Benzinverbrauch Punto

Fiat Punto 199

Hi!
Wie viel verbraucht euer Punto laut Bordcomputer. Mein Punto (siehe sign.) braucht so im schnitt 14,1 Liter. Das finge ich für ein so kleinen auto schon recht viel. Ich fahre zwar fast nur Kurzstrecken, aber einen so hohen verbrauch finde ich etwas "ungewönlich". Was verbraucht euer Punto so im schnitt (laut Computer)?

mfg franz

20 Antworten

Also der Punto 8 Ventiler ist m.E. ausgesprochen sparsam. Bei frühem Schalten und entsprechender Fahrweise sind in der Stadt nie wesentlich mehr als 6,5-7 Liter zu erwarten (und das bei Kurzstrecken).
Tempo 120-130 glatt 5 Liter Verbrauch, Überland fehlt ja spätestens die Elastizität auch durch die lange Übersetzung, aber 7,5 Liter bei wirklich sportlicher Fahrweise gehen auch in Ordnung, ansonsten standen bei mir meist 20-22 km/l auf der Anzeige...
Der Drittelmix von 5,7 Litern ist schon ralativ realistisch, allerdings sollte man den Drehzahlmesser sehr genau im Auge haben. Allerdings würde ich auch nach dem Tanken nachrechnen, so exakt ist der Bordcomputer nun auch nicht.
Kurzstrecken bis zu 7km lassen den Spritverbrauch schon stark ansteigen, die Kaltlaufphase ist schon lang.

Danke, also kann ein Verbrauch von 7 Litern schon passen, ich fahr mitm Punto eigendlich fast nur Kurzstrecken, und auch nicht grad Motorschonend (bei der kleinen Maschiene auch kein Wunder, da muss man ab und zu auf 5000 drehen, um schnell von a nach b zu kommen ;-) mitm c8 bin ich eigendlich nur auf Langstrecken (Autobahn) unterwegs (mitm Tempomat). Dann wird ein Verbrauch von 7 Litern also "normal" sein.

Wie arg nimmt eigendlich der Kurzstreckenbetrieb den Motor in mitleidenschaft? Der Punto hat grad mal 20.000 km in 5 Jahren drauf, fast täglich nur ein bis zwei Kilometerstrecken, gelegendlich am wochenende mal weiter, kommt aber selten vor.

Danke für eure antworten

mfg franz

kurzstrecke ist schon gift für motoren, allerdings sind die modernen motoren da wesentlich härter im nehmen... jährlich nen ölwechsel mit nen guten öl... da empfhielt sich z.b. ein 5wXX öl. wichtig ist auch der zahnriemen... die nehmen oft mehr schaden durhc wenig km als durch viele km... regelmässige wasserkontrolle kann auch nicht schaden... dann macht es ihm nicht mehr soviel aus...

1-2km Strecken sind eine herbe Belastung und ehrlich gesagt sollte/kann man das Auto auch dann besser stehen lassen!!!
Und ihm dann auf der Autobahn gleich die Sporen zu geben, halte ich auch nicht für das sinnvollste?!
Mach mal den Deckel vom Öleinfüllstutzen nach einer Woche nur Kurzstrecken auf, dürfte recht nach Benzin riechen und vielleicht ziemlich schlammig sein...
Ich fahre zwar auch Kurzstrecken, aber nie unter 5 km, und nach 3 Wochen und anschließender langer Autobahnfahrt wird er die ersten 20km bei 3000 Touren erst mal warm gefahren... Aber die kleinen Fire können recht viel ab. Außer die ZKD...

Ähnliche Themen

Sind das nicht 14,1 km/L? Was auch nicht wenig wäre.(7,09L/100km)
Bei den Italiener wird Üblicherweise km/Liter angezeigt.
mfg

Das Thema ist schlanke 18(!) Jahre alt, glaube nicht dass da noch eine Antwort kommt.

Grüße, Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen