benzinpumpe summt beim typ 89 PM
hallo
ich musste mir leider ein neues auto(selbstverständlich wieder ein audi80 typ 89)zulegen, weil mir son mieser fahranfänger die vorfahrt genommen hat und mein geliebten igor leicht deformiert hat.
bei meinem neuen hab ich jetzt ein summen an der benzinpumpe festgestellt. es fängt an sobald ich den wagen anlasse, bleibt dann konstant und verändert sich auch nicht beim fahren.
hatte jemand von euch vielleicht schonmal das selbe problem?
bin dankbar für jeden hilfreichen tip!!
35 Antworten
Ich höre das Brummen (Benzinpumpe) auch immer, wenn ich die Zündung einschalte. Nach relativ kurzer Zeit (2s) ist dann aber Ruhe. Ich denke mal, daß das der Normalzustan ist. Ich habe jedoch noch nie die Pumpe beim Fahren gehört. Sie müsste sich ja wieder einschalten, wenn ein bestimmter Druck gehalten werden soll.
MKB : PM/Automatik/Mono-Motronik
Wenn die Pumpe bei laufendem Motor laut summt, dann liegt das zu 99% am Verschleiß. Meißt sind die Lager der Welle des Pumpenrades etc angefressen. Die Hauptursache dafür kann wie gesagt das Alter sein aber meißtens liegt es daran das der TAkt leer gefahren wurde und die Pumpe mal ganz kurz trocken lief oder aber es wird vermehrt mit nur 2 Litern Sprit im Tank gefahren und die Pumpe saugt ab und zu Luftbläßchenan und bekommt so einen mit auf den Weg.
Zum Glück ist die Austauschaktion beim T89 (Limo) recht einfach, da die Pumpe nicht im Tank sitzt.
Ich habe leider ein Coupe, wo die Pumpe am Tank sitzt, wie komplizert ist es hier, sie zu wechseln?
Also, hab mich jetzt mal bei laufendem
Motor auf der Beifahrerseite draußen gebückt. Ist wohl die Benzinpumpe die da so brummt. Werd mich morgen mal ans wechseln machen.
Danke für eure Hilfe!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Driver GT
Ich habe leider ein Coupe, wo die Pumpe am Tank sitzt, wie komplizert ist es hier, sie zu wechseln?
Kann ich Dir nicht 100% sagen da ich das beim Coupe noch nie gemacht habe. Allerdings dürfte man auch dort das Rad nicht neu erfunden haben. Das ganze müsste in etwa so wie beim C4 aussehen:
Zuerst die Verkleidungen im kofferraum wegnehmen, dann müsste irgendwo nen großer runder Deckel mit nem Spannring auftauchen (ähnlich Feuerwehrschlauch). Den bekommst du nur mit einiger Kraft runter. Drehung um 45° ca. Falls es nicht geht kannst du ihn auch etwas lockern indem du auf eine Kante in Drehrichtung tangensiell mit dem Hammer schlägst besser noch du setzt eine Metallstange an, das vermeidet auch Funken ;-)
Wenn der Ring ab ist kannst du das ganze Gehäuse mit Pumpe und Tankgeber nach oben rausziehen, dabei musst du aufpassen, dass du den Tankgeber nicht beschädigst/verbiegst.
Pumpe austauschen und alles wieder einsetzen.
Wenn möglich die pumpe vorher NICHT im Leerlauf testen, da du sie gleich wieder beschädigst.
Das wars eigentlich.
Wenn du clever bist lässt du vorher den kompletten Sprit ab und lässt das Auto etwas in nem gut belüftetem raum stehen. Auf jeden Fall drauf achten dass sich nirgendswo Benzindämpfe sammeln, das macht nämlich von er Explosionsgefahr mal abgesehen recht benebelt mit der Zeit.
Ach ja vor dem Start bitte wieder mindestens 5 Liter einfüllen und nicht sofort starten sondern erstmal die Pumpe Druck aufbauen lassen (Das surren am Anfang).
Das wars soweit
Solange die Pumpe noch einigermaßen gleichmäßig surrt geht's ja meistens noch - wenn sie allerdings schon mehr schrabbelt unn dass auch noch ungleichmäßig dann wird's wohl Zeit für einen neue.
Volllasttest is auch eine sinnvolle Sache:
Wenn die Kiste im 3ten Gang bei Vollgas einen leichten Berg noch brav bis zur "Enddrehzahl" durchzieht dann kommt noch genügend Saft beim erforderlichen Druck.
Wenn die Karre plötzlich hustet und bockt dann raus mit dem Ding - bei der Gelegenheit nat. gleich den Filter mit erneuern.
Aber auch wenn sie noch genug Sprit fördert nervt dieses ständige surren irgendwie tierisch...
Pumpengeräusche sind normal wenn sie gleichmäßig summen.
Dazu kommt das sie neu ein Vermögen kosten.
Zumindest beim NG
Beim 4Zylinder kostet sie 110 Euro 🙂
Beim 5 Zyl. € 105,30.
Aber es kann doch nicht normal sein, dass die so laut summt!?!
Meine summt laut beim Anlaufen, anschließend noch ca. 5 Minuten nach Kaltstart (hörbar). Danach nicht mehr...
Mich juckts nicht, gibt wichtigere Dinge zum Reparieren.
Gruß
Meine summt die ganze Fahrt...
Ja gibt schon wichtigeres, aber für die Planung der Arbeiten ist es gut sich schon einmal schlau zu machen
Zitat:
Original geschrieben von Driver GT
Beim 5 Zyl. € 105,30.
Aber es kann doch nicht normal sein, dass die so laut summt!?!
Hm, dann hat mir mein Kollege scheiße erzählt .Er meinte die kostet über 200 Euro.
Ist wohl der EK-Preis...
Weiß auch nicht, ob es der gleiche Hersteller ist wie die vom Erstausrüster.