- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra G & Coupé
- Benzinverbrauch Astra-G 1.6 84PS
Benzinverbrauch Astra-G 1.6 84PS
Hallo
Wieviel verbraucht Euer 84PS-Benziner Astra wirklich ?
Opel gibt den Verbauch wesentlich höher an als beim 100PS-1.6
Der 8-Ventiler ist sehr angenehm zu fahren, der Verbrauch ist aber auch nicht ganz unwichtig ...?
mfg
Ähnliche Themen
20 Antworten
Ehrlich gesagt ist der Verbrauch unerwartet hoch (gewesen?) ! Ich hab für meine tägliche (Kurz-)Strecke von rund 15km nen Verbrauch gehabt, der so um 9,4 l lag. Auf BAB hab ich allerdings locker gute 5 l gebraucht. Allerdings wurde letztens die Zündspule gewechselt und letzte Woche das AGR-Ventil. Bei der letzten Tankladung hatte ich für meine täglich Strecke nur noch rund 7,5 l. Find ich gar net so schlecht. Mal schauen ob sich das bei dem Wert so einpendelt, fänd ich gar net so schlecht. Nen Kumpel braucht mit seinem 75 PS 1,4 Almera (allerdings auf längeren Strecken !) rund 9,5 l. Also bin ich mit meiner 1,6er Maschine ganz gut bedient.
hallo leute könnt ihr mir bitte die motorkennzeichnung eurer 1,6 84ps motoren nennen?
was ist denn der unterschied zum x16szr,wisst ihr das vielleicht?
danke
Mein Motorkennzeichen ist x16se ! Unterschied weiß ich net. Könnte ähnlich sein, wie bei den folgenden anderen 1,6ern:
1. 55kw/75ps wären C16NZ und
2. 52kw/71ps X16SZ
3. 74kw/100ps C16SE
zu 1. C16NZ mechanischer zündverteiler und zentraleinspritzung
zu 2. kennfeldgesteuerts elektronisches zündmodul (DIS)mit doppelfunken und zentraleinspritzung mit abgasrückführung, klopsensor und automatischer klopregelung(anpassung der zündung auf die jeweilig getankte kraftstoffart, 91, 95 und 98 oktan)
zu 3.eine mischung aus 1 und 2 mit multipoint einspritzung
Hallo
Der 84PS-Motor unseres Astra-G hat zwar Multipoint-Einspritzung aber keine Direktzündung.
Also der letzte Opel-Motor mit Zündkabel.
Der Motor läuft ziemlich kultiviert und wirkt für 84PS relativ kräftig.
Leider kann ich noch nichts zum Verbrauch sagen aber was irgendwie negativ auffiel:
Bei KM-Stand 250 zeigt die Benzinuhr ungefähr auf 50% ... das wäre doch ein sehr hoher Verbrauch.
mfg
Also ich schaffe mit einer Tankfüllung ca. 620 KM (+/- 20KM je nachdem wie weit ich ihn in den Drehzahlen ausfahre)...
Ich kann nur allen empfehlen in der Stadt oft so niedrig wie möglich in den Drehzahlen zu bleiben, d.h. oft im 5. Gang fahren, dann spart man am meisten.
Ich habe das rausgefunden, da ich am Tag ca. 100KM fahre (50 hin + 50 zurück) und dabei Autobahn und auch Stadt fahre, auf der Autobahn hat man bei 140 - 160 einen (etwas) hohen Verbrauch, weil man ja bei ca. 4000 U/Min oder mehr fährt und wenn ich in der Stadt sparsam fahre, reiche ich locker 620KM mit einer Füllung.
Hallo,
fahre einen Astra 1.6 BJ2001. Hab bisher 50TKm gefahren und der Bordcomputer zeigt da einen Verbrauch von 7,1 Liter an. Dieser Wert ist bei einer anderen Fahrweise noch leicht zu unterbieten.
Hallo
Nach rund 1300 km bin ich echt angenehm überrascht.
Der genauestens registrierte Verbrauch:
6,22 Liter / 100km !
Und dies obwohl beim letzten Volltanken der Tank bis zum Überlaufen gefüllt wurde und momentan eher kaltes Wetter vorliegt.
mfg
Was für Strecken fährst du ? Sicher viel Autobahn, oder ? Also ich hab zuletzt so 8,5 l bei eher mäßiger Fahrweise gebraucht (! war aber schon mehr...). Allerdings fahr ich absolute Kurzstrecken.
Hallo
Eigentlich fahre nicht ich den Astra sondern meine Nichte. (Ich fahre Vectra-GTS-2,2DTI)
Autobahn ist nicht dabei. Momentan hauptsächlich von Zuhause in die Arbeit (Entfernung 25km).
Ich finde diesen Verbrauch trotzdem sehr gut da ja der G-Astra auch nicht mehr ganz leicht ist und wir Außentemperaturen um die -10° hatten.
Ein Golf-Benziner einer Arbeitskollegin braucht bei exakt der selben Strecke und Fahrweise doch über 9 Liter/100km !
mfg
Hallo !
Mich wundert nur, dass es nur 6,22l sein sollen bei knapp 25km täglich. Ich fahre so knapp 15km morgens hin und mittags zurück und gib mir wirklich mühe sparsam zu fahren (meistens...). Sonst fahr ich tagsüber nur ein paar km. Zuletzt hab ich 8,8l gebraucht und war schon froh, da ich bereits mehr gebraucht habe. Im Sommer bin ich mal 2 Wochen täglich rund 25km hin und zurück gefahren und habe so knapp 7,3l gebraucht. Mich wundert deshalb der Verbrauch von 6,22l ! Ich hab nur mal auf der Autobahn weniger gebraucht. Konstant 130-140 ergaben nen Wert von so 5,3l.
Hallo
Über 1 Liter Unterschied wären schon relativ viel.
Ich weiss nicht ob und was Opel in der letzten Zeit noch am Motormanagement geändert hat.
Mir fiel aber auf dass die Werksangaben nach unten geändert wurden.
Viel macht natürlich die Fahrweise aus.
Möglichst niedertourig, wenn Abbremsen erforderlich möglichst früh vom Gas, usw.
Wird aber auch eine gewisse Streuung geben.
mfg
@GTS-DTI
Was für ein Baujahr ist denn der Astra der Nichte ? Also meiner ist EZ 2000 und MJ 2001. Vielleicht sollte ich nochmal mit dem Freundlichen reden (vor kurzem erst Zündspule und AGR-Ventil gewechselt, da geruckelt). Ich fahr schon wirklich sparsam: früh schalten, Bundestraße im 5. schon so bei 60. Muss ich eben nochmal beobachten.
@Simbier
Der Astra-G wurde vor 2 Wochen neu gekauft.
Ist so ein Auslaufmodell mit abgedunkelten Scheinwerfern und dunklen Rückleuchten.
Modell >Sportsline< Produktionscode = 2004
mfg
Hallo
Meine Frau fährt seit 1 Monat auch einen Astra-G Sportsline mit 84 PS.
Vorher hatte sie einen Golf-IV mit 75 PS.
Der Astra braucht bisher über 2000km ziemlich genau 6,5 l/100km.
Der Golf brauchte eigentlich immer über 8 l/100km,
im Winter sogar über 9.
Ich bin zwar erst einmal mit dem 16i-Astra gefahren war aber echt angenehm überrascht.
mfg