Benzinpreise International
und lasst euch die preise auf der zunge zergehen.
da sieht man wieder wie blöd der europäer ist 😉
BENZINPREISE INTERNATIONAL
Afganistan Normalbenzin € 0,43
Algerien Diesel € 0,11
Aserbeischan Diesel € 0,31
Ägypten Diesel € 0,14
Äthiopien Super € 0,24
Bahamas Diesel € 0,25
Bolivien Super € 0,25
Brasilien Diesel € 0,54
China Normal € 0,45
Ecuador Normal € 0,24
Ghana Normal € 0,09 !!!!!!!
Grönland Super € 0,50
Guyana Normal € 0,67
Hong Kong Diesel € 0,84
Indien Diesel € 0,62
Indonesien Diesel € 0,32
Irak Super € 0,60
Kasachstan Diesel € 0,44
Katar Super € 0,15
Kuwait Super € 0,18
Kuba Normal € 0,62
Lybien Diesel € 0,08 !!!!!!!
Malaysia Super € 0,55
Mexico Diesel € 0,41
Moldau Normal € 0,25
Oman Super plus € 0,20
Peru Diesel € 0,22
Philippinen Diesel € 0,69
Russland Super € 0,64
Saudi Arabien Diesel € 0,07 !!!!!!
Südafrika Diesel € 0,66
Swasiland Super € 0,10 !!!!!!
Syrien Diesel € 0,10 !!!!!
Trinidad Super € 0,33
Thailand Super € 0,65
Tunesien Diesel € 0,49
USA Diesel € 0,61
Venezuela Diesel € 0,07 !!!!!
Vereinigte arabische Emerate Diesel € 0,18
Vietnam Diesel € 0,55
Weissrussland Diesel € 0,51
Beste Antwort im Thema
Sind das aktuelle Preise oder von vor 20 Jahren???
Berücksichtigen muss man dabei aber auch das Lohnniveau, die Leute in Europa haben im Verhältnis zu den Dritte-Welt-Ländern "Kohle ohne Ende", also wird auch Kohle ohne Ende von den Konzernen abgegriffen - that`s Kapitalismus live.
Preise von 0,09Euro müssen hierzulande ja nicht unbedingt sein, aber wenn wir uns mal wieder der 1 Euro-Grenze/Liter annähern könnten...... Schöner Traum. Können wohl froh sein, wenn wir nicht bald 2Euro/l Super ablöhnen müssen, irgendeinen Grund finden DIE ja immer (Ferien, Spekulanten, Ressourcenknappheit, Fördermengen, starker Dollar, schwacher Dollar, Fernost/China und Indien-Boom, Aktiencrash, Bankenkrise, Weihnachten, Ostern, Winter, Sommer, Frühling, Herbst, ........).
Die größte Seuche dabei sind aber mit Sicherheit die Spekulanten/Preistreiber an den Internationalen Börsen.
114 Antworten
USA immer noch so günstig ? ich dachte die sind auch am jammern ?
dann stell mal die EU Länder daneben als krasses Beispiel ! 🙂
Daran sieht man doch wie wir abgezockt werden !
THX
Frank
Sind das aktuelle Preise oder von vor 20 Jahren???
Berücksichtigen muss man dabei aber auch das Lohnniveau, die Leute in Europa haben im Verhältnis zu den Dritte-Welt-Ländern "Kohle ohne Ende", also wird auch Kohle ohne Ende von den Konzernen abgegriffen - that`s Kapitalismus live.
Preise von 0,09Euro müssen hierzulande ja nicht unbedingt sein, aber wenn wir uns mal wieder der 1 Euro-Grenze/Liter annähern könnten...... Schöner Traum. Können wohl froh sein, wenn wir nicht bald 2Euro/l Super ablöhnen müssen, irgendeinen Grund finden DIE ja immer (Ferien, Spekulanten, Ressourcenknappheit, Fördermengen, starker Dollar, schwacher Dollar, Fernost/China und Indien-Boom, Aktiencrash, Bankenkrise, Weihnachten, Ostern, Winter, Sommer, Frühling, Herbst, ........).
