1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Benzinproplem an der Vespa 125 4t

Benzinproplem an der Vespa 125 4t

Vespa 125 125

Moin, habe ein Problem mit meiner Vespa. Problem konnte ich eingrenzen, komme aber nicht mehr weiter.

Rollerbist während der Fahrt ausgegangen und sprang nicht mehr an.

Ansaugstutzen geprüft, alles ok. Hatte den erst vor 3 Monaten getauscht.

Am Ansaugstutzen Unterdruckschlauch Nr. 13 gelöst und Benzin Schlauch am Vergaser Nr. 12 abgenommen.
Am Unterdruckschlauch gesaugt und es kam Benzin aus Nr.12.

Wenn ich den Unterdruckschlauch aber wieder montierte und den Roller starten möchte, kommt kein Benzin aus Nr. 12.

Hat jemand ne Idee was das sein könnte?

Benzinzufuhr zum vergaser ist ok, aber halt nur wenn ich selber Druck aufbauen und schließt auch sofort die Benzinzufuhr wenn ich nicht mehr sauge.

Gruß Moritz

19 Antworten

Zitat:

@RollerTeufel schrieb am 8. September 2020 um 19:28:23 Uhr:


Du du bist gefahren und dann ging er einfach aus richtig "mal nachgesehen ob er einen Zündfunken hat ?

Definitiv ist er ausgegangen, wenn man am Gashahn dreht.

Welche Vespa haste denn?
LX ,S,LXV,Sprint,PK,P,GT,GTL,GTS,Primavera

Servus Roller Teufel,

Schiebelehren bezeichnet man heute als Messschieber und mit diesem
möchte ich auch nicht gerne Ventile einstellen 😠

Mit einer "Fühlblattlehre" (hat nichts mit Inhalt zu tun) muss man halt auch
Übung haben. Es gibt schlimmere Einstellmethoden !

und wenn man eine Werkstatt führt, sollte man die Fachausdrücke
schon kennen !
1.) Das macht einen guten Eindruck auf die Kunden, die ja auch nicht ganz
dumm sind und
2.) Du vermeidest damit Verwechslungen und Missverständnisse, gerade hier im Forum 😉

Die Vorteile eines guten Viertakters macht aber die Mehrarbeit wieder wett 🙂

Und Deine untenstehende Aussage solltest Du mal erklären 😕

Zitat:

Denn das haben viele 4 Takter das Problem " und zwar " mach mal dein Tank auf und dann einen Moment warten " warum?" Ganz einfach "der Benzindeckel hat einen Lüftungsschlitz das ist dafür da " wenn es draußen zu warm wird etc damit sich im Tank keine Übergase bilden

@Moritz.hh
Wenn der Unterdruck des Motors bei Anlasserdrehzahl nicht reicht
(Nur Benzinschlauch vom Vergaser abziehen und Anlasser/Kickstarter betätigen),
solltest Du den gesamten Unterdruckbereich überprüfen !
Wie Kranenburger schon schrieb, auch die Kompression und den ASS.

Der hat ne Unterdruckpumpe und einen Unterdruckbenzinhahn ,warum auch immer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen