Benzinpumpe 99 er Chevy Tahoe
Hey, habe ein Problem mit der Benzinpumpe..Chevy startet und hört sich an als ob er nur auf 4-5 Töpfen fährt....und dann kommt das `Motorzeichen`und wenn ich dann auf Gas umschalte läuft der Chevy top....die Gasanlage habe ich jetzt fast 4 Jahre drin und noch nie Probleme gehabt..letztes Jahr das gleiche Problem mit der Pumpe aber nach ca. 20 km war der Fehler weg und konnte wieder mit Benzin fahren....hat die Benzinpumpe den Geist aufgegeben nach ca. 130.000 km???
PS: fahre immer mal im wechsel Gas bzw. Benzin..
Wer kann mir einen Tip geben....
44 Antworten
Das Preiswerteste ist der Fuel Filter. Du hast Druck aber kein Flow.
Uberprufe die fuel line, auf knicke. Die sind auf der Fahrerseite.
Druckmessen Dein Relay schaltet ab, das Problem ist die Menge.
Rudiger
Bist du dir sicher das die Grüne Kappe mit der Spritleitung zu tun hat? Mir sieht das so aus als wenn das zur Luftpumpe gehören würde.
Das der Boschdienst deinen Benzindruck nicht messen kann ist mir schleierhaft. Genauso das er OBD2 nicht auslesen kann. Diese Scanner hat doch mittlerweile schon fast jede Hinterhofwerkstatt.
Gut GM-Tech 2 ist relativ selten, aber die normalen Scanner sind doch relativ weit verbreitet.
LG
Gani
PS: Was stellen eigentlich die 2 fetten Aluteile in der Klimaleitung dar?
Wollt ich schon immer wissen:-)
ja hab jetzt auch herausbekommen, dass der Anschluss mit der grünen Kappe nix damit zu tun hat.
@Rudiger: Benzinfilter werde ich mir besorgen
Du meinst die "Tonnen" direct am Kompressor? Darin Beruhigt sich das Verdichtete Kuhlmittel. Eine ist sehr heiss, die andere richtig Kalt.
http://www.rockauto.com/catalog/moreinfo.php?pk=83872
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von Gani
Bist du dir sicher das die Grüne Kappe mit der Spritleitung zu tun hat? Mir sieht das so aus als wenn das zur Luftpumpe gehören würde.Das der Boschdienst deinen Benzindruck nicht messen kann ist mir schleierhaft. Genauso das er OBD2 nicht auslesen kann. Diese Scanner hat doch mittlerweile schon fast jede Hinterhofwerkstatt.
Gut GM-Tech 2 ist relativ selten, aber die normalen Scanner sind doch relativ weit verbreitet.
LG
Gani
PS: Was stellen eigentlich die 2 fetten Aluteile in der Klimaleitung dar?
Wollt ich schon immer wissen:-)
Ähnliche Themen
Genau diese beiden Tonnen meinte ich.
Danke Rüdiger:-)
Haben diese Dinger noch eine weitere Funktion,wie zum Beispiel eine Filterung des Kältemittels ect. ?
Gani
Nein, die beruhigen nur, um die druckspitzen wegzunehmen. Zum filtern ist mit Ausnahme der Orfice tube -sitzt am dryer- kein Filter vorhanden.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von Gani
Genau diese beiden Tonnen meinte ich.
Danke Rüdiger:-)Haben diese Dinger noch eine weitere Funktion,wie zum Beispiel eine Filterung des Kältemittels ect. ?
Gani
so, nun konnte ich endlich den Benzindruck messen lassen:
Zündung an -> ca. 4,0 - 4,1 bar
Motor im Leerlauf -> ca. 3,6 - 3,7 bar
was sagt ihr dazu?
Der Druck sollte ok sein.
Jetzt sollte noch die Menge stimmen - in einen Meßbecher auslitern mit Stoppuhr.
hm sicher?
ich habe jetzt herausgefunden, dass der Druck immer bei ca. 4,1 bar liegen muss.
Ich hatte jetzt vor, doch nochmal den Benzinfilter zu tauschen und dann nochmal den Druck zu messen.
hm...ich hab da unterschiedliche Angaben von 50-66 psi gefunden...
Ist der Benzindruckregler bei dem Modell denn in der Ansaugbrücke und einstellbar? Evtl. kannst du noch ein wenig nachdrehen...
neuer Benzinfilter hat keine Veränderungen gebracht.
US-Car Spezialist meint immernoch: Einspritzleitung / Düse
Zum Druck meint er, der ist ok.
Hallo, ich wollte eigentlich noch sagen, dass der `US Spezi` den Schaden behoben hat..es waren verdreckte Einspritzdüsen......läuft wieder super......
Gruß aus Thüringen