Benzinpreise International

Harley-Davidson

und lasst euch die preise auf der zunge zergehen.
da sieht man wieder wie blöd der europäer ist 😉

BENZINPREISE INTERNATIONAL

Afganistan Normalbenzin € 0,43

Algerien Diesel € 0,11

Aserbeischan Diesel € 0,31

Ägypten Diesel € 0,14

Äthiopien Super € 0,24

Bahamas Diesel € 0,25

Bolivien Super € 0,25

Brasilien Diesel € 0,54

China Normal € 0,45

Ecuador Normal € 0,24

Ghana Normal € 0,09 !!!!!!!

Grönland Super € 0,50

Guyana Normal € 0,67

Hong Kong Diesel € 0,84

Indien Diesel € 0,62

Indonesien Diesel € 0,32

Irak Super € 0,60

Kasachstan Diesel € 0,44

Katar Super € 0,15

Kuwait Super € 0,18

Kuba Normal € 0,62

Lybien Diesel € 0,08 !!!!!!!

Malaysia Super € 0,55

Mexico Diesel € 0,41

Moldau Normal € 0,25

Oman Super plus € 0,20

Peru Diesel € 0,22

Philippinen Diesel € 0,69

Russland Super € 0,64

Saudi Arabien Diesel € 0,07 !!!!!!

Südafrika Diesel € 0,66

Swasiland Super € 0,10 !!!!!!

Syrien Diesel € 0,10 !!!!!

Trinidad Super € 0,33

Thailand Super € 0,65

Tunesien Diesel € 0,49

USA Diesel € 0,61

Venezuela Diesel € 0,07 !!!!!

Vereinigte arabische Emerate Diesel € 0,18

Vietnam Diesel € 0,55

Weissrussland Diesel € 0,51

Beste Antwort im Thema

Sind das aktuelle Preise oder von vor 20 Jahren??? 

Berücksichtigen muss man dabei aber auch das Lohnniveau, die Leute in Europa haben im Verhältnis zu den Dritte-Welt-Ländern "Kohle ohne Ende", also wird auch Kohle ohne Ende von den Konzernen abgegriffen - that`s Kapitalismus live.

Preise von 0,09Euro müssen hierzulande ja nicht unbedingt sein, aber wenn wir uns mal wieder der 1 Euro-Grenze/Liter annähern könnten...... Schöner Traum. Können wohl froh sein, wenn wir nicht bald 2Euro/l Super ablöhnen müssen, irgendeinen Grund finden DIE ja immer (Ferien, Spekulanten, Ressourcenknappheit, Fördermengen, starker Dollar, schwacher Dollar, Fernost/China und Indien-Boom, Aktiencrash, Bankenkrise, Weihnachten, Ostern, Winter, Sommer, Frühling, Herbst, ........).

Die größte Seuche dabei sind aber mit Sicherheit die Spekulanten/Preistreiber an den Internationalen Börsen.

114 weitere Antworten
114 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von michalisgr


Ach die eu kann eh nichts ohne die anderen (usa usw) NICHTS selber regeln..wir lassen und sowieso immer rumkommandieren.....

Wieso hier 1.35 Euro und in Usa 0.60??? Sind wir reicher als die amerikaner??? glaube ich wohl kaum..

Weil das eine Milchmädchenrechnung ist! Wenn nämlich die Gallone Diesel dort 4,90 USD kostet, dann entspricht das in KAUFKRAFT 4,90 Euro! Und plötzlich ist bei einem Literpreis von 1,22 der Abstand zu unseren Preisen nicht mehr so groß - nur das in den USA deutlich weniger Steuer auf den Kraftstoff (bei Diesel aber mehr als bei Benzin) erhoben wird als in Deutschland.

[Edit]
Da in den USA alle Preise als Nettopreise ausgewiesen sind, müsste man zum richtigen Vergleich der Kaufkraft eigentlich noch die Mehrwertsteuer dazuaddieren, die ja bei uns im Benzinpreis ausgewiesen sind. Dann kostet die Gallone Diesel in den USA nämlich schon mehr als 5,80, was einen Literpreis von 1,46 ergibt.
[Ende Edit]

Nächste Frage: Was glaubst Du denn wird mit dem Geld aus der Mineralölsteuer gemacht? Ein großes Loch gegraben und das Geld dort reingeworfen? Nein! Wenn Du Dir nämlich mal den Bundeshaushalt anschaust (die Mineralölsteuer ist eine Bundessteuer), dann gehen mehr als 40% der Mittel direkt in die Sozialsysteme - allen voran die Rentenversicherung! Mineralösteuer senken heisst also, das Deiner Oma die Rente gekürzt wird und die Krankenversicherungsbeiträge steigen. Was meinst Du wohl, woher das Kindergeld kommt? Oder die Zuschüsse in die Arbeitslosenversicherung?

