Benzinverbrauch 6,2 Liter Ok ?
Hallo
Ist ein Benzinverbrauch von 6,2 L Stadtverkehr für einen AAU 45 PS Ok ?
Glaube aber Luftfilter ist "zu" 30.000 km alt,😎 wieviel bringt das wenn ich einen neuen installiere ?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Das auch der Begriff wertlos ist zeigt ein Blick in die Tankklappe !Zitat:
Original geschrieben von Tomgerd21
@perchlorDa gehst du mal von Serienbereifung mit 2,2 bar aus ! Dann passt das mit 5,5 L😁
........
Der Rollwiderstand des Reifens verringert sich natürlich, aber die Reifenaufstandsfläche verringert sich auch . . dramatisch !
Das ergibt ruck-zuck einen 50% längeren Bremsweg und mindert die Kurvenstabilität erheblich.
Ein zu hart aufgepumpter Reifen schluckt kleine Fahrbahnunebenheiten (Nähte, Löcher, etc.) nicht mehr sonder "hüpft" wie ein Flummi oder Ping-Pong-Ball / verliert den Bodenkontakt. Diese kurzen Stöße (Amplituden) können auch vom Stoßdämpfer nicht aufgenommen werden.Ein klar denkender Mensch würde sich doch fragen warum nicht alle Hersteller einfach 2,5 bar auf die Reifen knallen um in der Werbung dann mit 6,9 statt 7,x Ltr./ 100 prollen zu können.
Lange Rede > kurzer Sinn:
Ich finde es schlichtweg unverantwortlich und dumm !MFG
Tja, dann bin auch Ich unverantwortlich, und dumm und kann nicht klar denken.....
Ich fahre IMMER mit bis zu 0.5 Bar mehr! Aktuell ist bei den Wintereifen meines Volvos V70 2,7 Bar drin vorne wie hinten, und der 1,5Tonnen Wagen hüpft mit Sicherheit nicht wie ein Flummi durch die Strassen 😁 . Wagen gekauft und am nächsten Tag den Druck von 2,3 auf 2,7 erhöht. Die Reifen zeigten beginnende gleichmässige Abnutzung an den beiden Reifenflanke. links wie rechts, vorne wie hinten.
Meine Erfahrungen nutzt sich der Reifen mit den Druck ,was der Hersteller empfiehlt ,deutlich stärker an den Aussenflanken der Laufflache ab. Ein Zeichen eigentlich für zu wenig Druck.
War bei vielen meiner Auto so.
Bin meinen Galaxy mit bis zu 0,4-0,5Bar Mehrdruck gefahren, da waren die Reifen gleichmässig abgefahren.
Ich gehe davon aus das dann der Reifen optimal auf den Boden läuft und haftet.
Nicht nur ein Reifenhändler empfahl mir Reifen mit mehr Druck zu fahren.
Werde weiterhin nicht klar denken.....😎😎
16 Antworten
6,2L im Stadtverkehr..... davon können andere Motoren nur träumen (gleichen Alters natürlich).
Ist also meiner Meinung nach völlig okay.
Fahrweise ? Wartung ? Reifen ? Getriebe ? spielen alle mit ein. Jedoch kann ich dich beruhigen ist im Stadtverkehr ein völlig normaler Verbrauch. Ich hab zurzeit laut Spritmonitor einen Durchschnittsverbrauch auf die Gesamtstrecke von 6,1 Litern ( mit E85 Anteil).
Hallo
Habe jetzt Zündkerzen und Luftfilter erneuert und 2,2 bar in den Reifen ,
konnte den Verbrauch jetzt auf 5,5 Liter drücken.🙂
Bei 50% Stadtfahrt und 50% Landstraße alles bei moderater Fahrweise versteht sich 😉
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Tomgerd21
Hallo
Habe jetzt Zündkerzen und Luftfilter erneuert und 2,2 bar in den Reifen ,
Was, so wenig 😕 😕 😕
ich hab 4,2 bar drauf . . . .
. . . auf meinem Notrad 😁 😁 😁
Soll heißen:
OHNE Größenangabe des Reifens ist Deine Aussage wertlos !
MFG
Ähnliche Themen
Ich hab vor kurzem meinen Rekord eingefahren... ca. 200 Km mit etwas weniger als 10 L ! Stadtverkehr/Autobahn alles dabei... hab (noch) 145/70R13 mit 2,0 bar und sonst alles original :-)
Zitat:
Original geschrieben von Tomgerd21
@perchlorDa gehst du mal von Serienbereifung mit 2,2 bar aus ! Dann passt das mit 5,5 L😁
Das auch der Begriff wertlos ist zeigt ein Blick in die Tankklappe !
Wenn ich jetzt davon ausgehen soll daß Du die a.W. 145er drauf hast und nicht vollbeladen fährst (sonst wäre der Verbrauch höher) fährst Du also statt mit 1,7 bar mit 2,2 bar, also fast 1/3 zuviel.
Ich kann nicht verstehen wie man das Leben und die körperliche Unversehrtheit Anderer (und der eigenen) grob fahrlässig auf`s Spiel setzen kann nur um ein paar Cent / paar Tröpfchen Sprit zu sparen.
(wenn dein eigenes Leben nur paar Cent wert ist nehm ich das so hin, aber Du bist nicht allein auf der Strasse ! Wenn Du allein an Deinem "Geiz is geil" - Getue verrecken würdest wärs mir egal)
Der Rollwiderstand des Reifens verringert sich natürlich, aber die Reifenaufstandsfläche verringert sich auch . . dramatisch !
Das ergibt ruck-zuck einen 50% längeren Bremsweg und mindert die Kurvenstabilität erheblich.
Ein zu hart aufgepumpter Reifen schluckt kleine Fahrbahnunebenheiten (Nähte, Löcher, etc.) nicht mehr sonder "hüpft" wie ein Flummi oder Ping-Pong-Ball / verliert den Bodenkontakt. Diese kurzen Stöße (Amplituden) können auch vom Stoßdämpfer nicht aufgenommen werden.
Ein klar denkender Mensch würde sich doch fragen warum nicht alle Hersteller einfach 2,5 bar auf die Reifen knallen um in der Werbung dann mit 6,9 statt 7,x Ltr./ 100 prollen zu können.
Lange Rede > kurzer Sinn:
Ich finde es schlichtweg unverantwortlich und dumm !
MFG
Perchlor ich kann mit deinen Scheinargumenten nix anfangen ! (Zunge rausstreck)
Die Reifen sind Winterreifen die ich Runterfahren will bis in 6 Monaten !
Richtiges Argument :
Die Winterreifen sind von Haus aus schon weicher und haften besser und Bremsen besser .
Außerdem sind es /80 er Reifen die einen größeren Umfang haben und .....usw
Also Perch... halte mal deinen Kl..pe und fange doch zur abwechslung mit deinen Nachbar streit an 😁
Für mich ist alles im sicheren ,grünen Bereich
Und damit Ende der Diskussion
Zitat:
Original geschrieben von Tomgerd21
Außerdem sind es /80 er Reifen die einen größeren Umfang haben und .....usw
Also Perch... halte mal deinen Kl..pe . .
Ahja, verstehe, logisch 😁 😁 😁 😁 😁
ärgerlich nur daß im Falle eines Unfalls wieder nur "überhöhte Geschwindigkeit" im Protokoll steht und nicht die Wahrheit 😠 😠 😠
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
... hab (noch) 145/70 R13 mit 2,0 bar und sonst alles original :-)
was hast DU denn heut eingenommen ? ? ? 😕
würde natürlich erklären wie Du auf 179,8 Km/h lt. Tacho kommst 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tomgerd21
Hallo
Ist ein Benzinverbrauch von 6,2 L Stadtverkehr für einen AAU 45 PS Ok ?Mfg
Konnte den 1,0 AER Motor im Seat Ibiza von wahnsinnigen 6,5 - 7 ltr (fast nur Stadtverkehr) durch eine andere Getriebeübersetzung auf 5,5 - 6,0 ltr drosseln. Ist mir trotzdem zu viel 😁
th
also ich muß regelmäßig benzin ablassen...das er überhaupt was verbraucht😁😁😁
was soll dieser dämliche thread überhaupt😕
ich glaube es ging ursprünglich darum, ob der Spritverbrauch des TE in Ordnung ist (für den Motor), oder ob das zu viel ist. Danach mutierte das ganze zu einem umgekehrten Schwanzvergleich ("ich hab den kleinsten" [Spritverbrauch]).... 😁
6,2 ltr ist doch ein guter Verbrauch. Hätte er auch nicht fragen brauchen. Die Verbräuche stehen in der Bedienungsanleitung, und kommen bei älteren Fahrzeugen auch hin. (Da vor 15 j bei den Verbräuchen fast nicht gelogen wurde) Bei über 8 - 9 ltr müßte er sich Gedanken machen. ( Luftfilter, Kerzen oder sonstige Sachen, die sich auf den Verbrauch auswirken).
th