Benzinverbrauch laut FOH "normal"...

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

meine Probleme mit meinem Fahrzeug sind mehrfach beschrieben und leider noch nicht behoben...

Das ich kein "Spritsparer Auto" gekauft habe, war mir klar. Aber der Wagen verbraucht bei sehr humaner Fahrweise über 15 Liter... gemessen über 4000km und aktuell 1000km vom BC.

Laut Opelhändler sei der Verbrauch normal, wie ich hier gelesen habe, brauchen andere nicht so viel.
Fahren Insignia ST 2.0 Benziner, Automatik, Vollausstattung mit Panoramadach usw. usw....

Sind über 15 Liter "normal"??? Da hätte ich mir auch einen V6 zulegen können...

Beste Antwort im Thema

also seid mir nicht böse, aber wenn ich mit einem mittelklassewagen bei humaner fahrweise und entsprechenden streckenabschnitten 15l +x verbrauche, würde ICH nicht überlegen, einen v6 zu kaufen, sondern würde das auto dem foh auf den hof stellen und so lange warten, bis er dem angegebenen verbrauch zumindest annähernd nahekommt.

meine meinung

71 weitere Antworten
71 Antworten

Tja, der Verbrauch ist doch normal. 10 km Strecke sind nun keine Entfernung. Da hätte man über ein anderes Auto nachdenken sollen. Klar dass diese Motoren mit Automatik, Vollausstattung und dessen Gewichtsklasse nicht gerade Spritsparer sind. Selbst 12l auf 100km sind doch nicht zeitgemäß. Wer sich vom Verkäufer gern blenden lässt und sich in der heutigen Zeit ein derartig teures Auto kauft, was am Besten noch viel Ausstattung hat, der braucht sich ja auch keine Gedanken über den Spritverbrauch machen. Da kommt es doch auf 3l mehr oder weniger nicht an. Nehmt mir das nicht übel, aber das ist meine Meinung. Ein Kindersitz hätte auch in einem Meriva Platz gefunden. 
Der Meriva wäre ein kinderfreundliches Auto, kann ebenfalls mit reichlich Ausstattung geordert werden und dessen Motoren bleiben weit unter den Verbräuchen des 2.0 ST Insignia. Ist doch logisch oder?
Entweder denkt man an den Geldbeutel und sein Kind, oder man leidet unter dem "Statussyndrom".

jein.... der Insignia ist schon ne andere Hausnummer...

als Benziner ist der auch schneller auf Temperatur.. 10km sind jetzt nicht worst case...

wobei natürlich der 1,4T da die bessere Wahl gewesen wäre, wenn man den Verbrauch einen so hohen Stellenwert gibt....

Zitat:

Original geschrieben von jkfor2k



Der Meriva wäre ein kinderfreundliches Auto, kann ebenfalls mit reichlich Ausstattung geordert werden und dessen Motoren bleiben weit unter den Verbräuchen des 2.0 ST Insignia. Ist doch logisch oder?
Entweder denkt man an den Geldbeutel und sein Kind, oder man leidet unter dem "Statussyndrom".

Schön, wie Du genau die Entscheidung anderer Menschen für ein bestimmtes Auto so sicher nachvollziehen kannst. Leider liegst Du komplett daneben. Wenn ich ein Statussymbol hätte haben wollen, dann wäre es ein A6 oder 3er BMW geworden. Aber sicher kein Opel. Ein Insignia ist von einem Statussymbol so weit entfernt wie ein Dacia Logan von einem Maybach. Da helfen auch keine 20 Zoll Felgen und 250PS.

Die Hauptentscheidung bei mir für Opel lag beim Preis (ich konnte SEHR viel mehr Ausstattung nehmen, als es bei einem Audi der Fall gewesen wäre) und daran, dass der Händler direkt neben unserer Firma sitzt. Speziell der Insignia ist es wegen des Allrads geworden. Wenn es den Zafira mit Allrad gegeben hätte, hätte ich sogar den genommen.