Das, was hier immer als Abzocke bezeichnet wird, ist nichts anderes als eine große Umverteilungsmaschine!!! Und ich bin mir sicher, das ein großer Teil der Leute in diesem Forum (mich eingeschlossen, denn wir bekommen Kindergeld) in irgendeiner Art und Weise Geld aus diesem System beziehen.

Denk mal drüber nach...

cu/

Sergeij

Hmm...

Also ich weiß ja nicht. Ich kann dem Kollegen hier nur zustimmen

Zitat:

Ganz ehrlich, ich seh das Moppedfahren als Hobby!! Und da ist es egal wie teuer der Sprit wird!! Ich bin mit dem Mopped nur aus reinem Fahrspass unterwegs!! Und benutze es nicht unbeding dafür, um von A nach B zu kommen!! Das heisst, um nicht zur Uni Arbeit etc. zu fahren!! Und was ist denn dabei?? Bei jeder Tour geht bei mir im schlimmsten Fall 30Euro für Sprit drauf!! Und da ich damit eh nur an WE´s oder wenn ich Zeit habe fahr, ist es mir auch egal!! Aber beim Auto wiederum net!! Denke werde demnächst auch auf Gas Umbauen bzw. schon ein umgebautes zulegen!!

Und wenn ich mal folgende Rechnung aufmache:

20 Liter gehen bei einer 350km Tour drauf. Dafür haben wir zu "günstigen" Zeiten bei 1,10 € für den Liter Super 22 € gezahlt. Bei den momentanen 1,52 € sind das 30,40 €. Also ein satter Unterschied von 8,40 €.

Da ich arbeiten muss und auch sonst genug zu tun habe, ist so eine Tour höchstens ein- oder zweimal die Woche möglich. Sind also 16,80 €...also die tun mir jetzt nicht unbedingt weh, trotz Haus usw. Aber an die Heulsusen hätte ich mal ne Frage: Für welchen sinnlosen Scheiß gebt ihr eure Kohle aus? Frühstück vom Bäcker (belegte Brötchen), mittags immer nen Döner oder sonstigen Rotz aus der Pommesbude oder noch schlimmer von Burger King usw.? Wenn man diesen Mist mal hochrechnet, dann könnt ihr locker das Doppelte an Sprit mit der Mopete verfahren!

Döner 3€, belegte Brötchen 3€, sind mal eben 6 € am Tag und 30 - 40 Euronen in der Woche. Die daheim geschmierte Stulle macht genau so satt und kostet einen Bruchteil. Wer sich "sportgerecht" ernährt (so wie ich) kommt sowieso nicht auf die Idee Brot, Brötchen oder Fastfood zu essen. Oder halt das Thema Saufen am Wochenende :-D: Ich kenne genügend "Spritpreisjammerer", die es am WE richtig scheppern lassen. Da sind dann pro Diskoabend schnell mal 100-150 € wech, Kater am nächsten Tag inklusive. Obwohl, eigentlich clever, so kommt man garnicht zum Moppedfahren und spart sogar 😰🙄😁 .

Die Ernährung ist nur eins von vielen Beispielen, wo die Leute sinnlos ihr Geld verbraten. Und damit mich keiner falsch versteht, ich gehe gerne und oft mit der Dame essen und auch gerne mit den Kumpels raus und bin garantiert kein Pfennigfuchser (schön wärs wenn die gute alte Mark noch wäre...), nur ich jammer nicht über hohe Spritpreise wenn es anderswo GENÜGEND Einsparpotenzial gibt. Und wenn mir jetzt einer erzählen will, dass die Schlabber-Frikadelle von BK (die ich mir auch MAL genehmige) was mit Lebensqualität zu tun hat, dann Gute Nacht.

Naja was soll die Rumlaberei...ich werde weiterhin genau so viel Sprit wie früher mit der Duc verballern, zu Zeiten der Co2-Lüge am Liebsten sogar doppelt soviel. Nur leider gehöre ich zu den Dummen, die jeden Tag zur Firma eiern und malochen, während andere vollgedröhnt vorm Fernseher hängen und zig Blagen in die Welt setzen und dadurch dank ALG 2 im Endeffekt auf ein höheres Einkommen kommen als meine Angestellten nach Abzug ihrer Kosten (Steuern, Sozialbeiträge, Hausbau, Lebenshaltung usw.)...naja anderes Thema 😉 .

Zitat:

mich interessiert mal ob Ihr das Fahren mit Euren Bikes reduziert, auf Grund der ständig steigenden Benzinpreise!!!

Nein. Aber ich kann verstehen, wenn zB Studenten, bei denen es eh schon knapp ist, auf die eine oder andere Tour verzichten müssen. Das finde ich sehr schade. Aber vll. hilft ja vernünftiges Rechnen im Haushalt...wenn eh schon jeder Euro umgedreht werden muss, dann kann man halt nicht fahren und das ist wirklich sehr schade. Damit wird eines der schönsten Hobbies zunichte gemacht und alles nur wegen der Preistreiberei an der Börse. Nicht das ich dort nicht auch gerne was "verdiene", aber bei Gütern wie Öl und Lebensmitteln muss mal Schluss sein mit den Schei*-Zertifikaten etc., sonst wird es noch richtig bitter. Ich hoffe, dass wir hiervon noch weit entfernt sind und das wir alle diesem schönen Hobby noch lange nachgehen können.

Hab diese Antwort von mir mal aus einem anderen Thread hier im Bikerforum rauskopiert (dort war das Thema ein wenig anders, hier ging es um die EInschränkungen beim Motorradfahren aufgrund der Spritpreise)...im Übrigen müsst ihr das Lohnniveau der Länder berücksichtigen, die so tolle Spritpreise von 0,08 € haben. Die verdienen im Monat auch nur 60 Euro! Also heult mal nicht so viel rum. Schlimm ist nur diese Rumzockerei mit dem Öl...aber mal sehen wann "die da oben" dies raffen und endlich handeln.

Und nun haut mich 😉

@ sedge

erst mal Danke für deinen "Daumen hoch" (so weit ist das hier schon, daß man sich für sowas bedanken muss/kann/darf - irre)

Daß die Spritsteuer gesenkt wird - zumindest hier in Deutschland - daran glaube ich nicht.

Wir haben hier ein viel größeres Problem und das steht über allem.

Wir haben in Deutschland den Staat im Staat!

Unser Land leistet sich neben dem Bundestag mit über 600 Abgeordneten für 83 Millionen Bürger (nur mal am Rande - die USA haben in ihrem Kongress 535 Abgeordnete für über 300 Millionen - sollte man auch mal drüber nachdenken) weiterhin noch 16 Länder-Parlamente!!

Der eigentliche Hammer aber ist (zumindest in meinen Augen), zwei Drittel unserer Bundestags-Abgeordneten sind Beamte!!!!!!!!!

...und wer sägt schon an dem Ast, auf dem er sitzt????

Wenn ihr in deutschland ein Staat im Staat habt dann habe wir hier Staaetet im Staat!

denn wenn du meinst das die euch da abziehen dann machen unsere scheiss politiker das erst recht! Wobei ihr deutsche viel mehr geld verdient als wir in griechenland! Wieso muss ich fur benzin fast genau so viel zahlen wie ein deuscher der im Monat fast das doppelte von mir verdient?? ?????

Zitat:

Original geschrieben von Fat-Boy


@ sedge

erst mal Danke für deinen "Daumen hoch" (so weit ist das hier schon, daß man sich für sowas bedanken muss/kann/darf - irre)

Daß die Spritsteuer gesenkt wird - zumindest hier in Deutschland - daran glaube ich nicht.

Wir haben hier ein viel größeres Problem und das steht über allem.

Wir haben in Deutschland den Staat im Staat!

Unser Land leistet sich neben dem Bundestag mit über 600 Abgeordneten für 83 Millionen Bürger (nur mal am Rande - die USA haben in ihrem Kongress 535 Abgeordnete für über 300 Millionen - sollte man auch mal drüber nachdenken) weiterhin noch 16 Länder-Parlamente!!

Der eigentliche Hammer aber ist (zumindest in meinen Augen), zwei Drittel unserer Bundestags-Abgeordneten sind Beamte!!!!!!!!!

...und wer sägt schon an dem Ast, auf dem er sitzt????

aber gerne doch,ein daumen nach oben musste einfach sein 😉

du hast nur eines vergessen,den riesen beamtenapparat in brüssel!!!!!

Kannst ja auswandern. Es hält dich keiner davon ab🙂@ Dieselhasser
Was ist denn das für ne argumentation? Wenn jeder vernünftig denkende hier auswandern würde wärste ja ganz alleine hier mit deiner rotschwulgrünenmultikulti Sippe. Wer würde denn heute abend hier noch jubeln wenn Löw,s Team gewinnt?😁

Zitat:

du hast nur eines vergessen,den riesen beamtenapparat in brüssel!!!!!

