Benzinpumpenrelais G II Flair
hallo an alle-besonders Heiko-VAG
habe jetzt auch mal ein Prob
habe einen GX Motor mit 90 Ps KE-Jetronic-nicht KA-
Bei Zündung muss die Benzinpumpe-nicht die im Tank-3Sek.Sprit fördern und dann wieder aus.Damit sich im System Benzindruck aufbaut.Das macht meiner nicht mehr.Beim Kaltstart kein Problem,aber wenn er warm ist,dann ist -totorgeln angesagt.Sobald er Motor läuft ,läuft auch die Pumpe.Habe das Prob so gelöst😁eckel vom Relais abgenommen und wenn der Motor warm ist vorm starten kurz auf den Arbeitskontakt drücken und der Motor bekommt Sprit.Dann springt er direkt beim ersten Zünden an.Bevor hier wieder falsche Missverständnisse aufkommen-jeder der einen Einspritzer hier hat,sollte mal die Zündung anmachen,ohne Radio und hören.Büsssss macht es dann hinten am Auto.Für 3Sek. dann hörts auf.Ich weiss das das Benzinpumpenrelais über die Zündspule und das TZG läuft.Aber das TZG kann ich nicht messen.Gibt es hier Erfahrungswerte?
Lese ja hier immer wieder das ich nicht alleine bin mit meinem GX
Danke im vorraus
Grüsse Harlem-Dandy
Ps.habe das Benzinpumpenrelais 3x gewechselt,zuletzt gegen ein 95.-DM teures von VAG,seufz;-)
22 Antworten
bei meinen bzw. bei meiner frau seinen gx tut sich auch nix nur wenn der motor angeht laufen die pumpen .bei meinen mit digifant einsprizung laufen sie an für 3sek. hört man deutlich.
hallo
nur mal zur Kenntnisnahme
die Vorförderpumpe-im Tank-läuft ab Zündung immer.Sie ist dafür da um der Benzinpumpe unterm Wagenboden -welche nicht selbstansaugend ist,warum auch immer-Benzin zu liefern.Aber diese Vorförderpumpe hört man nicht.Es geht um die Pumpe unterm Wagenboden.Ich spreche hier nicht von einem Phenomain.
Grüsse Harlem-Dandy
Zitat:
Ich spreche hier nicht von einem Phenomain.
scheinbar doch, mein gx macht naemlich mit zuendung an gar nichts
Ähnliche Themen
Habt ihr denn alle KE oder KA? Ich kenne das nur so das die kurz anläuft.
Übrigens laufen immer beide pumpen gleichzeitig da sie an der selben leitung hängen. Auch die vorförderpumpe läuft nur kurz an.
Der grund für diese technik ist nicht das die druckpumpe nicht selbstansaugend ist sondern um blasenfrei in die einspritzung zu drücken.
@ Harlem-D
Vielleicht ist bei dir der Mengenteiler oder sonst was undicht das er sich bei längerer standzeit luft ins system zieht. Das ist ein bekanntes problem beim RP wenn die düse den geist aufgibt.
Dann fehlt anfangs der sprit zum starten.
die vorförderpumpe läuft parallel zur einspritzpumpe.
vielleicht liegt es an den einspritzdüsen, das die hinüber sind,
zu niedriger öffnungsdruck.
dadurch entstehen blasen in den einspritzleitungen wenn der motor warm ist.
mal alle dichtungen von den einspritzdüsen neu machen..
grüsse
hallo Heiko VAG
das ist doch nicht das Problem!!
Lies doch mal richtig! Nichts für Ungut:-)
Und an die anderen
Wer erzählt so einen Blödsinn über Einspritzpumpen?
Sorry!!
hier rede ich nicht über PL-KR oder ähnliche
das kommt mir so vor wie das Symtom beim Arzt
7 Ärzte konsultiert und alle halten einen für einen
Psychohonda
bis dann der Guru kommt
Es ist falsch das beide Pumpen gleich laufen.
Ab Zündung laufen beide,nur das die Tankpumpe immer läuft,aber die Pumpe unterm Wagenboden nach 3 Sekunden aufhört.
Wenn da jemand mir was anderes beweisen kann,dann bin ich dankbar.
ich weiss nur das ich bei warmen Motor lange orgeln muss.
Sobald ich vorm Szart kurz auf das Relais tippe,ist er sofort da.
Jetzt mal eure Komentare!!
Hallo Leute,dies alles ist nicht bös gemeint,aber von""Experten"" wie sie hier teilweise sind erhoffe ich mehr,
sprich-Einspritzdüsen-
Grüsse Harlem-Dandy
Hm,
da geben Dir 3 Leute mit den gleichen MKB eine klare Antwort, nur nicht die, die Du hören willst.
Dann bekommst Du noch ein paar weitere Tips, und dann meckerst Du.
Seltsames Verhalten.
Hier will man sich helfen, so gut wie das eben per Ferndiagnose möglich ist. Es ist hier keine Werkstatt und anhand Deiner Beschreibung hast Du schon ziemlich gute Antworten bekommen.
Dann viel Spass beim weiteren reparieren ... .
Zitat:
Original geschrieben von Harlem-Dandy
Wer erzählt so einen Blödsinn über Einspritzpumpen?
Sorry!!
hier rede ich nicht über PL-KR oder ähnliche
Bist du denn mit deinem MKB sicher?
Dem nach was du da erzählst nicht.
PL und KR haben die gleiche einspritzung wie der GX. Alles bis jetzt geschriebene stimmt also.
Bei GX:
Dampfblasenbildung hast du bei heißem motor, dafür sollte der kühlerlüfter laufen wenn die motorraumtemperatur über 70° liegt. Vielleicht ist auch das relai oder der geber dafür defekt.
Das solltest du mal prüfen. Der geber sitzt an der ansaugbrücke in der nähe der drosselklappe.
wenigstens weiß ich jetzt das ich dem fragesteller nicht weiter helfen muß, scheinbar weiß er ja doch mehr als wir.....😠