Benzinruß schädlich?

Hallo

Hab eine etwas blöde Frage, aber vielleicht kennt sich hier ja jemand mit dem Thema aus.
Beim Abmontieren der alten Auspuffanlage ist eine ordentliche Rußwolke auf mich herabgeregnet, was ja beim Überkopf-Montieren (wie denn sonst?? 😉 ) kaum zu vermeiden ist (nein, normalerweise rußt er nicht, aber dadurch, dass die Auspuffanlage ein Loch hatte, hat sich dort der Ruß gesammelt)

Haltet mich für paranoid, aber ist dieser Ruß beim Einatmen gefährlich? Oder ist das dann im Prinzip dasselbe was, wenn auch in weniger konzentrierter Form, beim Endtopf hinten rausbläst und man somit in der Stadt Tag für Tag einatmet...

Habe das Rohr nach dem Kat abmontiert, also nur ESD und Mittelrohr, d.h. der Kat ist noch dran.

Irgendwelche Benzinruß-Experten hier im Forum? 😉 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von diezge


Was die Benziner allerdings rausblasen dürfen und wir daher täglich einatmen müssen, ist viel gefährlicher: http://www.youtube.com/watch?v=ilmN-zmYbuU

Bitte nicht pauschalisieren. Benzin-Direkteinspritzer

können

stärker Rußen als Diesel.

Benziner welche keine Direkteinspritzer sind werden immer in jeder Hinsicht deutlich Umweltfreundlicher sein, als jeder noch so moderne Dieselmotor.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Klar. Dumm nur, dass der Aufwand für Diesel und Benzin nicht groß unterschiedlich ist. Ein Otto ist wesentlich leichter "sauber" zu bekommen als ein Diesel. Denn erst mit Euro-6 sind die Abgasnormen für Diesel und Benzin wirklich vergleichbar.

So... ist er das?
Logisch wenn man einfach gewisse Dinge verschweigt.

Man muss auch mal klar sagen das die gesetzlichen Anforderungen an einen Diesel viel höher sind als beim Benziner.

http://www.youtube.com/watch?v=w9NRdHB6KDU

Zitat:

Original geschrieben von sternenhimmel5



Zitat:

Original geschrieben von marcu90


Benziner welche keine Direkteinspritzer sind werden immer in jeder Hinsicht deutlich Umweltfreundlicher sein, als jeder noch so moderne Dieselmotor.
Blödsinn. Der Dieselmotor ist seit jeher die effizientere Wärmekraftmaschine.

Durchaus nicht. Es geht um den Feinststaub. Und der passiert ausschließlich bei den neueren Dieseln. Beim -8er kommt ein Haufen Dreck hinten raus aber eben kein Feinststaub.

zum glück entsteht beim bremsen kein feinstaub.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von verleihnicks



Zitat:

Original geschrieben von sternenhimmel5


Blödsinn. Der Dieselmotor ist seit jeher die effizientere Wärmekraftmaschine.

Durchaus nicht. Es geht um den Feinststaub. Und der passiert ausschließlich bei den neueren Dieseln. Beim -8er kommt ein Haufen Dreck hinten raus aber eben kein Feinststaub.

Aha...

http://www.3sat.de/page/?source=/nano/umwelt/162024/index.html

Da wird dann auch klar wie ungerecht die Regelungen sind...

Schaut auch doch einfach die Werte hier an, anstatt auf irgendwelche Berichte von Jounalisten zu vertrauen. Die haben vllt Ahnung wie man schreibt, aber von der Technik und was es bedeutet eher selten

Zitat:

Original geschrieben von sternenhimmel5


Blödsinn. Der Dieselmotor ist seit jeher die effizientere Wärmekraftmaschine.

Und was hat das mit dem von mir geschriebenen zu tun? 🙄 Das der Diesel seit seiner Entwicklung einen höheren Wirkungsgrad als der Benziner hat ist mir durchaus bewusst.