Na super, jetzt ist mir schwindelig - vielen Dank...!!!😎

Wenn ihr in deutschland ein Staat im Staat habt dann habe wir hier Staaetet im Staat!

 

denn wenn du meinst das die euch da abziehen dann machen unsere scheiss politiker das erst recht! Wobei ihr deutsche viel mehr geld verdient als wir in griechenland! Wieso muss ich fur benzin fast genau so viel zahlen wie ein deuscher der im Monat fast das doppelte von mir verdient?? ?????

Zitat:

Original geschrieben von michalisgr


Wieso muss ich fur benzin fast genau so viel zahlen wie ein deuscher der im Monat fast das doppelte von mir verdient?? ?????

Weil auch Du von (eurem) Steuerstaat maßlos abgezockt wirst...leider

Zitat:

Original geschrieben von Sedge


aber gerne doch,ein daumen nach oben musste einfach sein 😉
du hast nur eines vergessen,den riesen beamtenapparat in brüssel!!!!!

Ist auch ein immer wieder gerne zitiertes Vorurteil, das leider vollkommen falsch ist. Das liegt zum einen, das es in Brüssel nicht so furchtbar viele Beamte gibt (da es keine Europäischen Beamten gibt) - zum anderen die gesamte Bürokratie der EU und des Europäischen Parlaments gerade mal 53000 Leute umfasst.

Schau Dir dagegen mal an, wieviele Beamte und Angestellte des öffentlichen Dienstes in einer durchschnittlichen Landesregierung in Deutschland oder in einer größeren Stadt sitzen? Da beschäftigt schon das Saarland mit 55000 Mitarbeitern in den Verwaltungen mehr als der ganze EU-Apparat!

cu/

Sergeij

Genau!!!

Weil wir scheiss politiker haben die dieses land nicht regieren konnen und den ganzen tag in der Regierung sitzten und mit UNSEREM geld die DICKEN autos fahren!!!

Interessantes Thema hier. Mehr ein Politik-Thema. In jedem Land wird soviel Geld für ein Produkt wie möglich -ob das nu berechtigt und Fair ist, lass es doch mal dahin gestellt sein-

Der Spritpreis ist ärgerlich, man kann nur durch sein persönliches Verhalten etwas ändern. Z.b. Wählen gehen, gar nicht tanken, fahrrad fahren, in den Sessel pupen oder sonst irgend etwas.
Wenn ich die fette Angie sehe bekomme ich´s kotzen. Wer stand den vorn und hat getönt "mit uns werden keine Steuer erhoben" und jetzt weiß es keiner mehr. Innenpolitisch kann die gar nichts und außenpolitisch evtl. noch ein bisschen.

Unser Beamtenstaat ist ein riesiges Hauptproblem, das soziale Sicherheitsnetz, maßlose Gewerkschaften, das Leistungsgerechte Bezahlung ein Tabuthema ist, das pensionierte Beamte eine tierisches Geld bekommen, das staatlich verursachte wirtschaftlich Schäden nicht von dem Verursacher in letzter Konsequenz ausgeglichen werden, das keiner solange arbeiten darf wie er will, das Mehrleistung eigentlich nicht gefördert wird sonder ehr verurteilt wird, unsere unendliche Großzügigkeit als Einwanderungsland mit all seinen sozialen Unterstützung und völlig verkorksten Integrationsversuchen -anmerk' das bitte nicht als rechte Gesinnung verstehen-.

Wenn alle die Sozial "Hängematte" etwas verändert wird, dann kann ich mir vorstellen, könnte das erheblich etwas bringen.

Wir können es nicht ändern, solange nicht, bis endlich vorn am Pult jemand Rückrat hat. Das Reformen keine Reförmchen sind und das Veränderung wirklich für alle spürbar erlebbar sind. Lippenbekenntnisse gab es bereits genügend.

Schönes Wochenende.

Zitat:

Original geschrieben von Sergeij2000



Schau Dir dagegen mal an, wieviele Beamte und Angestellte des öffentlichen Dienstes in einer durchschnittlichen Landesregierung in Deutschland oder in einer größeren Stadt sitzen? Da beschäftigt schon das Saarland mit 55000 Mitarbeitern in den Verwaltungen mehr als der ganze EU-Apparat!

cu/

Sergeij

ist bedingt richtig.

Man mag es kaum glauben, aber die Vielzahl der, sagen wir mal "Anwesenden", im öffentlichen Dienst, sind keine Beamten, sondern Angestellte.

