Benzinpreise mal wieder ...

Audi Q5 8R

... ich bin richtig Sauer. 😠

1) Keiner beschwert sich über die um bis zu 25 Cent gefallenen Benzinpreise, wo bleibt der obligatorische Benzinpreisthread? 😕

2) Jetzt kostet Diesel mal wieder genausoviel wie Super (1,239), wann soll sich da denn der 3.0er TDI rechnen? 😰

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ap11


aber irgendwann mal einen TFSI im Rückspiegel verschwinden zu sehen ist doch auch was wert 😁

Alex.

Hallo Alex,

ich kaufe ich mir doch keinen Q5 3.0 TDI um einen 2.0 TFSI im Rückspiegel zu sehen, wie Prollig ist das denn. Dann kaufe Dir doch gleich den Q7 V12 TDI, damit kannst Du fast alle Autos im Rückspiegel bewundern, und einen Kecks gibt es für jedes überholte Auto obendrauf, echt TOLL so ein Auto.

Dertaurus

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von pivili


Hi,

mal sehen, wann diese kapazitäts- und modellpolitisch bedingte Preisgestaltung aufgrund der Realitäten am Gebrauchtwagenmarkt in x-Jahren geändert werden muss. Bis dahin kann man sich als Kunde natürlich schadlos dran halten. Welcher Leasinggeber macht dieses Angebot, wenn man fragen darf?
bye

Das hat nichts mit dem Q5 zu tun.Beim A4 und A6 und Touareg usw. waren die Diesel 3 Liter immer deutlich günstiger als die vergleichbaren Benziner.Egal welcher Leasinggeber

Alex.

Das stimmt!Beim A6 ist der 3.0Tfsi gegenüber dem 3.0Tdi auch 70Euro teurer im Monat bei 35tkm im Jahr und 36Monaten Laufzeit.Obwohl die beiden Motoren in der Preisliste nur 50Euro trennen...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ap11


aber irgendwann mal einen TFSI im Rückspiegel verschwinden zu sehen ist doch auch was wert 😁

Alex.

Bei 222 zu 225 km/h wird der aber nicht aus dem Rückspiegel verschwinden 😁

Zitat:

Original geschrieben von welTT



Zitat:

Original geschrieben von ap11


aber irgendwann mal einen TFSI im Rückspiegel verschwinden zu sehen ist doch auch was wert 😁

Alex.

Bei 222 zu 225 km/h wird der aber nicht aus dem Rückspiegel verschwinden 😁

De hast du Recht! Ist ja erbärmlich -da dauert das Versägen ja eine halbe Stunde.Verflixt nochmal-jetzt fällt mir aber gar kein Argument für den TDI mehr ein.

Alex.

Hallo,
sollte auch nicht.
Heutiger Diesel 1,249, Super 1,229.
Da ist kein weiterer Kommentar nötig.

gruss
19FC

Zitat:

Original geschrieben von welTT


Bei 222 zu 225 km/h wird der aber nicht aus dem Rückspiegel verschwinden 😁

DOCH, aber halt gaaaaaaanz langsam 😁

So macht Überholen dann richtig Spaß 😉

Zitat:

Das stimmt!Beim A6 ist der 3.0Tfsi gegenüber dem 3.0Tdi auch 70Euro teurer im Monat bei 35tkm im Jahr und 36Monaten Laufzeit.Obwohl die beiden Motoren in der Preisliste nur 50Euro trennen...

Hi,

das ist aber alles die Vergangenheit mit >10ct/l Kostenvorteil Diesel gegenüber Benzin, ohne Feinstaubplaketten und sonstigen potentiellen Gängeleien, denen besonders die Motorvarianten Diesel ausgesetzt sind.
Da es inzwischen schon die Spatzen von den Dächern pfeiffen bzw. die Autobild trommelt erwarte ich eine künftig eine geringere Nachfrage am Gebrauchtmarkt in der Dieselecke und dementsprechend eine veränderte Restwertbewertung.

bye

Zitat:

Original geschrieben von pivili



Zitat:

Das stimmt!Beim A6 ist der 3.0Tfsi gegenüber dem 3.0Tdi auch 70Euro teurer im Monat bei 35tkm im Jahr und 36Monaten Laufzeit.Obwohl die beiden Motoren in der Preisliste nur 50Euro trennen...

Hi,

das ist aber alles die Vergangenheit mit >10ct/l Kostenvorteil Diesel gegenüber Benzin, ohne Feinstaubplaketten und sonstigen potentiellen Gängeleien, denen besonders die Motorvarianten Diesel ausgesetzt sind.
Da es inzwischen schon die Spatzen von den Dächern pfeiffen bzw. die Autobild trommelt erwarte ich eine künftig eine geringere Nachfrage am Gebrauchtmarkt in der Dieselecke und dementsprechend eine veränderte Restwertbewertung.

bye

interessiert mich doch beim Leasen nicht,was der Restwert macht.Ich bezahle die Raten und nicht den Restwert.

Alex.

Aber deine Raten steigen halt, wenn der Freundliche einen niedrigeren Restwert einkalkulieren muss. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Aber deine Raten steigen halt, wenn der Freundliche einen niedrigeren Restwert einkalkulieren muss. 😉

aber doch nicht während der Leasingdauer!Da sind die Raten konstant.

Ansonsten hilft beim Neuabschluß nur ,einen Preiswerteren zu nehmen.

Alex.

Ja logisch, dass es bei einem bestehenden Vertrag nicht greift.

Ich werde jetzt erst mal den Benziner probefahren, dann sehe ich mal weiter.

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Ja logisch, dass es bei einem bestehenden Vertrag nicht greift.

Hi,

natürlich muss eine veränderte Restwertkalkulation dann erst succesive eingepreist werden.
Vielleicht sollten wir uns über den Leasingpreisunterschied Diesel vs. Benziner hier in 2 Jahren mal wieder verabreden.
Im laufenden Vertrag trifft einen das höchstens am Tag der Rückgabe, wobei der Standard VW-Bank Vertrag da wenig Bazarverhalten zulässt.
Da habe ich aber bei anderen Herstellerbanken schon anderes erlebt.

bye

Zitat:

Original geschrieben von pivili



Zitat:

Das stimmt!Beim A6 ist der 3.0Tfsi gegenüber dem 3.0Tdi auch 70Euro teurer im Monat bei 35tkm im Jahr und 36Monaten Laufzeit.Obwohl die beiden Motoren in der Preisliste nur 50Euro trennen...

Hi,

das ist aber alles die Vergangenheit mit >10ct/l Kostenvorteil Diesel gegenüber Benzin, ohne Feinstaubplaketten und sonstigen potentiellen Gängeleien, denen besonders die Motorvarianten Diesel ausgesetzt sind.
Da es inzwischen schon die Spatzen von den Dächern pfeiffen bzw. die Autobild trommelt erwarte ich eine künftig eine geringere Nachfrage am Gebrauchtmarkt in der Dieselecke und dementsprechend eine veränderte Restwertbewertung.

bye

War jedenfalls vor zwei Wochen so als ich mich zwischen dem 3.0Tdi und dem 3.0Tfsi entscheiden musste/durfte.Da gab es diese 70Euro Preisdifferenz noch.Also hab ich lieber den 3.0Tdi genommen und die 70Euro noch in die Ausstattung gesteckt.Wobei ich jetzt nicht mehr weiß ob das die richtige Entscheidung war,auch wenn der 3.0Tdi ein feiner Motor ist.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von pivili


Hi,

natürlich muss eine veränderte Restwertkalkulation dann erst succesive eingepreist werden.
Vielleicht sollten wir uns über den Leasingpreisunterschied Diesel vs. Benziner hier in 2 Jahren mal wieder verabreden.
Im laufenden Vertrag trifft einen das höchstens am Tag der Rückgabe, wobei der Standard VW-Bank Vertrag da wenig Bazarverhalten zulässt.
Da habe ich aber bei anderen Herstellerbanken schon anderes erlebt.

bye

Kenne den Standard VW-Vertrag nicht. Sind das Leasingverträge mit Kilometerabrechnung, wo der Käufer das Risiko der Mehr/Minder-KM trägt und entsprechend Mehr-KM

teuer

extra vergütet, jedoch für Minder-KM nur

relativ wenig

erstattet bekommt? In diesem Falle gibt es in der Tat kein Restwertrisiko.

Bei einem "normalen" Teilamortisationsvertrag gilt meines Erachtens jedoch grundsätzlich die Regel, dass der Leasing-Nehmer das Restwertrisiko tragen muss (Leasing-Erlass von 1975), ansonsten handelt es sich nicht wirklich um Leasing. Bzw. anders argumentiert, nicht-gültige Klauseln eines Vertrages werden im Streitfall juristisch automatisch durch gültige Gesetze ersetzt, ohne sonstige gültige Klauseln zu berühren. Von daher wäre ich vorsichtig mit der Aussage, dass laufende Verträge bei deutlich veränderten (i.d.R. deutlich geringeren Restwerten, als angenommen) Konditionen kein Risiko birgen.

Zitat:

Original geschrieben von 19FC


Hallo,
sollte auch nicht.
Heutiger Diesel 1,249, Super 1,229.
Da ist kein weiterer Kommentar nötig.

gruss
19FC

da drängt sich mir jetzt die frage auf, wann audi endlich nen 6zylinder benziner nachlegt ;-)

Anfang 2009 soll doch der 3.2 FSI Motor kommen, preislich ligt der aber in der Region des 3Liter Diesels.

Deine Antwort