(wenn ich kleinlich sein wollte, könnte ich übrigens sagen, dass jeder Benziner 1890 effizienter war als jeder Dieselmotor. Aber ich lass das mal 🙂 )

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Logisch wenn man einfach gewisse Dinge verschweigt.
Man muss auch mal klar sagen das die gesetzlichen Anforderungen an einen Diesel viel höher sind als beim Benziner.

Lustig, dass so etwas ausgerechnet von dir kommt 🙄

In deiner ... Reportage möchte ich das eigentlich nicht nennen ... geht es Ausschließlich um den Feinstaub. Aus einem Verbrennungsmotor kommt aber noch mehr als nur Feinstaub raus. Und da ist jeder auch so moderne Diesel jedem 08/15 Benziner unterlegen.

Zitat:

Original geschrieben von marcu90



Zitat:

Original geschrieben von diezge


Was die Benziner allerdings rausblasen dürfen und wir daher täglich einatmen müssen, ist viel gefährlicher: http://www.youtube.com/watch?v=ilmN-zmYbuU
Bitte nicht pauschalisieren. Benzin-Direkteinspritzer können stärker Rußen als Diesel.
Benziner welche keine Direkteinspritzer sind werden immer in jeder Hinsicht deutlich Umweltfreundlicher sein, als jeder noch so moderne Dieselmotor.

Hallo,

natürlich, Du hast recht. Aber versuch doch mal, bei VW einen Neuwagen mit Ottomotor zu kaufen, der keinen TSI-Motor hat. Ist fast nicht mehr möglich.

Übrigens:
Beim meinem Euro 5 - Diesel bleibt das Auspuffrohr blank, beim TSI ist es schon nach wenigen Tagen schwarz. Das sagt vieles.

Grüße,

diezge

Zitat:

Original geschrieben von verleihnicks


[...]
Es geht um den Feinststaub. Und der passiert ausschließlich bei den neueren Dieseln. Beim -8er kommt ein Haufen Dreck hinten raus aber eben kein Feinststaub.

Hast Du Daten, die diese Aussage belegen (bzw. kannst Du die verlinken)?

Bein Benziner wurden nur noch nicht entsprechende Studien durchgeführt... man hat von Anfang an kritisch beim Diesel hingeschaut ist beim Benziner aber nicht so streng.

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


ist doch nur kohlenstoff.

etwas temperatur und druck und irgendwann wird ein diamant draus😛

Archäologen werden in ferner Zukunft dumm gucken, wenn sie Teile des Skeletts finden und im Brustbereich Diamantenstaub zu sehen bekommen..

Die Größe der Partikel ist entscheidend, ob sie lungengängig oder zellwanddurchdringend sind, nicht deren Herkunft.

Mikropartikel wie sie auch in der Natur vorkommen, kommen nicht weit, Nanopartikel können die DNS und RNS irreparabel schädigen.

achäologen?

meinst du so lange existiert die menschheit überhaupt noch?

Zitat:

Original geschrieben von 0MGQoNDYjZ


Hast Du Daten, die diese Aussage belegen (bzw. kannst Du die verlinken)?

kennst du den spruch: bröck'chen statt feinstaub? 😁

So lange die Rußteilchen nicht nanometergross und aveolengängig sind passiert nichts..
Handelt es sich um Nanoteilchen ist der genaue Effekt nicht bekannt.
Es besteht aber einer starker Verdacht auf auf karzinogene Wirkung..

Aber ich würde sagen: Einmal ist keinmal..

also nicht zu viele sorgen machen..
Kenne Leute die haben jahrelang im Asbest gebadet und denen ist Gott sei Dank auch nichts passiert..

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


Klar. Dumm nur, dass der Aufwand für Diesel und Benzin nicht groß unterschiedlich ist. Ein Otto ist wesentlich leichter "sauber" zu bekommen als ein Diesel. Denn erst mit Euro-6 sind die Abgasnormen für Diesel und Benzin wirklich vergleichbar.

Nicht mal dann, denn die Ottos dürfen weitaus mehr Partikel emittieren - trotz Euro 6.

Deine Antwort
Ähnliche Themen