Benziner Kauftipp

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,
ich möchte mir demnächst einen gebrauchten A6 Avant ab Baujahr 2007 zulegen. Soll ein Benziner sein, 2,4 mit 177PS oder 2,8FSI mit 209PS, Handschaltung.
Ein Diesel kommt für mich nicht mehr in Frage. Meine drei letzten Autos (kein Premiumhersteller...) waren Diesel, mit denen hatte ich nur Probleme. Turbo, Automatikgetriebe, Kopfdichtung, Drallklappen, Partikelfilter usw. Ich bin kuriert, kein Diesel mehr. 😠

1.
Zu welchem Benziner ratet ihr, mal abgesehen von der Leistung? Was mich eher interessiert ist der Verbrauch der Motoren. Wahrscheinlich braucht der 2,4er weniger, aber wenn das nur 1 Liter Unterschied macht... Ich fahre etwa 50% Stadt und 50% Landstraße/ AB.

2.
Auf was muss noch geachtet werden, irgendwelche bekannten Schwächen oder Mängel? Von einem Waschwasserschlauch für den Heckwischer hab ich was gelesen, soll man drauf achten, daß da die Rückrufaktion erfolgt war. Könnte sonst teuer werden, wg. Steuergerät u.a. elekronischen Teilen.

3.
Ich möchte EUR 22.000 - 23.000.- investieren, bis etwa 70.000km, ab Baujahr Mitte 2007. Laut den einschlägigen Verkaufsportalen für KFZ sollte das kein Problem darstellen. Gerne Xenon plus und Navi.
Haben ab 2007 alle A6 schon Tagfahrlicht?
Wie genau heisst das Navi, oder ist es gestaffelt wie z.B. beim BMW 5er E60/E61?

Vielen Dank für eure Hilfe!!! 😛

24 Antworten

Moin auch,

also...mehr Leistung= mehr Verbrauch...is die Frage, was dir wichtiger ist...so einfach ist das...und das ist nich oft im Leben so;-)

Die Rückrufaktion für den Heckwischer haste ja schon angesprochen...das is schon mal ein wichtiges Kriterium...Ansonsten sind MIR keinerlei gravierenden Mängel bekannt.

Grundsätzlich haben ALLE A6 Tagfahrlicht...dich interessiert wahrscheinlich obs LED sind...und das sind alle Facelift Modelle mit Xenon...

Das Navi is das große Navi mit MMI und Farbdisplay ( MMI 3G glaub ich). Das Monochrome ist halt einfach nur in Rot und ohne "schicke" Karte...

ohne den 2.8FSI zu kennen, liest man doch häufiger negatives über diesen Motor.
Stichwort Motorschaden!

MFG

....der 2,8er ist der weitaus modernere Motor,ein FSI(Direkteinspritzer)...er ist nicht nur wesentlich spritziger als der 2,4 er(MPI-Saugrohreinspritzung) ,sondern auch sparsamer!

...der 2,8 er hatte keine Kolbenkipper,es heißt ab 2008 wurden die Zylinderblöcke geändert,zudem hat er einen wesentlich kürzeren Hub(niedrigere mittlere Kolbengeschwindigkeit) als der 3,2er bei dem die Kolbenkipper auftraten!

...ich würde dir auf alle Fälle zum 2,8er raten!

....desweiteren solltest Du beim Händler die Wischwasserschlauch und Rostproblematik an den Einstiegen ansprechen...ob die Händleraktionen schon durchgeführt wurden...diese Dinge gabs häufiger...müssen aber nicht zwingend sein..

Viel Spaß beim suchen und kaufen und danach noch mehr beim fahren😛

okay, wollte lediglich darauf hinweisen, dass man mit dem Stichwort 2.8fsi und Motorschaden in diversen Foren (auch hier) relativ viel Lesestoff findet zu Motorschäden in Anbetracht der Tatsache, dass der Anteil aller verkauften A6 an dieser Motorisierung eher gering ist.

MFG
Jochen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sailor701


okay, wollte lediglich darauf hinweisen, dass man mit dem Stichwort 2.8fsi und Motorschaden in diversen Foren (auch hier) relativ viel Lesestoff findet zu Motorschäden in Anbetracht der Tatsache, dass der Anteil aller verkauften A6 an dieser Motorisierung eher gering ist.

MFG
Jochen

@Jochen,

...yepp,ist grundsätzlich auch nicht verkehrt...der 2,8er Motorblock ist identisch mit dem Block vom 3,2er...tatsache ist aber die Kolbenkipper treten nur bei den Motoren mit dem langen Hub(3,2er/4,2er/5,2er)auf....

@dumentia:
da glaubst Du leider falsch: Das einfache Navi passt zum MMI Basic, für das große bunte Navi braucht man MMI High, auch als 2G bezeichnet. 3G kam erst später....

@Tacitus1968:

Zu1:
schau Dir mal auf spritmonitor.de die Verbräche an, dann hast Du einen unabhängigen Vergleich. Es kommt natürlich auch auf das Fahrprofil an aber dumentia hat schon recht wenn er sagt je mehr Leistung desto mehr Verbrauch.

Zu2:
Die Sache mit der Hechscheibenwaschanlage (Schlauchplatzer) ist natürlich wichtig, da gab/gibt es Rückrufaktionen und darauf sollte man achten. Wenn der Schlauch platzt säuft der Hifiturm (Verstärker, Radio, Navi) ab und das wird dann teuer. Die Steuerketten beziehungsweise. die Kettenspanner machen schon mal Ärger also mal genau hinhören ob der kalte Motor nach dem Anlassen kurz rasselt. Ansonsten fällt mir nichts Spezielles ein auf was man achten sollte. Ich persöhnlich würde den Wagen nur bei einem Audihändler mit Gebrauchtwagengarantie kaufen.

Zu3:
Der Preis ist natürlich auch von der Ausstattung abhängig und Jeder muss selbst wissen was Ihm wichtig ist. Tagesfahrlicht haben alle A6 aber erst ab den Faceliftmodellen (Mitte/Ende 2008) wurden die LED-Leisten verbaut, vorher sind es halt Halogenlampen. Wie das Navi offiziell genannt wird weiß ich nicht aber wenn Dein Wunschwagen ein MMI high (2G) verbaut hat passt das schon. Das Navi gehört übrigens nicht zu Grundausstattung des A6 also nicht denken das es automatisch dabei ist.

Viel Glück !

Danke für die vielen Hinweise und Ratschläge, da ist einiges interessantes dabei!

Ob das Navi eine "schicke" Karte hat oder nicht, ist für mich zweitrangig. Ich nehm´s wie´s kommt! Was noch interessant für mich zu wissen wäre ist, ob die Parkpiepser (vorn UND hinten) Serie oder Option sind?

Klimaautomatik scheint auch Serie zu sein, aber gibts da Unterschiede zueinander, manuelle Regelung der Lüftung oder ALLES automatisch?

Ansonsten fällt mir erst mal nix mehr ein.
Auffällig ist, daß es kaum eine gravierende Schwachstelle zu geben scheint. Sehr lobenswert. Das ist bei anderen Premiumherstellern hier im Forum nicht immer selbstverständlich...

Auch preislich scheint mir ein gebrauchter A6 um einiges niedriger eingestuft zu sein wie z.B. 5er BMW E60/E61 oder Mercedes Benz E- Klasse.

Aaalso,

aus deinen Fragen kann ich ersehen, dass du vor allem einen zuverlässigen und robusten Wagen suchst. Aus eigener Erfahrung kann ich dir bestätigen, dass der 2.4er genau das ist! Er hat keinen Turbo, ne Steuerkette und ist wohl in Sachen Robustheit ein Motor der alten V6 Schule!!! Schau dich mal bei mobile.de um, da gibts etliche mit weit über 300000km und in zahlreichen Beiträgen hier im Forum liest man ähnliches.
Darüberhinaus gibt es derzeit sehr viele gute Gebrauchtwagen mit wenigen Kilometern zu sehr guten Konditionen! Du bekommst also für das Geld, was du ausgeben möchtest echt was geboten und da der Grundpreis derzeit eh sehr niedrig ist, kannst du dir auch noch allerlei Extras dazuholen. Für 22000 gibts da schon richtig was...
Allerdings nimmt er auch, wenn man ihn ein bisschen "zügiger fährt" einen guten Schluck aus der Pulle. Da kommts doch sehr auf die Fahrweise an.
Die 30PS weniger zum 2.8FSI merkt man bestimmt, aber ein himmelweiter unterschied kann es wohl net sein. Da verzichte ich lieber auf ein paar Pferdchen und hab aber eine Sorge weniger, zumindest was den Motor angeht... 😉

Beste Grüße

Zumindest beim VFL sind "Parkpiepser" nur optional... Aber wie gesagt... Bei deinem Budget allemal locker drin, wenn Du dich für den 2.4er entscheidest 😉

Übrigens hatt der A6 4F laut einer groß angelegten Langzeitstudie des ADAC die Nase weit vorne was HU- relevante Mängel angeht. Und das in allen Alters- und Laufleistungsklassen hat er Mercedes und BMW weit hinter sich gelassen... Nur mal so nice to know......

Zitat:

Original geschrieben von ritoto


Übrigens hatt der A6 4F laut einer groß angelegten Langzeitstudie des ADAC die Nase weit vorne was HU- relevante Mängel angeht. Und das in allen Alters- und Laufleistungsklassen hat er Mercedes und BMW weit hinter sich gelassen... Nur mal so nice to know......

Da hatte er natürlich im Vergleich die weitaus wenigsten Mängel😎

...Komfortklimaautomatik war Serie Komfortklimaautomatik Plus gabs als Extra...die Plus bietet zusätzlich: Luftausströmer in den B-Pfosten,Luftgütesensor,kombinierter Schadstoff/Pollenfilter,Feuchtesensor,LED-Anzeigen für eingestellte Temp. ....

Edit:...erkennbar ist die einfache Klima an vier Plastikdrehregler...die Plus hat zwei verchromte...und natürlich die zwei Displays....

Mit dem 2,4 V6 im 4F machst du nix falsches. Er säuft (etwas), aber er hält lange.

Hallo,
habe auch den V6 2.4 - Kann ihn nur jedem weiterempfehlen, der einen soliden und langlebigen Motor sucht. Meiner Meinung nach von der Leistung her absolut ausreichend und je nach Fahrweise auch vom Verbrauch her im Rahmen. Ganz entspannt auf der Autobahn bei 140-150 das Tempomat rein und dabei ein Verbrauch von um die 9,5l. Ab und zu mal ein Schluck Öl nachschütten und die Service Intervalle einhalten und du wirst lange Freude an dem Motor haben. Zudem er natürlich auch den charakteristischen 6 Zylinder Sound hat, der im oberen Drehzahlbereich echt geil klingt ;-)

Weiterhin sei noch gesagt, dass es eines der wenigen Modelle ist die einen Gasumbau zulassen. Kostenpunkt dafür sind zwischen 2000 und 2500€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen