicht!!! Das entspricht einem Verbrauch von 5,17l/100km!!! Man muss dazu aber sagen, dass er extrem sparsam fahren kann, ohne dabei zu einem Verkehrshindernis zu werden. Naja Berufskraftfahrer halt. Meinen würde er wahrscheinlich auch noch unter 9l kriegen 🙂.

Der Diselverbrauch ist wahrlich ein Hit! Diese Werte kenne ich aus dem Passat von meinem Vater, der hat den gleichen Motor drinnen.

Ein Benziner kann davon träumen...

Auch deine 9,54l sind für einen 1,8l Maschine wirklich gut!
Ich schaffe mit meinem 1,6l Motor jetzt bei Kälte mit Winterreifen bei zügigen Stadtfahrten (reine Stadtfahrten und - leider - Kurzstrecken) ca. 8,5l. Kommt etwas mehr Stau dazu dann steigt der Verbrauch gleich auf 9-10l an!

Ist ja der Durchschnittsverbrauch. In der Stadt genehmigt sich mein 1,8T auch schon mal 11-12l Super und bei flotter Fahrweise (Tachostand 240km/h) locker 15l(!!!) Super 🙂.

hm meine Tankanzeige is zwar ni so 100%ig genau, zumindest bi die Reserve lampe angeht, aber ich muss sagen mein 1.6er nimmt ordentlich, bin bei knapp 400km und die tanknadel steht fast bei viertel voll (zwischen halb und viertel)

da is nischt mit sparsam, muss dazu aber auch sagen, es geht jeden morgen nach 2km auf die autobahn, das is schon fast ne Qual, da is er ja noch nicht warm, aber ich finde es ist trotzdem schon viel was er nimmt

dazu kommt noch das die lambdasonde seit gewisser zeit gern mal Fehler ablegt, *ich schätz mal das wird wohl der grund für den doch ziehmlich hohen verbrauch sein 😉

Also 400km bei ca. 1/4 würden in etwa 11,25l / 100km entsprechen. So wäre ungefähr mein Verbrauch in der Stadt bei seeeeehr viel Stau.
Wie lange fährst du dann auf der Autobahn?

Seltsam, aber leider ist es nicht immer so dass ein "schwächerer" Motor weniger verbraucht.
Zu schwach darf der Motor auch nicht sein, sonst braucht er erst recht viel Benzin/Kraft um sich mal zu bewegen...
...jedoch denke ich dass Audi schon weiß wo welcher Motor verbaut werden muss!?

Hatten zwischen 2001 und 2003 auch einen A4 B5 1,6 EZ:Mai/2000. Der hat sich komischerweise auch ohne weiteres 9l auf 100km gegönnt, also nur einen Tick weniger als mein 1,8T. Nach knapp 700km war der Tank bei ihm nämlich restlos leer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen