Benzinpumpe bekommt kein Strom
Hallo zusammen,
Hab folgendes Problem.
Mein e36 compact 1,6 von Ende 96 ging öfter aus und jetzt springt er nicht mehr an.
Vermutung liegt bei der Kraftstoffpumpe.
Hab folgendes probiert :
Kraftstoffpumpenrelais bekommt Strom, aber Sicherung nicht.
Dann wollte ich direkt Strom auf die Pumpe geben um zu sehen, ob die wenigstens arbeitet.
Aber die rührt sich nicht.
Eine Nebenfrage, braucht die Pumpe eine Mindestvoltzahl, wenn ja wie hoch.?
Vielleicht hat der ein oder andere ne Idee.
Lieben Dank im Vorraus.
18 Antworten
Ja, wenn das Relais Strom bekommt ist das ja schön und gut, aber schaltet es den Strom auch durch zur Pumpe..?
Das Relais bekommt wohl seine Ansteuerung von der DME.
Ob die Pumpe nun nach dem Relais oder vor dem Relais abgesichert ist weiß ich jetzt so nicht, deshalb kann ich jetzt auch nichts dazu sagen ob denn nun auch automatisch an der Sicherung Strom anliegen müßte unabhängig dazu ob das Relais durchschaltet.
Die Pumpe sollte sich bei ca. 12 Volt direkt an die Pumpe geklemmt schon zu erkennen geben.
Wenn da nichts geht sollte man wohl auch mal nach der Masse sehen, die ist auch so wichtig wie der Plus-Pol.
Wenn der Wagen bereits öfters ausging ... und jetzt überhaupt nicht mehr möchte ist es naheliegend das die Pumpe hinüber ist ... bei mir war auch mal ein Komplettausfall von jetzt auf gleich, der ADAC Mensch wusste gleich wie er zu dem Pumpenanschluss unter der Sitzbank kommt😎, hat den Widerstand? gemessen und gesagt .. Ja, die ist defekt...
Ein ähnliches Problembild liefert der Kurbelwellensensor, der zickt Anfangs auch rum, dann plötzlich Motor Aus ... aber i.d.R. geht dann noch mal was wenn der Motor wieder kalt ist ..
Kurz, wenn solche Probleme, hätte ich genau diese beiden als erstes im Verdacht ... ich hatte beides ... im laufe meiner e36 Zeit...
Erstmal danke für die Antworten.
Was ich nicht versteh ist, habe die Pumpe direkt mit beiden Polen an die Batterie geklemmt. Keine Reaktion..
Aber warum, dann kein Strom an der Sicherung...
Und ehrlich gesagt weiss ich auch nicht, warum der Zwei Pumpen unter der Sitzbank hat... Bzw was jede im Einzelnen für Funktion hat
-hast du auch richtig an der Sicherung gemessen?
-nur Zündung an? Dann bekommt die Pumpe nur für ein paar Sekunden Strom.
-schaue dir den Tank von unten an, der ist praktisch zweigeteilt, eine Pumpe sorgt dafür das nicht nur eine Seite leer wird
Wenn beim Anschluss direkt an 12V nichts passiert ist deine Pumpe wohl defekt...
Ähnliche Themen
[uote]
@tartra schrieb am 14. März 2022 um 16:20:06 Uhr:
-hast du auch richtig an der Sicherung gemessen?
-nur Zündung an? Dann bekommt die Pumpe nur für ein paar Sekunden Strom.
-schaue dir den Tank von unten an, der ist praktisch zweigeteilt, eine Pumpe sorgt dafür das nicht nur eine Seite leer wird
Wenn beim Anschluss direkt an 12V nichts passiert ist deine Pumpe wohl defekt...
Habe an der Sicherung und am Sockel mit Prüflampe gemessen mit und ohne Zündung... Da war kein Strom drauf.
Aber am Relais von Kraftsoffpumpe ja
Habe an der Sicherung und am Sockel mit Prüflampe gemessen mit und ohne Zündung... Da war kein Strom drauf.
Aber am Relais von Kraftsoffpumpe ja
Was ist mit Sockel gemeint? sobald die Zündung eingeschaltet wird, sollte für ein paar sek Spannung auf der Sicherung sein und man misst gegen Masse (irgend einen leitenden Punkt an der Karosserie)
Alternativ kann man auch die Sicherung rausnehmen und die Kontakte mit dem Amperemeter brücken und schauen ob Strom fließt..
Aber wie geschrieben, wenn die Pumpe bei direkt anschluss von 12V nicht summt, ist sie definitiv defekt ...
Mit Sockel meine ich, wo man die Sicherung rein steckt. ??
Am Stecker von der Pumpe kommt auch kein Strom an.. quote]
@tartra schrieb am 14. März 2022 um 16:43:03 Uhr:
Was ist mit Sockel gemeint? sobald die Zündung eingeschaltet wird, sollte für ein paar sek Spannung auf der Sicherung sein und man misst gegen Masse (irgend einen leitenden Punkt an der Karosserie)
Alternativ kann man auch die Sicherung rausnehmen und die Kontakte mit dem Amperemeter brücken und schauen ob Strom fließt..
Aber wie geschrieben, wenn die Pumpe bei direkt anschluss von 12V nicht summt, ist sie definitiv defekt ...
Noch mal eine ganz blöde Frage an alle,
Bekommt die Pumpe nur beim Starten Strom, bzw die Restversorgung vom Benzin dann über Unterdruck?
Also das mit dem Strom hat sich geklärt ich hab einen Fehler beim messen gemacht.
Ich habe immer Zeitverzögert gemessen, das heisst Zündung an, und mindestens 5-10 Sekunden danach gemessen...
Hab das jetzt anders gemacht, hab beim Startversuch am Stecker gemessen und siehe da, Strom auf dem Stecker... ??
Dann Stecker wieder drauf noch mal Zündung angemacht und kein Summen von der Pumpe...
Denke das es wirklich die Pumpe ist..
Dann hoffentlich vorerst letzte Frage, die andere Pumpe, soll ja quasi für Reserve sein..
Mein Tank ist auf Reserve, aber denke das ist nicht relevant jetzt oder..
@Nick67
Die E36-Benziner haben EINE Benzinpumpe und ZWEI Tankgeber aufgrund des Satteltanks....
Die Benzinpumpe befindet sich auf der Beifahrerseite.....
Sicher das du an den richtigen Kontakten gemessen hast?
Denn wenn du nur am Tankgeber 12V draufgibst und rummißt, wird da natürlich keine Pumpe summen.....und verpolen sollte man sich auch ned...
Greetz
Cap
Danke für deine Antwort.. Ich habe am Stecker gemessen von der Pumpe nachdem ich ihn ab gezogen habe
(den mit den dickeren Kabel).Und Strom kam an beim Startvorgang.. Allerdings nicht nur bei der Zündung. Und die Pumpe gibt keine Zeichen von sich wenn ich den Stecker drauf hab und Zündung an mache oder Starte
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 14. März 2022 um 20:27:54 Uhr:
@Nick67
Die E36-Benziner haben EINE Benzinpumpe und ZWEI Tankgeber aufgrund des Satteltanks....
Die Benzinpumpe befindet sich auf der Beifahrerseite.....Sicher das du an den richtigen Kontakten gemessen hast?
Denn wenn du nur am Tankgeber 12V draufgibst und rummißt, wird da natürlich keine Pumpe summen.....und verpolen sollte man sich auch ned...
Greetz
Cap
Und habe habe auf jeden Fall hinter Beifahrerseite gemessen
??
Zitat:
@Nick67 schrieb am 14. März 2022 um 20:46:55 Uhr:
Danke für deine Antwort.. Ich habe am Stecker gemessen von der Pumpe nachdem ich ihn ab gezogen habe
(den mit den dickeren Kabel).Und Strom kam an beim Startvorgang.. Allerdings nicht nur bei der Zündung. Und die Pumpe gibt keine Zeichen von sich wenn ich den Stecker drauf hab und Zündung an mache oder Starte
Zitat:
@Nick67 schrieb am 14. März 2022 um 20:46:55 Uhr:
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 14. März 2022 um 20:27:54 Uhr:
@Nick67
Die E36-Benziner haben EINE Benzinpumpe und ZWEI Tankgeber aufgrund des Satteltanks....
Die Benzinpumpe befindet sich auf der Beifahrerseite.....Sicher das du an den richtigen Kontakten gemessen hast?
Denn wenn du nur am Tankgeber 12V draufgibst und rummißt, wird da natürlich keine Pumpe summen.....und verpolen sollte man sich auch ned...
Greetz
Cap
@Nick67
1. Du kannst deine Beiträge innerhalb einer Stunde nach Erstellung noch bearbeiten,das machst du mit dem Stiftsymbol unten rechts,da wo der Danke-Daumen und die Bimmel und das "Zitieren" steht.
2. Bitte keine Vollzitate (Vollzitate sind das in deinen letzten beiden Beiträgen),es reicht wenn du ein @UserXYZ ganz an den Anfang stellst.Ansonsten wird ein Thema schnell unübersichtlich und deine Einzeiler muß man suchen gehen,was keiner hier gern macht.
Danke.
Greetz
Cap