Und als letztes habe ich tatsächlich an meinen Geldbeutel und meine Kinder gedacht. Sonst wäre es ein 3er Cabrio geworden. Nur der ist nicht so Kinderwagentauglich. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Henson2


Ein Insignia ist von einem Statussymbol so weit entfernt wie ein Dacia Logan von einem Maybach.

Nanana, objektiv betrachtet ist ein dicker Insi schon ein tolles Auto. Im übrigen interessieren mich die allermeisten Statussymbole überhauptgarnicht, da sehr viele Briefe bei diversen Banken liegen. 😁😁😁

@ TE
Deiner säuft definitiv zuviel.
Ich hab zwar weder Automat noch 4WD, fahre aber auf flotter Kurzstrecke (18Km hin und zurück+ ca 5Km hin und zurück) laut BC mit 10,3 Litern/100Km. Die letzen beiden Vergleiche zwischen BC und Nachtanken ergaben eine Differenz von 0,1 - 0,2 Liter.
Enttäuscht war ich vom Langstreckenverbrauch nach Italien und zurück. Leider sind mir da die Daten irgendwie durcheinander gekommen, aber es waren auf jeden Fall auch über 10 Liter. 3 Erwachsene und eine 16 Jährige mit absolut vollgestopftem Kofferaum.

Ähnliche Themen

Ich würde den FOH keine ruhe lassen den der Verbrauch ist eindeutig zu hoch. Zumindest bei der Fahrweise die du beschreibst.

Gruß Marco

Hallo Gemeinde.

Dann will ich auch mal was zum Thema sagen. Ich finde 15 ltr. bei der beschriebenen Fahrweise als deutlich zu hoch.

Hier meine Fahrleistungen.

17521,7 Km gesamt gefahren.
1772,33 L gesamt Verbrauch.
10,115 L/100Km

5 mal die Woche fahre ich ca. 15 Km zur Arbeit und zurück. Die gesamte Strecke ist begrenzt auf 50 Km/h
Ca. 10 mal im Jahr ne längere Strecke 350 Km hin und 350 zurück.

Daten wurden erhoben seit der Erstzulassung ende Juni 2011.

Meine Fahrweise würde ich als passiv/defensiv bezeichnen.Ich beschleunige bis max 3000 upm und schalte dann in den nächst höheren Gang. Nur hin und wieder zeigt mir mein rechter Fuß was in dem 2.0 Turbo steckt dann wird ein paar Kilometer auch mal Bleifuß gefahren. Auf jeder längeren Strecke wird auch mal für ein paar Kilometer auf deutlich über 200 km/h beschleunigt den Rest der Strecke fahre ich so zwischen 120 und 180 je nachdem was möglich ist.

Die Werte sind durch eine App Dokumentiert. Alle Tankvorgänge wurden berücksichtigt. Bisher 33. Der Tank war nicht immer leer. Vollgetankt!

Mein BC zeigt mir einen Durchschnittsverbrauch von 10,7 L/100 Km und sagt dass ich eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 47,8 Km/h habe.

Ich finde meinen Verbrauch für den Motor und dieses schwere Auto in Ordnung.

In diesem Sinne.
Butlerking

Wenn man bedenkt das der Insignia in der Klasse "Schwergewicht" läuft, würde ich bei der Motor/Getriebe Kombi und dem angegebenen Fahrprofil, Verbräuche von bis zu 12L noch als "normal" bezeichnen. 15L sind allerdings nicht akzeptabel und würden bei mir ein riesen Hallali beim OH hervorrufen. Spätestens nach der vierten Tankfüllung hätte ich dem die Karre auf den Hof gestellt.

Gruß.....Andi

Bei mir viel die Entscheidung grad wegen der Kinder für den Insignia!!! Der hat 8 Airbags- was man beim Meriva nicht findet... selbst bei den Wettbewerbern ist das eine sehr seltene Ausnahme, dass man hinten Seitenairbags findet!!!

