Benzinverbrauch 1.2er 45 Ps
Hi,
es geht ja wieder auf die kalte Jahreszeit zu, und mir fällt auf, das mein Corsa wieder extrem viel Benzin schluckt!
Ich komme jetzt mal gerade mit einer Tankfüllung (45l) knapp 450 km, dazu muss ich sagen, das ich viele Kurzstrecken fahre, eine Tour zur arbeit mal gerade 20km.
Zum Benzinverbrauch muss ich sagen, das mir das letztes Jahr erst aufgefallen ist, als ich die Winterreifen draufgezogen habe, also bis jetzt fahr ich noch mit den Sommerreifen, und der Benzinverbrauch ist dolle hoch, im Sommer als ich mit meinem Corsa im Urlaub war bin ich mit einer Tankfüllung 650 fast 700km weitgekommen, und das obwohl der Auspuff schon dolle Durchgerostet war, was ich ja jetzt inzwischen behoben habe!
Bloß am neuen MSD&ESD von Atu kann es ja eigentlich nicht liegen!
Die Tankanzeige, so find ich das zumindest wird jetzt zum Winter hin auch immer ungenauer...
Kann ich da nicht irgendwas machen, das er nicht ganz soviel schluckt?
36 Antworten
ich hab einen 1.2 16v .Ich verbrauche dank meiner musikanlage die meistens unter volldampfläuft,auf der bahn so 8-9 liter.ohne musik und licht und gebläse etc "nur" 7 liter. Allerdings wird mein auto meistens getreten und läuft im windschatten bei ca. 5800 touren 170 nach tacho.fahre jeden tag 60 km autobahn.
Kann ein Lala-O-Mat so viel Mehrverbrauch verursachen??? Ich sein skeptisch.
Mein alter 1.2er (von 94-99) brauchte immer 6 Liter, egal wie man ihn fuhr, egal zu welcher Jahreszeit. Hatte aber auch das lange Eco-Getriebe, da hatte man im 5. Gang die Beschleunigung einer Wanderdüne. Reifen waren die 145er Trennscheiben.
hab auf 96tkm jetzt ziehmlich genau 6,7l/100km gefahren.
bester war mal 550km autobahn, regen und konst. 120km/h, machte 5,5l/100km,
"schlechtester" 8,7l/100km im winter nur stadt.
also ich habn 1,4 16v baujahr 97
fahre jeden tag 15km hin und zurück zur arbeit, davon sind 10km landstraße.
ich verbrauch irgendwie mit sommerreifen nie unter 9,7liter. fahre so: erster tachonadel bewegt sich noch nid
2ter gang bewegt sich immernoch nid bis 35
3ter gang 35-50
4ter gang 50-65
5ter gang:65
Ähnliche Themen
Du solltest dein Auto auch nicht untertourig fahren, dass kostet auch ne Menge Sprit und bringt null Leistung...
die karre fährt nicht untertourig, merke zumindest kein ruckeln oder ähnliches.
Soweit mir bekannt, laufen die meisten Motoren besonders sparsam mit einer Drehzahl um 2000 U/min. Die vor mir angegebenen Extrem-Verbräuche habe ich erreicht bei:
- einer Vollgasfahrt auf der Autobahn im Winter. Gesamtstrecke ca. 400 km. Ergebniss 12 Liter/100 lm.
- einem Versuch extrem sparsam zu fahren. Extrem meine ich keine Fahrt mit einer Drehzahl >3000 U/min, Motor abstellen an den Ampeln, vorausschauendes Fahren. Gesamtstrecke: 1000 km. Ergebniss: Null Spaß beim Fahren, aber 4,5 Liter/100 km.
Gleichzeitig möchte ich erwähnen, dass ich nur mit den 165 Reifen unterwegs bin. Mein Normalverbrauch liegt bei knapp unter 7 Litern pro 100 km. Dabei mache ich täglich ca. 70 km, hauptsächlich auf der Autobahn (Geschwindikeiten meist 130-160 km/h) und fahre sonst mit einer Drehzahl von 2500 U/min.
Zitat:
Original geschrieben von Runner666
die karre fährt nicht untertourig, merke zumindest kein ruckeln oder ähnliches.
Ich würde mein Auto nicht bei 65 km/h im 5. Gang fahren....
der 1.2 8v kann das, fahren tu ich den öfter so, wenn halt jmd in der 70er trödelt oder es ne schnelle 50er ist, so ab 65 garkein problem. gehts aber bergauf oder will ich etwas beschleunigen gibts den vierten bis 80.
Ist das auf Dauer nicht schädlich das untertourig?
Sorry wollte kein neues Thema aufmachen.
Nö , ist es nicht , selbst mein 2.0 L V40 läuft ohne zu Mucken 50 km/h im 5.und der ist mit Sicherheit viel länger übersetzt , wie nen 1,2er Corsa .
MfG
ok, hab nur mal wo gehört das dann die abgase nicht richtiger verbrannt werden und sich abetzen in en kolben wenn der keine drehzahlen fährt.
schwieriger wird es sowieso wenn man nicht mal drehzahlmesser drin hat man kann dann also nicht mal kontrollieren welche drehzahlen man hat.
sind jetzt schon nach kauf140 km gefahren und noch so gut wie fast vollen tank gestern und heute sogar bepackt mit 5 personen und koffer WO DER KLEINE ALso mächtig zu tun hatte huete sogar noch ein parkhaus hoch.
Ich fahr meinen 1.2 45 PS Corsa extrem untertourig. Das ist ein Zweiventiler, der ist ausgelegt für Drehmoment im Keller, dafür isser halt nicht sehr drehfreudig obenrum. Und so fährt er halt auch relativ sparsam.
Da brauchst keinen Drehzahlmesser, das merkst du , nen reines Stadverkehrfahrzeug hat immer mehr Dreck im Motor wie bei Labgstrecke
MfG
naja wir fahren ja auch mla autobahn. nur man weiß eben nicht wie die vorbesitzer gefahren sind wenn der nur 8ß0 tausend auf dem tacho hat.
sparsam ist er das stimmt im gegensatz zu unserem astra g damals