Benzinverbrauch 6,2 Liter Ok ?
Hallo
Ist ein Benzinverbrauch von 6,2 L Stadtverkehr für einen AAU 45 PS Ok ?
Glaube aber Luftfilter ist "zu" 30.000 km alt,😎 wieviel bringt das wenn ich einen neuen installiere ?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Das auch der Begriff wertlos ist zeigt ein Blick in die Tankklappe !Zitat:
Original geschrieben von Tomgerd21
@perchlorDa gehst du mal von Serienbereifung mit 2,2 bar aus ! Dann passt das mit 5,5 L😁
........
Der Rollwiderstand des Reifens verringert sich natürlich, aber die Reifenaufstandsfläche verringert sich auch . . dramatisch !
Das ergibt ruck-zuck einen 50% längeren Bremsweg und mindert die Kurvenstabilität erheblich.
Ein zu hart aufgepumpter Reifen schluckt kleine Fahrbahnunebenheiten (Nähte, Löcher, etc.) nicht mehr sonder "hüpft" wie ein Flummi oder Ping-Pong-Ball / verliert den Bodenkontakt. Diese kurzen Stöße (Amplituden) können auch vom Stoßdämpfer nicht aufgenommen werden.Ein klar denkender Mensch würde sich doch fragen warum nicht alle Hersteller einfach 2,5 bar auf die Reifen knallen um in der Werbung dann mit 6,9 statt 7,x Ltr./ 100 prollen zu können.
Lange Rede > kurzer Sinn:
Ich finde es schlichtweg unverantwortlich und dumm !MFG
Tja, dann bin auch Ich unverantwortlich, und dumm und kann nicht klar denken.....
Ich fahre IMMER mit bis zu 0.5 Bar mehr! Aktuell ist bei den Wintereifen meines Volvos V70 2,7 Bar drin vorne wie hinten, und der 1,5Tonnen Wagen hüpft mit Sicherheit nicht wie ein Flummi durch die Strassen 😁 . Wagen gekauft und am nächsten Tag den Druck von 2,3 auf 2,7 erhöht. Die Reifen zeigten beginnende gleichmässige Abnutzung an den beiden Reifenflanke. links wie rechts, vorne wie hinten.
Meine Erfahrungen nutzt sich der Reifen mit den Druck ,was der Hersteller empfiehlt ,deutlich stärker an den Aussenflanken der Laufflache ab. Ein Zeichen eigentlich für zu wenig Druck.
War bei vielen meiner Auto so.
Bin meinen Galaxy mit bis zu 0,4-0,5Bar Mehrdruck gefahren, da waren die Reifen gleichmässig abgefahren.
Ich gehe davon aus das dann der Reifen optimal auf den Boden läuft und haftet.
Nicht nur ein Reifenhändler empfahl mir Reifen mit mehr Druck zu fahren.
Werde weiterhin nicht klar denken.....😎😎
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RB77
also ich muß regelmäßig benzin ablassen...das er überhaupt was verbraucht😁😁😁
Den gleichen Ärger hab ich auch . . .
is genau
wie mit`m Konto,
. . . wenn Mann nicht regelmäßig was abhebt läuft`s ruck-zuck über 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Das auch der Begriff wertlos ist zeigt ein Blick in die Tankklappe !Zitat:
Original geschrieben von Tomgerd21
@perchlorDa gehst du mal von Serienbereifung mit 2,2 bar aus ! Dann passt das mit 5,5 L😁
........
Der Rollwiderstand des Reifens verringert sich natürlich, aber die Reifenaufstandsfläche verringert sich auch . . dramatisch !
Das ergibt ruck-zuck einen 50% längeren Bremsweg und mindert die Kurvenstabilität erheblich.
Ein zu hart aufgepumpter Reifen schluckt kleine Fahrbahnunebenheiten (Nähte, Löcher, etc.) nicht mehr sonder "hüpft" wie ein Flummi oder Ping-Pong-Ball / verliert den Bodenkontakt. Diese kurzen Stöße (Amplituden) können auch vom Stoßdämpfer nicht aufgenommen werden.Ein klar denkender Mensch würde sich doch fragen warum nicht alle Hersteller einfach 2,5 bar auf die Reifen knallen um in der Werbung dann mit 6,9 statt 7,x Ltr./ 100 prollen zu können.
Lange Rede > kurzer Sinn:
Ich finde es schlichtweg unverantwortlich und dumm !MFG
Tja, dann bin auch Ich unverantwortlich, und dumm und kann nicht klar denken.....
Ich fahre IMMER mit bis zu 0.5 Bar mehr! Aktuell ist bei den Wintereifen meines Volvos V70 2,7 Bar drin vorne wie hinten, und der 1,5Tonnen Wagen hüpft mit Sicherheit nicht wie ein Flummi durch die Strassen 😁 . Wagen gekauft und am nächsten Tag den Druck von 2,3 auf 2,7 erhöht. Die Reifen zeigten beginnende gleichmässige Abnutzung an den beiden Reifenflanke. links wie rechts, vorne wie hinten.
Meine Erfahrungen nutzt sich der Reifen mit den Druck ,was der Hersteller empfiehlt ,deutlich stärker an den Aussenflanken der Laufflache ab. Ein Zeichen eigentlich für zu wenig Druck.
War bei vielen meiner Auto so.
Bin meinen Galaxy mit bis zu 0,4-0,5Bar Mehrdruck gefahren, da waren die Reifen gleichmässig abgefahren.
Ich gehe davon aus das dann der Reifen optimal auf den Boden läuft und haftet.
Nicht nur ein Reifenhändler empfahl mir Reifen mit mehr Druck zu fahren.
Werde weiterhin nicht klar denken.....😎😎