Benzinhahn tropft direkt nach dem Ausmachen
Hallo,
mal wieder der noch (fast) "Harley Neuling"... mit einem Problemchen....
Beim vorletzten Tanken ist mir aufgefallen, dass es irgendwo am Benzinhahn tropft, und zwar immer dann wenn der Motor gelaufen ist, und abgestellt wird. Der ganze Spuk ist mal Heftiger und mal weniger Heftik und hört dann nach kurzer Zeit wieder auf.
Hab mal den Tank angehoben und mit einem langen Schraubenzierher alle Schrauben nachgezogen, was keine Verbesserung gebracht hat.
Momentan schiebe ich beim Abstellen ein kleines Metalldöschen darunter, damit das Benzin nicht über den heißen Motor läuft.
Je nachdem wie Stark es tröppfelt, unterscheidet sich die Menge die am Ende rausläuft. Ich denke so zwischen einem und andterthalb "Fingerhüten"........
Woran könnte das liegen?? Bei einer kaputten Dichtung müsste es doch dauernd tropfen??
Danke für eure Hilfe
18 Antworten
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 23. August 2017 um 08:54:01 Uhr:
Wen dem so wäre würde auch keine Luft rein kommen und der Motor stirbt ab weil durch Unterdruck Entstehung kein Benzin mehr in den Vergaser kommt.
Wer schonmal einen Fahrradreifen aufgepumpt hat, der kennt sicher dieses geheimnisvolle Phänomen:
Die reingepumpte Luft kommt nicht wieder raus, selbst dann nicht, wenn man die Pumpe abnimmt.
Zitat:
@fxstshd schrieb am 23. August 2017 um 10:20:30 Uhr:
Da die beiden Tankhälften mit einem Schlauch (auch an der Oberseite) verbunden sind,
ist der Über-und Unterdruck an beiden Seiten der Gleiche.😉
...is ja unglaublich...und trotzdem läuft der Sprit nur aus der Linken...liegt bestimmt an der Schräglage aufm Seitenständer...
Zitat:
@fxstshd schrieb am 23. August 2017 um 08:12:01 Uhr:
Zitat:
@hd-man schrieb am 22. August 2017 um 20:45:49 Uhr:
Direkt nach dem Abstellen entsteht im Tank ein Überdruck, hervorgerufen durch aufsteigende Motorwärme.
Öffne doch mal den Tankdeckel, wenn Du den Motor abgestellt hast. Dann wird wahrscheinlich nix mehr austreten..
Wenn im Tank ein Überdruck entstehen kann,
dann würde es aber am NICHT funktionierenden Entlüftungssystem liegen,
und nicht am Benzinhahn.
Da hast Du recht, der ev. vorhandene -äußerst geringfügige- Überdruck entsteht nur durch das Vapor Valve, der Benzinhahn hat damit absolut nichts zu tun.
Grüße
Uli
Zitat:
@Uli G. schrieb am 23. August 2017 um 09:53:17 Uhr:
Ich würde den Hahn komplett rauswerfen, und, anstatt das Geld in ein Rep.-Kit zu investieren, einen Pingel reinschrauben, danach ist Ruhe. Beim Pingel würde sich, wenn er denn jemals undicht würde, auch eine Reparatur lohnen (O-Ringe ersetzen, mehr ist nicht). Dabei nicht vergessen, den Unterdruckanschluss zum Vergaser zu verschließen!Grüße
Uli
Als Pingel-Fan kann ich sagen, den gibts auch mit Unterdruck-Schlauchanschluß!
Kostet aber auch ohne mehr, als orig. HD komplett.
Pingel ist etwas empfindlich gegen Schmutz. Seine wunderbar präzise Bauweise läßt keinen Platz für Rostkrümel aus unbeschichteten Zubehör-Tanks, zB...sollte in diesem Fall ja kein Problem sein.