Benzinhahn tropft direkt nach dem Ausmachen

Harley-Davidson FXD Wide Glide

Hallo,

mal wieder der noch (fast) "Harley Neuling"... mit einem Problemchen....

Beim vorletzten Tanken ist mir aufgefallen, dass es irgendwo am Benzinhahn tropft, und zwar immer dann wenn der Motor gelaufen ist, und abgestellt wird. Der ganze Spuk ist mal Heftiger und mal weniger Heftik und hört dann nach kurzer Zeit wieder auf.
Hab mal den Tank angehoben und mit einem langen Schraubenzierher alle Schrauben nachgezogen, was keine Verbesserung gebracht hat.
Momentan schiebe ich beim Abstellen ein kleines Metalldöschen darunter, damit das Benzin nicht über den heißen Motor läuft.
Je nachdem wie Stark es tröppfelt, unterscheidet sich die Menge die am Ende rausläuft. Ich denke so zwischen einem und andterthalb "Fingerhüten"........

Woran könnte das liegen?? Bei einer kaputten Dichtung müsste es doch dauernd tropfen??

Danke für eure Hilfe

18 Antworten

Watt is denn für einer dran, der Originale?

Wo kommst denn genau raus?

Vielleicht der Hahn selber defekt.

Ich denke schon dass das der Originale ist.....

Kann ich leider nicht genau erkennen...... Ist zu Anfang eher ein "Rinnsaal" dann Tropfen. Vom Tank und vom Zulaufschlauch her scheint es Dicht zu sein.

20170813-211225

Kann ich ad hoc auch nicht sagen aber hast die beiden Schrauben vorne vor schon mal versucht vorsichtig nachzuziehen?

Direkt nach dem Abstellen entsteht im Tank ein Überdruck, hervorgerufen durch aufsteigende Motorwärme. Entweder ist Dein Hahn zu altersschwach, um dem Druck zu widerstehen, oder das Überdruckventil öffnet nicht, wenn der Druck zu groß wird.
Auf jeden Fall wäre es sinnvoll, die Stelle der Undichte zu erkennen. Vielleicht mußt Du nur den Hahn am Tank nachziehen.
Öffne doch mal den Tankdeckel, wenn Du den Motor abgestellt hast. Dann wird wahrscheinlich nix mehr austreten.
Den Hahn gibts bei Harley komplett (teuer) oder als Rep-Kit (nich ganz billig, ha, ha).
Beim Rep-Kit fehlt zB die Überwurfmutter und noch irgendwas. Das hast Du ja alles, kompliziert is nich. Kostet aber fast nur die Hälfte, glaube ich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hd-man schrieb am 22. August 2017 um 20:45:49 Uhr:


Direkt nach dem Abstellen entsteht im Tank ein Überdruck, hervorgerufen durch aufsteigende Motorwärme.
Öffne doch mal den Tankdeckel, wenn Du den Motor abgestellt hast. Dann wird wahrscheinlich nix mehr austreten.

.
Wenn im Tank ein Überdruck entstehen kann,
dann würde es aber am NICHT funktionierenden Entlüftungssystem liegen,
und nicht am Benzinhahn.

Wen dem so wäre würde auch keine Luft rein kommen und der Motor stirbt ab weil durch Unterdruck Entstehung kein Benzin mehr in den Vergaser kommt.

Was ist mit den Schräubchen??

Die Belüftung des Tanks erfolgt durch den rechten Tankdeckel, die Entlüftung durch einen langen Schlauch und das "Vapor Valve", das unten im Bereich der Schwinge am Rahmen befestigt ist. Ein ganz leichter Überdruck könnte da schon entstehen, aber das ist wohl kaum die Ursache für den tropfenden Benzinhahn. Ich würde den Hahn komplett rauswerfen, und, anstatt das Geld in ein Rep.-Kit zu investieren, einen Pingel reinschrauben, danach ist Ruhe. Beim Pingel würde sich, wenn er denn jemals undicht würde, auch eine Reparatur lohnen (O-Ringe ersetzen, mehr ist nicht). Dabei nicht vergessen, den Unterdruckanschluss zum Vergaser zu verschließen!

Grüße
Uli

Da die beiden Tankhälften mit einem Schlauch (auch an der Oberseite) verbunden sind,
ist der Über-und Unterdruck an beiden Seiten der Gleiche.😉

Zitat:

@fxstshd schrieb am 23. August 2017 um 10:20:30 Uhr:


Da die beiden Tankhälften mit einem Schlauch (auch an der Oberseite) verbunden sind,
ist der Über-und Unterdruck an beiden Seiten der Gleiche.😉

Hat jemand was anderes behauptet?

Grüße
Uli

Um Ärger vorzeubeugen, erneuern. Mit einem Pingel, wie Uli G. schon enpfohlen hat.

PS:
Nachtropfen hat auch sehr oft mit Alterung zu tun. Da kenn' ich mich aus...

Zitat:

@FM500 schrieb am 23. August 2017 um 11:01:25 Uhr:



PS:
Nachtropfen hat auch sehr oft mit Alterung zu tun. Da kenn' ich mich aus...

Schon mal mit 'ner Wäscheklammer versucht?
😛

Trainiere deine Prostatatata😉

Vielleicht ist der Schlauch, der die beiden Tankhälften verbindet, porös.
Oder ein anderer Schlauch.

Zitat:

Wenn im Tank ein Überdruck entstehen kann,
dann würde es aber am NICHT funktionierenden Entlüftungssystem liegen,
und nicht am Benzinhahn.

Nee, gesundheitsschädliche/brennbare Gase sollen möglichst nicht austreten. Deshalb muß ein Überdruck entstehen, der vom Überdruckventil auf ein, für das System, erträgliches Maß begrenzt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen