Benzinfilter (T89)

Audi 80 B3/89

Wo ist bei meinem Audi 80 T89 der benzin filter.

Kann man den so reinigen, was kosten die neu?

und was ist beim ausbau zu beachten?

35 Antworten

Hi,
es gibt offiziell keine Wechselvorgabe - soll ein Motorleben lang ausreichen.....
Da hat Audi sicher nicht mit der Langlebigkeit seiner Motoren gerechnet......
Ich selbst werfe den nach 100TKm raus - das Teil kostet bei Bosch übrigens 16,60€ + Steuer.

Das gibts doch nicht das der Filter ewig halten soll.Hatte mal einen Kunden dieser hat mir erzählt das er den Filter erneuern musste,da er durchgerostet war und die ganze Brühe dann herauslief.Jetzt wollte er ihn wieder erneurt haben weil ihm eben dies passiert war.Ich sage euch da ist eine richtige braune Brühe herausgekommen.

Gruss B4 Fighter

ich meinte - er ist so groß dimensioniert,das Audi keinen Wechselinterval vorgibt...
Bei Problemen wechseln - ist klar.....ansonsten die Finger davon lassen.Denn die Einspritzsysteme sind sehr empfindlich gegen Schmutz - Sauberkeit also oberstes Gebot,beim Wechsel.(Gefahr v.Schmutzeinschleusung)
Also,wenn die Spritversorgung keine Probleme macht,würde ich den nicht vor 100TKm vorsorglich wechseln.

Gruß

hmm ich hab jetzt ~201500 runter, ob der mal gewechselt wurde weiß ich nicht.

Ähnliche Themen

moin,
der filter kostete für mein coupé 18 €, im zubehör(Auto Plus). ich denke mal, der filter ist identisch ist?!

hey,

ich hab ein problem mit meinem audi 90 typ 89 bj 89

und zwar wenn ich etwas länger im stand stehe bei laufendem motor, dann fängt es an im innen raum nach benzin zu riechen, wenn ich die lüftung ausstelle also komplett auf 0 stelle dann ist der geruch weg!
sobald lüftung wieder auf 1 oder so dann fängt es wieder an nach benzin zu riechen, aber nur im stand wenn ich fahre dann nicht!!
liegt das am kraftstofffilter??? weil ich den jetzt wechseln wollte mal gucken ob es daran liegt.

aber woltle gern von euch noch mal wissen ob es was anderes sein kann???

kann mir einer weiter helfen?

danke

Zitat:

Original geschrieben von roko84



Zitat:

Den Preis kann ich jetzt nicht sagen, aber er kostet nicht die Welt.

100-200 euro kostet das teil...

ein benzinfilter kostet so zwischen 15 und 20 euro

Moin Leute,

Also ich weiss ja nicht wer diesen quatsch erzählt das der benzinfilter über hundert euro kostet. Der Benzinfilter für den typ89 b3 liegt bei 18€ da ich audimitarbeiter bin kostette er mich nur 7€ ich gebe euch mal die original Teile Nummer:893 133 511
Ich würde aber sofort die dazu passenden Dichtungsringe mit ersetzen kosten 15 bis 20 cents ihr benötigt 4 stück gruss schally89

GUt in zukunft bestelle ich teile über dich , da bin ich mit versandkosten sogar billiger als selber kaufen 😁

Die Spritpumpe kostet im 100er bereich , naja eigentlich eher das 3 fache, 357 € original bei audi für den NG (innenliegende Pumpe)

die benzinpumpe kostet wirklich sehr viel geld da es aber diese auch bei vw audi im austausch gibt liegt sie so zwischen 120€-180€. aber das ist ja jetzt hier nicht das tema achja die wechselintervalle liegen bei 100.000km oder alle 10jahre steht im repleitfaden gruss schally

Zitat:

Original geschrieben von Schally89


Ich würde aber sofort die dazu passenden Dichtungsringe mit ersetzen kosten 15 bis 20 cents ihr benötigt 4 stück gruss schally89

Hallo erstmal. bin ja neu hier.

was meinst du mit den Dichtungsringen?

Zitat:

Original geschrieben von joogl



Zitat:

Original geschrieben von Schally89


Ich würde aber sofort die dazu passenden Dichtungsringe mit ersetzen kosten 15 bis 20 cents ihr benötigt 4 stück gruss schally89
Hallo erstmal. bin ja neu hier.
was meinst du mit den Dichtungsringen?

aber aufpassen sind zwei verschiedene grössen von den dichtungsringen das eine 17 und andere seite 15

Hallo,

da habe ich jetzt vieleicht mal eine ganz doof Frage.

Meint Ihr mit Benzinfilter = Kraftstofffilter?
Weil wenn ihr das meint dann sitzt er doch nicht unter dem Auto.
Ich habe meinen vorne im Motorraum gewechselt.
Und der hat nicht mal 3 euro gekostet und ist von einer sehr bekannten Marke.

Bitte mal um aufklärung.

Danke

Sebi

Nachtrag: Also ich habe gerade mal im Programm geschau. Also bei meinem Motor kostet er nicht mal 3 Euro.
Aber ich habe auch gesehen das es bei mir nur im Motorraum ist und nicht wie bei dem 2.0 16V zb.
Aber selbst da kostet er ja gerade mal 11Euro.
naja also hat sich die frage erledigt.
Wenn jemand neue teile bruacht zu günstigen Preisen und so einfach mal melden bei mir.

also beim coupe hockt er unterm auto und zwar hinten vor em radkasten, oder täusch ich mich da??

Der richtige Filter ist aus Alu und so groß wie eine Coladose!!
Sitzt hinten unter der Achse auf der Beifahrerseite!

Der günstige Filter für ein paar Euro,ist durchsichtig und der Filter ist zu sehen.

Bei alten VW Motoren gut zu sehen,aber bei einem Audi ab Typ 89
nicht zu finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen