Benzingeruch außen
Hallo,
mein 325i E92 riecht außen nach Benzin, innen aber überhaupt nicht.
Wenn man beispielsweise irgendwo parkt und die Fenster runtermacht, merkt man es stark. Es riecht manchmal auch, wenn das Auto kalt ist und man grad zum Auto geht.
Hatte dabei an den Aktivkohlefilter hinten oder die Teile unter der Rücksitzbank gedacht (hab grad vergessen, wie die heissen).
Ich habe mir auch viele Beiträge im Forum durchgelesen, jedoch ist wohl oft das Problem, das auch innen ein Geruch wahrnehmbar ist. Bei mir stinkt der nur die Umgebung voll 😁
Hoffe, jemand kann helfen.
LG
20 Antworten
Wenn dein Auto aussen nach Benzin stinkt würde ich mal unter die Haube schauen.
Dort kommt der Benzinschlauch an. Dann geht es weiter zu den EInspritzdüsen.
Dort wirst du bestimmt irgendwo fündig werden. Evtl mal abends wenn es dunkel ist mit Lampe schauen, dann erkent man den feinen Benzinnebel eher...
Das Leck würde ich auch zeitnah suchen, denn es besteht ja doch ein wenig Brandgefahr wenn es nach Benzin riecht...
Kann auch Tankentlüftung sein - gabs da nicht mal nen häufigen Fehler ?
Muss ich mir mal anschauen. Auf der Fahrerseite am hinteren Rad, ca genau nach dem Rad innen tropft es im Stehen manchmal, es riecht aber irgendwie nicht wirklich nach Sprit. Habe gehört, dass das auch von der Klimaanlage kommen kann. Öl scheint es auch nicht zu sein.
Eigentlich ist da hinten ja der Tank verbaut und nicht die Klima.
Die Klima tropft eher nach dem Vorderrad in Fahrzeugmitte.
Wenn es hinten tropft,
entweder Kraftstoff oder Wasseransammlung im Fahrzeug durch Regen.
Ähnliche Themen
Also Kondenswasser von der Klimaanlage kommt in der Fahrzeug mitte. Und hinten links direkt beim Reifen würde mit nur ein undichter Stoßdämpfer einfallen.
Was noch dazu kommt ist, das das Auto startprobleme hat, als würde er anfangs keinen Sprit kriegen. Der ist erstmal abgesoffen eben beim starten und beim zweiten Mal ging es easy.
Batterie habe ich vor einer Woche getauscht, Anlasser vor ein paar Monaten. Kann es dann die Kraftstoffniederpumpe oder wie es nochmal hieß, sein?
Die Startprobleme kommen seit dem Benzingeruch. Bei der Fahrt gibt es jedoch keine Probleme und keinen Leistungsabfall, geht tiptop wie immer.
Es gibt für solche Fälle auch Werkstätten - die reparieren dir das sogar nach Fehlerlokalisierung.
Ob das tropfende Benzin ist wird man ja noch selbst feststellen können sofern man die Hose nicht mit der Kneifzange anzieht.
Morgen lass ich es mal abchecken. Das tropfende ist wohl Motoröl, mal schauen was da undicht geworden ist.
Hat der e92 den Motor bei deinem hinten eingebaut? Bei meinen Modellen hat das Motoröl immer vorne getropft, wenn es getropft hat.
Weiß nicht ob das jetzt Ironie war 😁
Der Motor ist natürlich vorne, aber was sein kann ist natürlich das beim letzten Ölwechsel der einen Monat her ist die Ölablassschraube nicht anständig angezogen wurde, oder das durch die Unterbodenverkleidung das Öl bis nach hinten fließt und da raus tropft
Ne keine Ironie, mehr als Spaß.
Aber wenn das schon hinten ankommt, kanns ja nicht gerade wenig sein.
Am e91 war auch mal alles an dem vorderen Unterboden voll Öl, bei dem ist das aber nicht bis hinten durchkommen.
Das mit dem Öl liegt wohl an der Ablassschraube, genau dort tropft es. Lasse das heute mach nachziehen, beim letzten Ölwechsel vor einem Monat haben die es wohl verbockt.
Was mir beim Sprit auch aufgefallen ist (dafür gehe ich morgen für die Reperatur in die Werkstatt) ist, das der Geruch anfängt, wenn man die Zündung einschaltet. Genau dann wird ja auch schon Kraftstoff gefördert. Also kann es eventuell die Pumpe sein.
Für alle die dasselbe Problem haben:
Es war der Geber auf der anderen Seite und nicht die Pumpe. Wird nun ausgetauscht, hat anscheinend schon was an Sprit verloren obenrum. Naja nun ist dann hoffentlich alles gut.
LG
Was für ein Geber und was ist mit deinen Startproblemen? Sind die jetzt auch weg.