Aber hoffnungslos zu viele sind da schon "beschäftigt" (will sagen: "anwesend"😉

Aber nun stell Dir mal vor, unsere Jungs und Mädels in der Regierung würden das umkrempeln und die Masse vor die Tür setzen.
Was wir dann wieder an Arbeitslosen mehr hätten....

Es bleibt dabei, eine RIESENGROSSE Steuerreform mit unpopulären Mitteln und Maßnahmen muss her!!

...und dazu gehört auch das Umkrempeln des Beamten-Apparates.

Mahlzeit!

Zitat:

Original geschrieben von Fat-Boy



Zitat:

Original geschrieben von Sergeij2000



Schau Dir dagegen mal an, wieviele Beamte und Angestellte des öffentlichen Dienstes in einer durchschnittlichen Landesregierung in Deutschland oder in einer größeren Stadt sitzen? Da beschäftigt schon das Saarland mit 55000 Mitarbeitern in den Verwaltungen mehr als der ganze EU-Apparat!

cu/

Sergeij

ist bedingt richtig.
Man mag es kaum glauben, aber die Vielzahl der, sagen wir mal "Anwesenden", im öffentlichen Dienst, sind keine Beamten, sondern Angestellte.

Aber hoffnungslos zu viele sind da schon "beschäftigt" (will sagen: "anwesend"😉

Aber nun stell Dir mal vor, unsere Jungs und Mädels in der Regierung würden das umkrempeln und die Masse vor die Tür setzen.
Was wir dann wieder an Arbeitslosen mehr hätten....

Es bleibt dabei, eine RIESENGROSSE Steuerreform mit unpopulären Mitteln und Maßnahmen muss her!!

...und dazu gehört auch das Umkrempeln des Beamten-Apparates.

Mahlzeit!

LOL!!😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Fat-Boy


ist bedingt richtig.
Man mag es kaum glauben, aber die Vielzahl der, sagen wir mal "Anwesenden", im öffentlichen Dienst, sind keine Beamten, sondern Angestellte.

Das ist aber auch bei der EU so;-)

Zitat:

Original geschrieben von Fat-Boy


Aber hoffnungslos zu viele sind da schon "beschäftigt" (will sagen: "anwesend"😉

Aber nun stell Dir mal vor, unsere Jungs und Mädels in der Regierung würden das umkrempeln und die Masse vor die Tür setzen.
Was wir dann wieder an Arbeitslosen mehr hätten....

Es bleibt dabei, eine RIESENGROSSE Steuerreform mit unpopulären Mitteln und Maßnahmen muss her!!

...und dazu gehört auch das Umkrempeln des Beamten-Apparates.

Mahlzeit!

Das ist das große Problem, das man meiner Meinung nach nur dadurch lösen kann, das man so schnell wie möglich keinerlei Neuverbeamtungen mehr durchführt.

Weiterhin muß das Steuerrecht dahingehend geändert werden, das auch die Einkünfte aus Kapitalvermögen und Vermietung und Verpachtung genauso veranlagt wird wie Einkünfte aus nichtselbstständiger oder selbstständiger Arbeit. Es ist nämlich nicht einzusehen, das ein Handwerker, der 100.000 Euro verdient, mit dem Spitzensteuersatz veranlagt wird, während sich jemand, der 100.000 Euro aus Aktiengeschäften oder Kapitalanlagen verdient, sich (Spekualtionsfrist) davonstehlen kann - oder gerade mal mit der Abgeltungssteuer davon kommt.

Ich bin auch der Meinung, das man den Faktor Arbeit entlasten sollte, indem z.B. ein Grundsockel der Renten- und Sozialversicherung aus Steuermitteln kommt - für den Rest muß man privat vorsorgen.

Um das zu finanzieren, würde ich die Mehrwertssteuer noch einmal drastisch erhöhen, z.B. auf 25%, gleichzeitig aber die Dinge des täglichen Bedarfs (Nahrungsmittel, Strom, Arzneimittel etc.) von der Mehrwertsteuer freistellen. Dadurch tragen auch die sogenannten 'Steuerflüchtlinge' adäquat zur Finanzierung der GEsellschaft bei, denn wenn die sich für 200.000,- einen neuen Porsche kaufen, gehen davon schon mal 50.000,- in den Staatsäckel.

Naja - und Abbau von Subventionen und sogenannten Ausnahmetatsbeständen darf dabei natürlich nicht vergessen werden.

Alle diese Maßnahmen haben übrigens in einigen Skandinavischen Ländern frappierende Erfolge gezeigt.

cu/

Sergeij

Deine Antwort