Die größte Seuche dabei sind aber mit Sicherheit die Spekulanten/Preistreiber an den Internationalen Börsen.
Zitat:
Original geschrieben von multiball
USA immer noch so günstig ? ich dachte die sind auch am jammern ?dann stell mal die EU Länder daneben als krasses Beispiel ! 🙂
Daran sieht man doch wie wir abgezockt werden !THX
Frank
genau so ist es!!
die nehmen uns aus wie die weihnachtsgänse 🙁
bin ja mal gespannt ob unsere hochgelobte EU eine lösung für diese probleme findet!!
Zitat:
Original geschrieben von BigV2Bikes
Sind das aktuelle Preise oder von vor 20 Jahren???Berücksichtigen muss man dabei aber auch das Lohnniveau, die Leute in Europa haben im Verhältnis zu den Dritte-Welt-Länern "Kohle ohne Ende", also wird auch Kohle ohne Ende von den Konzernen abgegriffen - that`s Kapitalismus live.
Preise von 0,09Euro müssen hierzulande ja nicht unbedingt sein, aber wenn wir uns mal wieder der 1 Euro-Grenze/Liter annähern könnten...... Schöner Traum. Können wohl froh sein, wenn wir nicht bald 2Euro/l Super ablöhnen müssen, irgendeinen Grund finden DIE ja immer (Ferien, Spekulanten, Ressourcenknappheit, Fördermengen, starker Dollar, schwacher Dollar, Fernost/China und Indien-Boom, Aktiencrash, Bankenkrise, Weihnachten, Ostern, Winter, Sommer, Frühling, Herbst, ........).
Die größte Seuche dabei sind aber mit Sicherheit die Spekulanten/Preistreiber an den Internationalen Börsen.
die preise sind absolut aktuell!
und welches lohnniveau gibts denn bei uns????
so toll ist das auch nicht das es einen spritpreis von 1,40 pro liter rechtfertigt!!!
es ist ja nicht nur der spritpreis,das wirkt sich ja auf die gesamte inflation aus.
lebensmittel werden dadurch auch immer teurer.
bin ja schon gespannt wie das ganze enden wird!
wie, 1,40??? ich geh in ösiland tanken...oder noch besser auf den bahamas
aktueller stand anner tanke umme ecke:
diesel 1,509
super/normal 1,549
abgesehen davon wollt ich aber auch nicht wirlich im irak leben, auch wenn der liter super dort nur 60 cent kostet.
Ich möchte Sedge erst mal Jammern sehen, wenn das Erdöl final zur Neige geht und es auch als Rohstoff für die Chemie- und die Pharma-Industrie wegfällt.
Damit das möglichst schnell der Fall ist, sollte der Sprit überall auf der Welt an das Preis-Niveau des Förderlandes Iran angepasst werden. Damit wir alle schön billig diesen nach Wasser zweitwertvollsten Rohstoff der Welt lustvoll und sinnbefreit in unseren Harleys, Porsches und SUVs abfackeln können.
Das geht dann schön schnell und ist auch prima fürs Klima. Ok, es ist schöner durch bewachsene Gegenden zu fahren als durch Steppen und Wüsten. Aber wen interessiert das schon, wenn er billig zu seinem Vergnügen rumfahren kann?
Ach ja, an dem Klima-Wandel ist selbstverständlich auch die EU Schuld. Wie sowieso an allem.
Teppo
Hallo Sedge
Multis u Spekulanten hin oder her, hau mal unsere Mehrwertölmineralsteuer von 85ct/ltr drauf und du bist von hiesigen Preisen nicht mehr weit entfernt. Die freche Steuer hierzulande ist primär die Abzocke.
