Benzindruckregler
Ich kann nur wärmstens empfehlen, den Benzindruckregler zu überprüfen, wenn die Zündkerzen ein zu mageres Bild von sich geben und der LMM i.O. ist.
Nach 60000 fliegen ja bekanntlich die NGKs raus. Ich hatte meine zuvor schon bei 30000 gewechselt und alle viere aufgehoben.
Nun, die 30000er Kerzen zeigen mir ein bronze braunes gesicht, die 60000 ein mehr deutlich helleres weises Gesicht, aber noch mit einen Touch von bräunliche Nuancen überzogen.. LMM ok, was könnte das wohl sein?
Ohne großartig den Benzindruck zu messen, sagte ich mir nur raus mit dem Teil, 1.8T ist eh alles andere als zuverlässig (bitte nicht erschlagen...ist schon wartebedürftig, wenn man lange Freude damit haben will). Also Neues rein.
Und siehe da, satterer Durchzug vom unterem Drehzahl hinaus, obenrum deutllich mehr Leistung. Vielleicht war der Fehler von meiner Seite her ein Zufallstreffer.
Der Benzindruckregler Fehler ist somit vielleicht ein schleichender Fehler, Du merkst nix.
Destotrotz, alle die weit über mehr als 50000 auf der Uhr haben, sollen sich nicht scheuen, den mal auszuwechseln.
Grus....Zas
34 Antworten
ach so, dann kannst du ja noch gar nicht sagen, ob der regler was gebracht hat, im bezug zur verbrennung und kerzenbild!?
mfg aemkei
Hallo,
hat hier eigentlich irgend einer schon mal überlegt, was die Lambdaregelung macht wenn der Kraftstoffdruck erhöht wird ?????
Gruss aus Baden
Martin
Zitat:
Original geschrieben von guvi
hab jetzt gehört, dass einige originale benzindruckregler von vag aus den 6-zylinder-modellen auch verwendet werden können, da die mit 4bar fahren.
z.b golf3 vr6 usw.
kann das jemand bestätigen?
Wenn Dein "GT" Chip auf die 3 bar des Benzindruckreglerrs eingestellt ist, würde ich um Gottes Willen keinen 4bar Regler vom V6 draufstecken. Das Gemisch wäre zu fett, die Öltaschen an den Z Büchsen würden ausgewascht werden.
Wenn man über die E Zeiten nicht mehr hin kommt, dann erhöht man den Benzindruck, aber irgendwo ist auch hier Ende mit den Serieneinspritzventilen.
Würde mal gerne ein Dyno von Deinem sehen. Hat wohl Drehmoment satt?
Gruß ... ZAS
Zitat:
Original geschrieben von mala670
Hallo,
hat hier eigentlich irgend einer schon mal überlegt, was die Lambdaregelung macht wenn der Kraftstoffdruck erhöht wird ?????
Gruss aus Baden
Martin
Ja eben, alles Käse, einfach mal so den Benzindruck zu erhöhen.
Aber umgekehrt, der Benzindruck ist zu wenig, korregiert das Steuergerät hier nach, wenn der Benzindruck nachgibt?
Ist doch genau der gleiche Fake mit dem LMM. Das Motorsteuergerät bemerkt es nicht, wenn der LMM defekt ist.
Zitat:
Original geschrieben von aemkei78
ach so, dann kannst du ja noch gar nicht sagen, ob der regler was gebracht hat, im bezug zur verbrennung und kerzenbild!?
mfg aemkei
Na klar hat der Regler was gebracht. Von unten herum mehr Dampf, kein ruckeln bei niedertourigen Fahren, hängt besser am Gas.
Oben herum, einfach mehr Dampf. Motor läuft insgesamt besser wie vorher.
In Bezug auf Kerzen / Verbrennungsbild kann ich noch nichts sagen.