Benzinsparen auch für Superboliden

VW Golf 4 (1J)

Hi,

ich zitiere hier mal eine Idee, die ich per Email zugesendet bekommen habe, die wirklich plausibel ist und die ich schon lange praktiziere, aber in der Summe vielleicht wirklich einen Effekt hervorruft. Sorry, falls das schon mal hier gepostet wurde.

Zitat:

"Wie es wirkt, werden die Benzinpreise bis zum Herbst 2005 ein absolutes
Rekordhoch erreichen - lt. Experten etwa 150.9 Ct. für einen Liter
Superbenzin oder mehr.

Ihr wollt, daß die Benzinpreise sinken?

Das Bedarf einer intelligenten und vor allem gemeinsamen Aktion. Phillip
Hollsworth hatte die folgende Idee, welche VIEL MEHR SINN MACHT, als
Vorschläge, wie das man an einem bestimmten Tag nicht tanken soll (wie
schon mehrfach vorgeschlagen wurde). Die Ölfirmen lachen darüber, weil
Sie genau wissen, daß wir uns nicht endlos selber "wehtun", indem wir
kein Benzin kaufen. Irgendwann müssen wir wieder tanken. Diese Idee ist
mehr eine Unbequemlichkeit für uns, als daß sie den Mineralölfirmen
schadet.

Aber diese neue Idee kann wirklich helfen den Benzinpreis zu senken -
deshalb BITTE LESEN UND MITMACHEN!!! Wir müssen den Mineralölfirmen
zeigen, daß wir - die Kunden - die Macht haben, und Nicht umgekehrt. Mit
den ständig steigenden Benzinpreisen müssen wir, die Kunden anfangen zu
handeln. Die einzige Möglichkeit, die Benzinpreise nach unten zu zwingen
ist in dem wir einzelnen Gesellschaften finanziell weh tun in dem wir
DEREN Benzin nicht kaufen. Das kann großen Einfluß auf die gesamten
Benzinpreise haben und evtl. einen Preiskrieg erzwingen.

Hier ist die Idee:

Für den Rest des Jahres KEIN BENZIN MEHR BEI DEN BEIDEN GRÖSSTEN
ANBIETERN KAUFEN (SHELL UND ARAL)!!!!! WENN SIE KEIN BENZIN MEHR
VERKAUFEN SEHEN SIE SICH GEZWUNGEN DIE PREISE ZU SENKEN UM
DIE KUNDEN WIEDER ANZULOCKEN.

Wenn die beiden Großen die Preise senken, werden die anderen Firmen
folgen müssen. Wenn sie dann die Preise wieder erhöhen, geht das Spiel
von vorne los. Um mit diesem System erfolgreich zu sein, müssen
möglichst viele Leute davon wissen. Also schickt diese eMail an alle die
ihr kennt. Ich schicke sie an ca. 50 Leute - wenn ihr sie dann auch
wieder an 20 oder mehr versendet und die auch wieder, wird sich die Zahl
der Empfänger sehr sehr schnell potenzieren und in Kürzester Zeit
mehrere Millionen Menschen erreichen können. Wenn wir zusammenhalten
können wir was erreichen - und nur dann! Wir, die Kunden haben die Macht
und nicht umgekehrt!!!!!

BITTE HALTET ALLE DURCH BIS SIE IHRE PREISE SENKEN UND UNTEN HALTEN.
DIESES SYSTEM HAT SCHON IN ANDEREN LÄNDERN FUNKTIONIERT (z.B. KANADA, wo
dadurch der Preis um fast 20 Cent pro Liter nach unten gezwungen wurde)"

Ich lasse den Emailautor raus, da ich nicht weiß, ob er namentlich genannt werden will.

Wie fundiert die Aussagen über den Erfolg in Kanada sind, weiß ich nicht, auch wage ich es zu bezweifeln, dass der Preis auf 1,50 € ansteigen wird, wie prognostiziert, zumindest nicht in den nächsten Wochen.
Möglicherweise geht das Ganze auch nach hinten los und die Billiganbieter erhöhen ihre Preise, aber probieren geht über studieren.

Grüße

16 Antworten

Sorry,
aber solche Emails kriegt jeder von uns. Das wurde hier auch schon zur genüge diskutiert.
Fakt ist, ich fahre jeden morgen an 2 Aral Tankstellen und einer freien Tankstelle vorbei. Die freie Tankstelle ist immer genau 1 Cent teurer als die Aral Tankstellen und wenn ich dort mein Super+ tanke habe ich das Gefühl, dass der Motor unrunder läuft als mit dem Super+ der Aral Tanke. Kann aber auch sein, dass ich mir das nur einbilde.
Gruß Chris

jo ist leider so!

die freien tanken sind nicht billiger und denen ihr sprit traue ich als nicht!

greetz chris

also bei uns in der Nähe ist mir sowieso keine Shell und Anal Tankstelle bekannt, wo es noch SP gibt, von daher fahr ich da sowieso nur im Notfall (1x im Jahr) hin.
Glaube aber das es eher eine gewohnheitssache ist mit dem Tanken. Wenn ich vor meiner Tür ne Tanke habe, dann werd ich da auch tanken, egal was da nun für ne Firma hinter steckt. Ist natürlich was anderes, wenn 100 m weiter ne freie ist. Und der Preisunterschied spielt bei den Leuten dann natürlich auch eine Rolle.
Ich tanke meinen Golf seit Anfang an bei meiner "Haus"-Tankstelle "TOTAL". Warum? Weil sie auf dem Weg liegt und es da SP gibt. Klar ich könnt 3 km zu Marktkauf an die Tanke fahren, damit ich dort für 2 cent (oder einer) billiger tanken kann. Da ich den Umweg aber nicht in Kauf nehme, bleib ich bei TOTAL - so einfach ist das bei mir.

moin,

das wird shell und aral net die bohne stören! die verdienen ihr hauptgeld sowieso an firmen! 70% des umsatzes macht shell über buisnesskunden, meinte ihr marktinleite letzte woche in nem gastvorlesunf!

mfg

PS: ich will 100oktan fahren und darum BIN ICH UND BLEIBE ICH BEI SHELL! kauft euch lieber nen smaRT CDI WENN IHR SPAREN WOLLT

Naja ich denke das Shell und Aral sich darüber kaputt lachen werden...
Vor allem machen die Tankstellen ihre Umsätze ja schon lange nicht mehr mit Sprit sondern mit ihren Shops und der ist bei Aral und Shell nunmal (meistens) deutlich besser sortiert als an ner freien Tankstelle...
Allerdings frag ich mich doch manchmal schon warum manche freien Tankstellen ihren Sprit so günstig anbieten können, im allgemeinen ist es nämlich so das eher Großkonzerne, für die Privatkunden-Benzin, ein Nebengeschäft darstellt mit dem Preis Kampflinie fahren können, Aral tun 2-3Cent weniger nicht weh, aber ner freien Tankstelle schon... Ich traue dem Sprit der da verkauft wird einfach nicht so wirklich...

PS: Schöner Vergleich dazu wäre Microsoft... Selbst wenn sich alle Privatkunden quer stellen würden, hätte Billy dafür nur nen müdes Lächeln übrig, denn das große Geld macht das Unternehmen auf dem Firmensektor, und nur wenige Promille aller Firmen würden auf die Idee kommen auf Microsoft zu verichten weil die Preise zu hoch sind...

Zitat:

Original geschrieben von oink


Naja ich denke das Shell und Aral sich darüber kaputt lachen werden...
Vor allem machen die Tankstellen ihre Umsätze ja schon lange nicht mehr mit Sprit sondern mit ihren Shops und der ist bei Aral und Shell nunmal (meistens) deutlich besser sortiert als an ner freien Tankstelle...
A

moin,

wollte nur mal klarstellen das DIESE aussage völlig flasch ist! fast alle tankstellen in deutschland von shell (hat noch 1private) und aral sind verpachtet! d.h. shell verdient nur am benzinabsatz und an der pacht! der gesamte ladenverkauf bzw der mickrige gewinn daraus ist für den pächter! den teil den er am spritabsatz verdient, reicht netmal aus um die laufenden stromkosten zu halten (meistens zumindest), somit ist der pächter voll auf den shop angewiesen, shell hingegen ist das total bzw fast egal, da sie über lekkerland für die versorgen bereitstehen und da bestimmt auch noch 1-2euro scheffeln....

mfg

ich tanke generell bei GO hat berufliche gründe.

Ich glaube nicht, das der Sprit an den freien Tankstellen schlechter ist als an den Markentankstellen. Kommt doch alles aus der selben Raffinarie.

Ich tanke auch nur an den freien, weils da noch Super Plus gibt und nicht diesen 100 Oktan quatsch.

Selbst wenn hier in D niemand mehr tanken würde, es würde die Mineralölkonzerne nicht stören. Kaufen das Benzin eben die Chinesen oder Amerikaner.

die email ist uralt!

gabs glaub ich schon 100 mal hier, und 100 mal in anderen foren.

und ist leider, nur wunschdenken!

mfg

und was lernt man daraus wieder? die meißten würden das eh nicht mitmachen. wie immer mit allem in diesem land. ich tanke bei jet oder bei score. solange leute bei aral tanken wird sprit auch nicht billiger. selbst schuld.

Ist Software, Filme oder Musik billiger geworden seit immer weniger gekauft wird, da das meiste illegal kopiert wird, und somit die Gewinne für die Industrie ausfallen?
Nein, im Gegenteil das Zeug wird immer teurer...

hallo,

der freie sprit ist nicht schlechter als der markensprit,
kommt (fast) alles aus einem rohr.

in der raffinerie ingolstadt fahren z. b. fast alle verschiedenen spritmarken vor und tanken aus einem rüssel, hinterher oder auch nach halber füllung kommt nur das firmenspezifische säckchen mit den additiven und der farbe hinzu.

der sprit in freien tankstellen kann auch aus einem marken-tanker kommen, ist der fall wenn die überkapazitäten haben, fast jeder tanker hat magnetfolien dabei womit er sein firmenlogo abklebt wenn er an einer freien steht, passiert dann aber meistens nachts wenn es kaum einer sieht.

gruß
klaus

ich tank eh nicht bei shell die sind mir zu teuer und aral auch ich tank bei einer freien tankstelle oder bei jet die sind meistens 2-3cent billiger

Deine Antwort