Aber zum Verbrauch: Mehr als 11,5l finde ich auffällig, bei AWD und AT, MT und FWD sollte bei unter 10,0l liegen!
Bei 15l ist definitiv was faul! Spritsparmonitor halte ich für so repräsentativ, wie MotorTalk- amn wird dort vorwiegend die "Sorgenkinder" antreffen. Die meisten Beispiele hier zeigen eher die Realität, die sich im die 10l bewegen sollte... Ich kann vorherige Werte fast 1:1 bestätigen- nur auf der Fahrt nach Italien, da war ich bei 3000km Strecke vollbesetzt bei 9,3l

Hi

Der Verbrauch ist bei "Normaler Fahrweise" definitiv zu hoch.

Ich fahre meinen 2.0T Frontantrieb Schalter bei normalem Landstrassen/Autobahntempo 70-90km/h- 120-140km/h zwischen 8,2-8,5Litern mit den 20Zoll Felgen 0,5Liter mehr.

Habe 35km einfachen Arbeitsweg.

Wenn zügig unterwegs sinds auch mal 10-11Liter.

Gruß Oldbone

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Spritsparmonitor halte ich für so repräsentativ, wie MotorTalk- amn wird dort vorwiegend die "Sorgenkinder" antreffen.

Da bin ich anderer Meinung... Schau dir an wie die Werte streuen! Was mir auffällt, es wird nirgends so stark übertrieben als bei der Vmax und dem Verbrauch! Ohne Beweis glaube ich keinem Durchschnitt mehr!

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Die meisten Beispiele hier zeigen eher die Realität, die sich im die 10l bewegen sollte... Ich kann vorherige Werte fast 1:1 bestätigen- nur auf der Fahrt nach Italien, da war ich bei 3000km Strecke vollbesetzt bei 9,3l

Interessant, auf der Fahrt nach Italien hat selbst mein OPC nur 9,0l gebraucht... Auch vollbesetzt! Die 10l halte ich etwas zu niedrig, ich kann mich noch an meinen 2.0l Turbo erinnern, da lag der Durschnitt bei ca. 12,0l.

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969



Zitat:

Original geschrieben von mark29


Spritsparmonitor halte ich für so repräsentativ, wie MotorTalk- amn wird dort vorwiegend die "Sorgenkinder" antreffen.
Da bin ich anderer Meinung... Schau dir an wie die Werte streuen! Was mir auffällt, es wird nirgends so stark übertrieben als bei der Vmax und dem Verbrauch! Ohne Beweis glaube ich keinem Durchschnitt mehr!

Ich habe bei Spritmonitor bisher nur auf meinen verlinkt. Ich führe das aber hauptsächlich, falls mein Chef auf die Idee kommt, ich würde neben meinem Auto auch noch das Auto meiner Frau auf Firmenkosten tanken. Obwohl ich das Auto mit den wenigsten PS in der Firma habe, ist mein Verbrauch trotzdem um 3 Liter höher als z.B. bei meinem Kollegen mit seinem 535i Kombi oder meinem Chef mit seinem Panamera. 🙂

Gruss
Stefan

Schön, wie Du genau die Entscheidung anderer Menschen für ein bestimmtes Auto so sicher nachvollziehen kannst. Leider liegst Du komplett daneben. Wenn ich ein Statussymbol hätte haben wollen, dann wäre es ein A6 oder 3er BMW geworden. Aber sicher kein Opel. Ein Insignia ist von einem Statussymbol so weit entfernt wie ein Dacia Logan von einem Maybach. Da helfen auch keine 20 Zoll Felgen und 250PS.

Und ich liege eben nicht daneben. :-)
Aber schön, welchen Stellenwert du Opel zumutest.
Wenn ich ein Auto mit 20 Zoll Felgen, 4x4 Antrieb mit großem Motor (man will ja schließlich von der Stelle kommen) und sämtlichen Schnickschnack mir dazu kaufe, darf ich mich nicht wundern, wenn das Auto einen entsprechenden Verbrauch hat.
Airbags sind übrigens tödlich für Kinder, nur mal so am Rande, weil hier einer behauptet hat, im Meriva gäbe es zu wenig. Darum kauft man, wenn man Wert auf die Gesundheit seines Nachwuchses legt, einen Kindersitz, in dem die Kleinen verkehrt zur Fahrtrichtung sitzen, damit sie den gewaltigen Einflüssen bei einem Unfall nicht komplett ausgesetzt sind und wenigstens ihren Sitz als Versteifung und Hilfe haben. Ich glaube das ist noch nicht so richtig bekannt, oder? 😉

Obwohl ich das Auto mit den wenigsten PS in der Firma habe...

Das kratzt ein wenig am Ego, oder? 😛

Im Meriva gibt es keine 8 Airbags? Kann ich mir kaum vorstellen. Die hat sogar mein Corsa.

Im allgemeinen finde ich die Verbräuche hier ziemlich hoch. 15l für einen 2l Turbo. 8-9l für einen 2l Diesel. Das ist bei den heutigen Spritpreisen ja richtig abartig. Ich muss mir bei meinem 1.7 schon Mühe geben um über 6l zu kommen leider aber auch um unter 5l zu kommen und das finde ich für diese Fahrzeugklasse schon zu viel. Klar ist der Insignia nochmal ne Ecke schwerer und hat mehr Leistung aber rechtfertigt das solch hohe Verbräuche?

Gruss Zyclon

turbo läuft. turbo säuft.
immer noch gültig.
leider.

@jk´for2k: Ich bin nicht "jemand"....

Und ich möchte sehen, wie du einen 7-jährigen in einer Babyschale quetscht... einen normalen Kindersitz bekommst du nicht entgegen der Fahrtrichtung montiert....

Und hinten sind Seitenairbags!!!! Nicht Frontairbags!!! Aber ich mekre schon du willst hier nur etwas trollen.....

@Zyklon: Der Corsa hat hinten keine Seitenairbags! Der Corsa hat, wie die meisten Fahrzeuge max. 6 Airbags- der Kopfairbag erstreckt sich über die kompletten Seitenverglasung- kann sein, dass hinten und vorn je ein Schriftzug sind- dahinter verbirgt sich aber ein gemeinsamer Airbag. Fahrzeuge mit 8 Airbags haben in den Seitenwangen hinten zusätzliche Seitenairbags, die Oberkörper und Becken schützen....

Das Airbags tötlich sind ist ein Aberglaube wie der das ABS den Bremsweg verlängert! Dieses Denken sollte seit 30 Jahren überholt sein... Aber es gibt ja Nessie auch schon seit Jahrhunderten ;-)

Wieder zum Thema! Hier geht es darum, das obige Motorisierung mit 9,2-9,8l angegeben ist. Das bezieht sich auf das Basisfahrzeug mit entsprechendem Powerttrain. Mit Ausstattung kommt Gewicht, elektr. Verbraucher, mech. Verbraucher und eine schlechtere Aerodynamik hinzu, was den Verbrauch selbst im MVEG um bis zu 2,0l erhöhen kann. Daher die Aussage, dass ein Verbrauch bis 11,5l normal ist beim 2,0T mit AT und AWD... natürlich bei entsprechendem Fahrprofil ein Aufschlag akzeptiert werden muss...

Wenn das Fzg. aber kont. so schlecht ist liegt ein Defekt vor!!! Dies muss die Werkstatt handlen können!!!

Wenn ich z.B. bei einem Corsa mit 1,7er Diesel normalerweise bei 6,0l wäre, würde ein verschmutzter Luftfilter, oder ein defekter Raildrucksensor, oder ein defekter Temp- fühler auch da für einen Verbrauch von 10l sorgen ... aber das ist ja ein Defekt, den man abstellen sollte...
reißt der Keilrippenriemen, kann das auch dazu führen dass die Lima nicht lädt.... da muss man eben zu FOH.... das ist eben so wenn was kaputt geht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen