Benziner oder Diesel beim CR-V
Hallo zusammen,
mein Name ist Rudi und ich bin neu hier im Forum.
Ich bin 61 Jahre alt und möchte von meinem Ford Mondeo umsteigen auf einen SUV und bin nun heiss geworden auf einen CR-V.
Wir haben einen Wohnwagen ( 1.600,00kg zulässiges GG ) Und möchten diesen 3-4 im Jahr mit dem CR-V durch die Lande ziehen.
Nun zu meiner Frage: Was meint Ihr, soll ich mir einen Diesel oder einen Benziner zulegen einen CR-V 2.2 i-DTEC oder 2.0 i-VTEC
Was sagt Ihr als Honda-Fachleute. Ich weiss, dass ein Diesel im unteren Bereich kräftiger durchzieht.
Danke für Eure Antworten.
Gruss
Rudi
Beste Antwort im Thema
Hier im Forum hört man nur von Motorproblemen des Diesels. Defekte Turbolader, zermörscherte Hochdruckpumpen, verstopfte DPFs, gerissene Ketten. Ich habe hier noch ncihts von Motorproblemen des RE5 gehört. Es ist auch kein Zufall, dass weltweit der RE5 und RE7 (ich glaube in Japan heisst er RE4) verkauft wird, aber bis auf Europa (und da hauptsächlich in D und A) nur in Australien noch der RE6 verkauft wird.
Die Schönheit der Benziner liegt in ihrer Einfachheit. Alleine der leise Leerlauf, der ruhige Lauf bis 4000 U/min, der sparsame Benzinverbrauch (zumindest der RE5 mit SG), da fehlen teurer und anfälliger Komponenten, all das macht den Reiz des Benziners aus.
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BR1964
Hallo Rudi
Ich habe mir jetzt auch einen Honda CR-V Diesel Automatik gekauft, hatte vorher den CR-V als Schaltwagen da es den Diesel, damals nicht als Automatik gab.
Ich selbst kann dir nur den Diesel empfehlen, da ich selbst einen Wohnwagen ( Fendt ) dran habe, die Probleme mit dem DPF kann ich nicht verstehen ich bin über 96000 KM gefahren.
Kleiner Tip von mir bitte darauf Achten die Original Honda Kupplung darf nur 1500 KG ziehen, und sieht als abnembare Version nicht toll aus.
Hallo BR1964,
das mit dem Ziehen von 1.500 kg trifft nur für den Automatik zu.
Mein Diesel (Schaltgetriebe) kann 2000 kg ziehen und ist auch dafür vom Werk her, zugelassen. Mit der abnehmbaren Honda.Kupplung muss ich Dir recht geben. Die verschandelt das ganze Auto.
Gruss
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von Gabrud
Hallo BR1964,Zitat:
Original geschrieben von BR1964
Hallo Rudi
Ich habe mir jetzt auch einen Honda CR-V Diesel Automatik gekauft, hatte vorher den CR-V als Schaltwagen da es den Diesel, damals nicht als Automatik gab.
Ich selbst kann dir nur den Diesel empfehlen, da ich selbst einen Wohnwagen ( Fendt ) dran habe, die Probleme mit dem DPF kann ich nicht verstehen ich bin über 96000 KM gefahren.
Kleiner Tip von mir bitte darauf Achten die Original Honda Kupplung darf nur 1500 KG ziehen, und sieht als abnembare Version nicht toll aus.
das mit dem Ziehen von 1.500 kg trifft nur für den Automatik zu.
Mein Diesel (Schaltgetriebe) kann 2000 kg ziehen und ist auch dafür vom Werk her, zugelassen. Mit der abnehmbaren Honda.Kupplung muss ich Dir recht geben. Die verschandelt das ganze Auto.Gruss
Rudi
....sprecht ihr von der aktuellen Anhängerkupplung, oder von der, aus der ersten Serie?
Grüsse
Tilo
Das Modell Dorfschmied (der Ausdruck stammt nicht von mir, trifft die Sache aber auf den Punkt) beim aktuellen Modell, wie es vom Freundlichen normalerweise verbaut wird...
LG
Tina
Ein HH, der etwas auf sich und die Optik seiner verkauften Fahrzeuge hält, baut nie im Leben die Original "Ackerschine" freiwillig an einen RE.
Dieser Typ Händler empfiehlt von sich aus die Grossmann-AHK!
Ähnliche Themen
Natürlich bin von meinem Wagen ausgegangen ( Automatik ),
ich wollte aber auf jeden Fall einen Automatik haben, find ich mit Wohnwagen besser zu fahren
habe mir einen Chip ( 180 PS ) einbauen lassen.
Die Tagfahrlichter sind direkt unter dem Licht eingebaut, und sehen Edel aus.
Gruß aus dem Schwabenland
Zitat:
Original geschrieben von Tilo I.
....sprecht ihr von der aktuellen Anhängerkupplung, oder von der, aus der ersten Serie?Zitat:
Original geschrieben von Gabrud
Hallo BR1964,
das mit dem Ziehen von 1.500 kg trifft nur für den Automatik zu.
Mein Diesel (Schaltgetriebe) kann 2000 kg ziehen und ist auch dafür vom Werk her, zugelassen. Mit der abnehmbaren Honda.Kupplung muss ich Dir recht geben. Die verschandelt das ganze Auto.Gruss
RudiGrüsse
Tilo
@BR1964
"habe mir einen Chip ( 180 PS ) einbauen lassen"
Da fallen mir gleich ein paar Fragen ein. Welcher Chip" Von welcher Firma? Merkt man die 30 PS? Wie ist der Spritverbrauch? Wie viele km bist du schon mit dem Chip gefahren?
"Die Tagfahrlichter sind direkt unter dem Licht eingebaut, und sehen Edel aus"
Das schreit nach einem Foto und ein paar Fragen. Von welcher Firma? Hast du die selbst eingebaut oder der freundliche HH?
Hallo, das mit dem Chip würde mich auch interessieren, vor allem wie sind die Erfahrung bzw bringt das wirklich problemlos mehr Leistung
Grüße
Klaus
Hallo
Den Chip habe ich vom Honda Händler samt Tagfahrlichter einbauen lassen.
Zur Zeit habe ich einen gebrauchten Chip da bei meinem mitte Januar eine neue Software aufgespielt wird, über den Spritverbrauch kann ich nocht viel sagen da ich den Wagen erst drei Wochen habe, zu den Fahrleistungen kann ich nur sagen von unten heraus läuft er viel schneller im Abzug, bei der Endgeschwindigkeit kann ich auch nicht viel zu sagen (vieleicht etwas später ).
Beim Kauf vom Chip habe ich eine Versicherung für drei Jahre abgeschlossen 280 Euro.
Die Tagfahrlichter sind von der Firma Dectane und sind direkt unter den normalen Lichter verbaut worden ( Stoßstange wurde dazu abgebaut ).
Zitat:
Original geschrieben von celica1992
Hallo, das mit dem Chip würde mich auch interessieren, vor allem wie sind die Erfahrung bzw bringt das wirklich problemlos mehr LeistungGrüße
Klaus
Hallo,
habe mal eine Frage zum Thema Leistungssteigerung mit Chip.
Wird nicht nur durch Änderung der Kennlinie über die Software (Schnittstelle OBD) die Optimierung erreicht? Kann mir nicht vorstellen, dass da noch einer mit einen Lötkolben werkelt. Wer weiss da genau bescheid und kann mit Angaben zum CHIPTUNING machen?
Mfg
Hallo,
wieviel hast Du bezahlt für die Tagfahrlichter mit Montage ?
Gruß hannys.
Hallo,
das wird ja immer mehr OT.
Wollt Ihr nicht neue Trööööds aufmachen:
- Tagfahrlicht
- Chuiptunning
Gruss
Rudi
Hallo Hannys
Für die Tagfahrlichter habe ich nichts bezahlt habe ich beim CR-V rausgehandelt,
liegen aber etwa bei 20-25 Euro dann noch die Demontage und Montage der vorderen Stoßstange.
Gruß aus dem Schwabenland
Zitat:
Original geschrieben von hannys
Hallo,wieviel hast Du bezahlt für die Tagfahrlichter mit Montage ?
Gruß hannys.
Hier im Forum hört man nur von Motorproblemen des Diesels. Defekte Turbolader, zermörscherte Hochdruckpumpen, verstopfte DPFs, gerissene Ketten. Ich habe hier noch ncihts von Motorproblemen des RE5 gehört. Es ist auch kein Zufall, dass weltweit der RE5 und RE7 (ich glaube in Japan heisst er RE4) verkauft wird, aber bis auf Europa (und da hauptsächlich in D und A) nur in Australien noch der RE6 verkauft wird.
Die Schönheit der Benziner liegt in ihrer Einfachheit. Alleine der leise Leerlauf, der ruhige Lauf bis 4000 U/min, der sparsame Benzinverbrauch (zumindest der RE5 mit SG), da fehlen teurer und anfälliger Komponenten, all das macht den Reiz des Benziners aus.
Dafür bekommst Du ein >DANKE< 😎
Besser hätte man es nicht sagen können ***Danke-Klick***