Benziner oder Diesel, das ewige Thema...
Hi leute,
fahre seit nem halben Jahr den 2.0FSI Benziner(10k€), davor hatte ich nen Golf3 1,9TDI auf ca. 130PS gechipt. Letztens bin ich mal wieder mit dem 320d touring meiner Eltern gefahren.... da wurde mir klar, ich bin Dieselfahrer 😁
Das hohe Drehmoment und gleichzeitig der niedrige Verbrauch bedeutet für mich Fahrfreude
Hät ich mir doch gleich nen Diesel gekauft...aber es wurde ein Benziner weil ich im Jahr nur 12tkm fahre.
Würdet ihr euch nen Diesel bei der Jahreslaufleistung zulegen? Vergesse ich irgendwelche Faktoren außer höhere Steuer ?
Mehr als 10k€ kann ich nicht ausgeben, daher war ein 1.8T nicht im Budget
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von oracle8
Hi leute,fahre seit nem halben Jahr den 2.0FSI Benziner(10k€), davor hatte ich nen Golf3 1,9TDI auf ca. 130PS gechipt. Letztens bin ich mal wieder mit dem 320d touring meiner Eltern gefahren.... da wurde mir klar, ich bin Dieselfahrer 😁
Das hohe Drehmoment und gleichzeitig der niedrige Verbrauch bedeutet für mich Fahrfreude
Dann fahr mal nen "richtigen" Benziner, und nicht so einen trägen FSI.🙄😁
Die modernen Turbomotoren haben auch untenraus ordentlich Bums.😉
Ich war früher auch TDI Fan, mittlerweile möchte ich aber keinen Diesel mehr gegen meinen TFSI tauschen.😁
108 Antworten
Hi,
Ich würde erst mal die 12.000km, sowie den Fahrstil analysieren.
- viel Stadt und Kurzstrecke, nur selten Autobahn + ruhige Reisegeschwindigkeit => Benziner
- Strecken ab 20km + gelegentlich lange Reisen über die Autobahn (am besten noch nahe Vmax) => Diesel
Sind die Fragen geklärt, kann man sich um Spaß und Sport kümmern 😁
Nachdem die Benziner nun endlich serienmäßig mit Turbos versehen werden, bieten sie zweifelsohne mehr Sportlichkeit. Wenn man die jedoch nutzt, muss man die Tankrechnung verkraften können. Oder wie hier schon jemand sagte: Luxus genießen 🙂
Grüße
f.0.x
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Selbst in der ehemaligen Dieseldomäne Elastizität sind die modernen Benziner mittlerweile ebenbürtig, oder sogar überlegen...
Eigentlich ist gerade die Elastizität noch nie eine Dieseldomäne gewesen, das war eher schon immer der Durchzug bei niedrigen Drehzahlen, bei Turbodieseln mehr denn je.
Unter Elastizität, so habe ich es jedenfalls mal gelernt, versteht man die Fähigkeit eines Motors, über einen möglichst großen Drehzahlbereich (elastisch) ein gut nutzbares Drehmoment zur Verfügung zu stellen. Gut erkennbar ist diese Fähigkeit in einer sehr flach verlaufenden Drehmomentkurve.
Leider bringt das mittlerweile sogar die Fachpresse durcheinander und vermengt die Kriterien Durchzug und Elastizität je nach Bericht lustig miteinander.
hey was versteht man hier unter Fahrspaß? auf der bahn knallgas zu fahren? ist doch langweilig! mir macht es spaß auf kurvigen bergstrassen zu brettern und da ist ein TDI beim weiten besser als ein benziner, weil er ganz einfach besser aus dem keller beschleunigt. TDI`s haben den max drehmoment bei 2000U und die benziner später. was die max. leistung angeht kommt die erst im 4,5 gang.
So ein Quatsch... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dimjan
hey was versteht man hier unter Fahrspaß? auf der bahn knallgas zu fahren? ist doch langweilig! mir macht es spaß auf kurvigen bergstrassen zu brettern und da ist ein TDI beim weiten besser als ein benziner, weil er ganz einfach besser aus dem keller beschleunigt. TDI`s haben den max drehmoment bei 2000U und die benziner später. was die max. leistung angeht kommt die erst im 4,5 gang.
Also da bist du aber noch keinen TFSI gefahren.
Mir is klar wenn du vor einem 1.2TFSI davonziehst. Aber einem 2.0TFSI wirst du deine Mühe haben oder sogar vergeblich sein.
Mfg Tom
Zitat:
Original geschrieben von Neronbg
Also da bist du aber noch keinen TFSI gefahren.Zitat:
Original geschrieben von Dimjan
hey was versteht man hier unter Fahrspaß? auf der bahn knallgas zu fahren? ist doch langweilig! mir macht es spaß auf kurvigen bergstrassen zu brettern und da ist ein TDI beim weiten besser als ein benziner, weil er ganz einfach besser aus dem keller beschleunigt. TDI`s haben den max drehmoment bei 2000U und die benziner später. was die max. leistung angeht kommt die erst im 4,5 gang.
Mir is klar wenn du vor einem 1.2TFSI davonziehst. Aber einem 2.0TFSI wirst du deine Mühe haben oder sogar vergeblich sein.Mfg Tom
meiner gechipt
http://www.youtube.com/watch?v=rKEniAfO0aEwelcher 2.0tfsi quattro mit 200ps kommt mit?
Vergleiche anhand von Tachovideos sind völliger Schwachsinn, aber vermutlich kommt jeder 2,0TFSI Quattro 200 PS mit deinem mit...warum auch nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Dimjan
meiner gechiptZitat:
Original geschrieben von Neronbg
Also da bist du aber noch keinen TFSI gefahren.
Mir is klar wenn du vor einem 1.2TFSI davonziehst. Aber einem 2.0TFSI wirst du deine Mühe haben oder sogar vergeblich sein.Mfg Tom
http://www.youtube.com/watch?v=rKEniAfO0aE
welcher 2.0tfsi quattro mit 200ps kommt mit?
Bitte nicht Böse auffassen :
Aber warum kauft ihr euch nicht gleich einen Stärkeren Motor ??
Mei S3 hat genung Leistung , da brauch ich nix Chipen.
Wenn ich einen Standart TDI gegen einen Standart TFSI stelle (Gleiche Liter und Leitungsklasse) ,dann hat der DIesel keinen Spaßvorteil mehr( Sprit ist ein anderes Thema) .Da sind se gleich.
Meine Meinung ist das der Benziner sogar mehr Spaß macht ( auf Bergstraßen).
Zitat:
Original geschrieben von axelfue
Vergleiche anhand von Tachovideos sind völliger Schwachsinn, aber vermutlich kommt jeder 2,0TFSI Quattro 200 PS mit deinem mit...warum auch nicht?
man wen du keine ahnung hast dann lass es sein.
Zitat:
Original geschrieben von Neronbg
Bitte nicht Böse auffassen :Zitat:
Original geschrieben von Dimjan
meiner gechipt
http://www.youtube.com/watch?v=rKEniAfO0aE
welcher 2.0tfsi quattro mit 200ps kommt mit?
Aber warum kauft ihr euch nicht gleich einen Stärkeren Motor ??
Mei S3 hat genung Leistung , da brauch ich nix Chipen.Wenn ich einen Standart TDI gegen einen Standart TFSI stelle (Gleiche Liter und Leitungsklasse) ,dann hat der DIesel keinen Spaßvorteil mehr( Sprit ist ein anderes Thema) .Da sind se gleich.
Meine Meinung ist das der Benziner sogar mehr Spaß macht ( auf Bergstraßen).
weil ich ein diesel fan bin und im a3 gibt halt keinen stärkeren, leider.
du hast schon recht benziner machen mehr spaß aber nur wenn der benziner LOTUS ELISE heist.
Zitat:
Original geschrieben von Dimjan
weil ich ein diesel fan bin und im a3 gibt halt keinen stärkeren, leider.Zitat:
Original geschrieben von Neronbg
Bitte nicht Böse auffassen :
Aber warum kauft ihr euch nicht gleich einen Stärkeren Motor ??
Mei S3 hat genung Leistung , da brauch ich nix Chipen.Wenn ich einen Standart TDI gegen einen Standart TFSI stelle (Gleiche Liter und Leitungsklasse) ,dann hat der DIesel keinen Spaßvorteil mehr( Sprit ist ein anderes Thema) .Da sind se gleich.
Meine Meinung ist das der Benziner sogar mehr Spaß macht ( auf Bergstraßen).
du hast schon recht benziner machen mehr spaß aber nur wenn der benziner LOTUS ELISE heist.
Die Lotus is auch wieder eine andere Klasse .
Bleib doch mal beim A3 . Da sieht die Welt schon ganz anders aus.
Du erzählst doch so einen Schwachsinn wie: Diesel macht auf ner Bergstrasse mehr Spass als Benziner, weil er das Drehmoment früher hat. Das ist völliger Dünnschiss, jeder Turbobenziner hat sein maximales Drehmoment genau so früh. Das hat mit Diesel oder Benziner rein garnichts zu tun. Mal abgesehen davon hat der Turbobenziner sein maximales Drehmoment aufgrund der kürzeren Übersetzung schon bei deutlich niedrigeren Geschwindigkeiten im jeweiligen Gang anliegen.
Beim Golf 5 gab es mal einen Test in dem einige gechipte TDI 170 PS gegen einen GTI angetreten sind. Alle Diesel waren merklich langsamer als der Benziner. Wird wohl beim A3 nicht anders sein...warum auch sind ja die gleichen Motoren.
Aber ich hab ja keine Ahnung...
bin golf 6 gti vom kumpel gafahren war nicht begeistert von da bleibe ich lieber beim diesel. und bei beschleunigung kam er auch nicht mit. erst ab ca. 180 aber das ist verständlich meiner wiegt ca. 200kg mehr und allrad frist auch leistung.
Zitat:
Original geschrieben von axelfue
Du erzählst doch so einen Schwachsinn wie: Diesel macht auf ner Bergstrasse mehr Spass als Benziner, weil er das Drehmoment früher hat. Das ist völliger Dünnschiss, jeder Turbobenziner hat sein maximales Drehmoment genau so früh. Das hat mit Diesel oder Benziner rein garnichts zu tun. Mal abgesehen davon hat der Turbobenziner sein maximales Drehmoment aufgrund der kürzeren übersetzung schon bei deutlich niedrigeren Geschwindigkeiten im jeweiligen Gang anliegen.Beim Golf 5 gab es mal einen Test in dem einige gechipte TDI 170 PS gegen einen GTI angetreten sind. Alle Diesel waren merklich langsamer als der Benziner. Wird wohl beim A3 nicht anders sein...warum auch sind ja die gleichen Motoren.
Aber ich hab ja keine Ahnung...
Kannst auch keinem anderen seine Meinung lassen, gell...
Is auch "Dünnschiss" wenn man glaubt, dass es nur das einzig Wahre gibt, jeder fährt anders, jeder hat andere Wünsche an sein Auto, und nicht jeder braucht auf dem Weg zur Arbeit über 200 PS um sein Ego zu stärken. Da tuts dann auch ein 2.0TDI oder ähnliches, um sich mit all den anderen vor Baustellen, Ampeln etc zu stauen
Wahnsinn, warum werden solch sinnlose Threads überhaupt noch offengelassen? diese Diskussion wurde schon so oft geführt mit dem gleichen Ergebnis,
Einfach Sufu benutzen und den dünsch lesen der in den anderen Threads steht.
@Threadstarter: für 10.000k euro kriegt man nur 1,9 TDI der nur 105 ps hat, oder 140 ps tdi bei denen der Zylinderkopf schrott ist. Somit ist der 2,0 FSI die beste Wahl, einfach mit ein bisschen mehr Drehzahl fahren. Das Entspannte druckvolle Diesel gleiten mit Drehzahlen zwischen 2.000 und 2.5000 u/min geht halt nicht.