Benzindruckregler

Audi TT RS 8S

Ich kann nur wärmstens empfehlen, den Benzindruckregler zu überprüfen, wenn die Zündkerzen ein zu mageres Bild von sich geben und der LMM i.O. ist.

Nach 60000 fliegen ja bekanntlich die NGKs raus. Ich hatte meine zuvor schon bei 30000 gewechselt und alle viere aufgehoben.

Nun, die 30000er Kerzen zeigen mir ein bronze braunes gesicht, die 60000 ein mehr deutlich helleres weises Gesicht, aber noch mit einen Touch von bräunliche Nuancen überzogen.. LMM ok, was könnte das wohl sein?
Ohne großartig den Benzindruck zu messen, sagte ich mir nur raus mit dem Teil, 1.8T ist eh alles andere als zuverlässig (bitte nicht erschlagen...ist schon wartebedürftig, wenn man lange Freude damit haben will). Also Neues rein.

Und siehe da, satterer Durchzug vom unterem Drehzahl hinaus, obenrum deutllich mehr Leistung. Vielleicht war der Fehler von meiner Seite her ein Zufallstreffer.

Der Benzindruckregler Fehler ist somit vielleicht ein schleichender Fehler, Du merkst nix.

Destotrotz, alle die weit über mehr als 50000 auf der Uhr haben, sollen sich nicht scheuen, den mal auszuwechseln.

Grus....Zas

34 Antworten

Vor allem, weil I und D Anteile nicht unbedingt für schnelleres Ansprechen sorgen... 🙂
Oder wie war das noch? Mess- und Rätseltechnik hab ich gehasst....

OT
Elektronisch, naja. Früher war nix elektronisch, da waren die Meß un d Regelmechaniker noch größtenteils Uhrenmacher, by the way.
Düse Prall Platte Regler Pneumatik, mit mehreren Federgelumps,
keine Elektronik, haben I und D Anteile gehabt.
Ich habe mit Geräten teilweise aus der Vorkriegszeit zu tun gehabt,
deshalb das Blabla.
Ich will mich hierzu nicht weiter ausweinen. OK ;-)

Nachtrag: Will Euch einen Nachweis geben, finde aber keinen im Net?! Wohl zu alte Technik?!

Wo sitzt dieser besagte Regler denn? Ich hab meinen LMM vor kurzem wechseln lassen und meine Kerzen sind immer noch Schneeweiß!
Zum Durchzug kann ich nicht viel sagen, hab mich an den jetzigen gewöhnt, zumindest den von unten raus!
Der Durchzug im oberen Drehzahlbereich kommt mir aber etwas lasch vor, obwohl er mit viel mühe wieder Tacho 240 schafft!
Wird der Fehler im Fehlerspeicher angezeigt??
Fahr übrigens einen 180er TTCF mit 96000 km auf der Uhr!
Kerzen sind seit 51000 drin und der LMM ist neu!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS


Sitzt an der rechts an der Ansaugbrücke auf der "Einspritzleiste"!?
So ein kleines rundes Teil, fixiert mit einer Metallklammer.
Kostet ca 70 Euro.

😉

Der Benzin-Druckregler hält den Benzindruck nur konstant auf einer bestimmten höhe an Druck!
Einen anderen Benzindruckregler einzubauen bringt nicht wirklich was höchstens zusammen mit einem kompletten umbau ansonsten tut es der normale vollkommen!

Pics

Pic

Vergleich

Hoffe der Kram kommt rüber. Meine Kamera ist nicht so der Hit, sorry. Bessere werden Folgen.

@zaska

welche hattest du wann drin?

mfg aemkei

NGK PFR6Q

Die "Braunen" ca bis 30.000
Die "Weisen" von 30.000 - 60.000

und wann hattest du den druckregler gemacht?

Nachdem die Zündkerzen (60.000er) gewechselt wurden.

und wie sehen die neuen kerzen jetzt aus? wieviel hat er jetzt gelaufen?

mfg aemkei

hab jetzt gehört, dass einige originale benzindruckregler von vag aus den 6-zylinder-modellen auch verwendet werden können, da die mit 4bar fahren.

z.b golf3 vr6 usw.

kann das jemand bestätigen?

Zitat:

Original geschrieben von aemkei78


und wie sehen die neuen kerzen jetzt aus? wieviel hat er jetzt gelaufen?

mfg aemkei

Na gerade mal 50 km.

Deine Antwort