Wer haut eigentlich Sedge immer einen roten Balken rein ? Kann keinen Sinn darin erkennen oder will den einer hier rausmobben.😕
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Sedge
und lasst euch die preise auf der zunge zergehen.
da sieht man wieder wie blöd der europäer ist 😉
Stimmt !
Der Europäer hat sich ...
1 ...vollkommen abhängig gemacht.
2 ...einen überdurchschnittlichen Lebensstandard.
30 km zur Arbeit (die man bequem in 25 Minuten hinter sich bringt), SUV in der Garage (nicht bei jedem, das ist klar, aber die Tendenz steigt), 60 m^2 Wohnfläche für eine Person (meinetwegen auch nur 60 m^2 für 2), 40 Stunden Woche, ...
In den genannten Ländern ist der Spritpreis niedrig, aber unter welchen Umständen man in vielen von diesen Ländern leben muss, sollte man auch einmal bedenken.
Mit dem Wohlstand ("Soziales Netz"😉 steigt der Spritpreis. So sehe ich das, nicht anders.
Dem überdurchschnitlich gut verdienenden Hummer Fahrer in den USA freut es, dass er nur wenige Steuern (auch auf den Sprit) bezahlen muss. Den Millionen Amerikanern in den Slums geht es da wohl ein wenig anders.
Moin Mädels und Jungens,
nur mal so zur Info:
Hier in Saudiland gibt es folgende Diskussion:
"Warum verhindrn die Europäer durch deren Besteuerungssystem eine weitere "positive" Preisentwicklung für die Förderländer?"
Dabei kommen dann Vorschläge wie:
"Die Förderländer erhöhen Ihre Preise schlagartig auf das besteuerte Niveau in Europa. Dadurch werden die Europäischen Staaten gezwungen die Steuern senken und das Geld landet bei den Förderländern"
oder
"Es wird ein Lieferembargo auf die Länder mit der höchsten Besteuerung gelegt um diese zur senkung der Steuern zu zwingen. Parallel werden die Preise auf das besteuerte Niveau angehoben"
Ist doch "nett" zu sehen das die hohe Besteuerung auch den Rohstofflieferanten ein Dorn im Auge ist😁
Kurz noch was zu den Lohn und Gehalts Vergleichen:
Sicher muss es eine Angleichung des allgemeinen Preisniveaus an das Lohnniveau geben. Aber bitte schaut in diesen Fällen mnal genauer hin:
Wieder das Beispiel Saudiland:
Die Masse der Arbeitenden Bevölkerung hier liegt zwischen 250 € und 800 € bar Kralle. Wobei ein echter Mittelwert schon gemein wäre. Der einfache Teeboy nimmt ca. 80 - 120 € im Monat, ein Schweißer (mit der gleichen Ausbilödung wie der Teeboy) bekommt dagegen 800 € - 1400 €
Lebensunterhaltskosten sind hier aber nicht wesentlich geringer als in Europa.
im Vergleich zu Deutschland (je nach Gegend) 5% - 15% billiger.
Wie passt da der Vergleich 1,50 € gegen 0,07 € für Sprit (was ~ Faktor 22 ist)
sorry aber das ist für nen einfachen Elektriker wie mich kein Vergleich🙄
bis die Tage
Frank
Mahlzeit,
ich mein irgend wie hast du ja Recht! Nur wenn ich Sonntags Brötchen hole komme ich an 3 Verschiedenen Tanken mit mit bis zu 5 Cent pro Liter unterschiedlichen Preisen vorbei und was meinst wohl wo wir Deutschen Tanken? Natürlich bei der Teuersten weil 100 Meter weiter fahren ist schon zuviel!!! Also selber schuld. Aber der Tag wird kommen und dann gehts rund hier bei uns!!! Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Vollkommener Blödsinn. Sprit wird zu WELTMARKTPREISEN gehandeltZitat:
Mit dem Wohlstand ("Soziales Netz"😉 steigt der Spritpreis. So sehe ich das, nicht anders.