Benzinverbrauch Astra 1.4 und 1.6

Opel Astra F

hallo,

weiß jemand wieviel die beiden angegeben modelle im durchschnitt ca. verbrauchen? ich will mir solch ein modell als gebrauchtwagen zulegen...das baujahr dürfte zwischen ´´92 und ´´96 liegen! in frage kommen 60 ps und 75 ps.

mfg olie

19 Antworten

Also ich fahre 'nen Astra mit einem X16 SZ drin. Mein Verbrauch liegt um 9,3l. Mein "Rekord" liegt bei knapp 12l. Dazu muß ich aber auch sagen, daß es im Winter war und ich auch viel Kurzstrecke gefahren (um 3km) bin. Ich weiß, ich sollte mich was schämen. Im Sommer werde ich die Strecke wohl auch mit dem Fahrrad fahren (reduziert ja auch das vom Auto zu transportierende Gewicht 😉 ).

@jutilo
Der 1,6 i c16nz hat einen Zahnriemen aber ohne spannrolle! der zahnriemen wird über die wapu gespannt.
genau das selbe bei c14nz.
@p-petes bei gleicher fahrweise ist der c16se haltbarer! und wenn man ihn mal kickt macht das nicht sowiel da er drehzahlfester ist. der c16se ist leider nicht so bekannt aber wer ihn hat wird ihn zu schätzen wissen.
@all Verbrauche in der stadt 8-10 liter je nach fahrweise auf der bahn bei 180 bei 4200u/min ca. 8 liter bei 205 ist schluss da kommt der begerenzer bei 6700 im 3 gang!leider ist der 4 nur éin schongang!
mfg astrasipower

Also ich bin mir absolut sicher dass mindestens der C14NZ eine Spannrolle besitzt, da ich sie selber schon gewechselt habe! Zumindest die neueren besitzen eine, die älteren vielleicht nicht!

Aber P-Petes hat dazu doch bestimmt eine passende Antwort! ;-)

Im Laufe der Produktion wurden die OHC auf Spannrolle umgerüstet. Je nach Modell kriegt man anhand der Fahrgestellnummer die korrekte Version des Motors raus.

Warum -und in welchem Bereich- soll der SE Motor haltbarer sein als der NZ?

Dazu muß man die Probleme des NZ erwähnen:
-Verteiler
-Wasserpumpe

Mehr geht da nicht kaputt! Die integrierten Zündmodule sind auch nicht weniger anfällig und die Pumpe haben beide Motoren. Und der SE ist gefährlicher beim Zahnriemen.

Ähnliche Themen

@p-petes
Die wasserpumpen verabschieden sich so bei 130-150tkm war bei mir so, und bei einem kollegen auch!
die doppelzundüng hält länger da dort keine mechanik enthalten ist!
Zum zahnriemen wenn man sich an die wechslintervalle hält dürfte da genauso wenig passieren wie beim NZ.
Und der sound von diesem SE einfach genial in den bereichen von 4000-6700u/min.
ich glaube ab bj 1993 sind spannrollen inn den Motoren Verbaut davor hatten die NZ keine Spannrolle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen