BenzinDirekteinspritzer... 2-Takt Öl beimischen?

Hallo an alle,

habe mich mal heute durch einige Foren gelesen Zwegs Schmieren der Benzin und Diesel - Direkteinspritzer.

Viele geben in die Dieselmaschienen also zb CDI Zweitaktöl in den Tank damit die Hochdruckpumpe sowie die Injektoren geschmiert werden und länger halten.

Rein theoretisch hat der Benzin Direkteinspritzer die selbe Technik wie der Diesel, also Hochdruckeinspritzpumpe, Railleitung und Einspritzdüsen...

Wäre es dort auch sinnvoll 2Takt Öl in den Tank mit zu mischen Zwegs Verschleiß und besser Laufkultur vom Motor?

Was denkt ihr dazu?

LG
CHRIS

Beste Antwort im Thema

Ein gutes Zweitaktöl verbrennt aber im Normalfall rückstandsfrei...

1033 weitere Antworten
1033 Antworten

Zitat:

@7746frank schrieb am 20. Februar 2016 um 09:42:01 Uhr:



Zitat:

@schelle1 schrieb am 20. Februar 2016 um 02:32:05 Uhr:


Deine- und Tequila's Bemerkungen sind nur Vermutungen, deshalb fragte ich dich nach Erklärung ! Außer windigen Ausreden und Unterstellungen hast du bisher nichts vorgebracht.

Und Du vermutest auch nur, dass 1:150 das Maß der Dinge sind. Die Nachteile, wie Absinken der Oktanzahl blendest Du aus.
Und mit 10W60 glaubst Du das beste Öl zu haben, was aber in Wirklichkeit kontraproduktiv ist.
Ich glaube, dass Du gar nicht weißt, wie ein 2-Taktmotor wirklich funktioniert und wofür das Öl hier wirklich gebraucht wird.

Danke, jetzt musste ich es nicht schreiben.
Lasst ihn doch einfach quatschen...

Zitat:

@schelle1 schrieb am 4. Februar 2016 um 16:47:24 Uhr:


Ich nehm bei JEDER Tankfüllung 1:100 und das schmiert prima ! Die Oktanzahlen purzeln nur so aus dem Auspuff, die wahre Freude. 😁

Entweder er hat Null Ahnung, oder er verarscht uns absichtlich.

Zitat:

@7746frank schrieb am 20. Februar 2016 um 11:12:40 Uhr:



Zitat:

@schelle1 schrieb am 4. Februar 2016 um 16:47:24 Uhr:


Ich nehm bei JEDER Tankfüllung 1:100 und das schmiert prima ! Die Oktanzahlen purzeln nur so aus dem Auspuff, die wahre Freude. 😁

Entweder er hat Null Ahnung, oder er verarscht uns absichtlich.

Oder beides. 😁
Wer 2T 1:100 im Benziner fährt und 10W60 in den Motor kippt, dem ist meiner Ansicht nach eh nicht mehr zu helfen. Ich tippe daher auf beides. 🙄

Man muss da aber sagen das 10w60 nicht generell was schlechtes ist, es ist halt etwas spezielles, entwickelt für den Motorsport, Da hat es voll und ganz seine Berechtigung und Notwendigkeit. ..auch bei getunten Fahrzeugen aus den 70er und 80er. ...War es für sportliche Fahrer eine gute Wahl. Ich kann den Gedankengang eines solchen Öls schon nachvollziehen, ist aber in vielen modernen Motoren sehr kontraproduktiv aus bekannten Gründen. Viele moderne Motoren die mit einem 10w60 klar kommen müssen, würden sich über ein 5w50 vielleicht sehr freuen. ..nur mal so als Anregung. ..lg Michael

Ähnliche Themen

Eben. In nem 0815 Motor von heute hat das nichts zu suchen, so war das von Frank und mir auch gemeint. 😉

Wurde seit 48 Seiten ein ganz spezieller Motortyp in Betracht gezogen. 😕😕😕
0815 wurde mal erwähnt, damit ist aber noch lange keine Ölsorte und/oder deren Mischungsverhältnis festgelegt. Ebenso könnte man ja auch mal eine Studie über den Wahrheitsgehalt der Schriften der Gebr. Grimm betreiben. Aber die reduzierte Oktanzahl nicht vergessen ! 😁 😁 😁
Wenns Pferd ne Katze wär, würde es den Baum nauf laufen. 😎

Um den MB W116 450 SE gehts hier.
Damit veranstaltet er den 10W60 und 1:100 Blödsinn.

Leute, bleibt doch mal bitte sachlich.
Das macht so in dieser Form echt keinen Spaß mehr.....

Zur Not besprecht das per PN.....so wie casey1234 und ich auch unsere Differenzen klären konnten.

Das macht nur Sinn, wenn von den Betroffenen auch beide vernünftig sind Tequila! ^^
Der schelle hat sich schon vor Monaten im Ölthread als komplett beratungsresistent gezeigt, was seine Ölwahl betrifft, von daher ist da nicht viel zu klären möglich. 😉

Aber back 2 topic. 😁

Ja dann nehmt das doch einfach so hin.

Wenn es dann an's Eingemachte geht, argumentiert man mit technischen Dingen und gut......da kann sich dann jeder Leser selbst aussuchen, was für ihn logischer bzw. nachvollziehbarer ist.

Wir werden hier ja nie und nimmer alle einer Meinung sein....und das ist ansich auch nicht so dramatisch......passt schon. 😉

Zitat:

@casey1234 schrieb am 20. Februar 2016 um 22:22:50 Uhr:


Das macht nur Sinn, wenn von den Betroffenen auch beide vernünftig sind Tequila! ^^
Der schelle hat sich schon vor Monaten im Ölthread als komplett beratungsresistent gezeigt, was seine Ölwahl betrifft, von daher ist da nicht viel zu klären möglich. 😉

Aber back 2 topic. 😁

.

Was für eine Beratung hast du mir denn gegeben. 😕

Du hast mir ja noch nicht mal meine letzte Frage beantwortet, stattdessen kommen nur fläzige Bemerkungen von dir !

"Irren ist menschlich, im Irrtum beharren dumm !"

Es hat keinen Zweck.
Ich werde dazu nix mehr schreiben.
Er soll machen was er will.
Hoffentlich lassen sich neue Teilnehmer nicht durch seine Ausführungen ins Boxhorn jagen.

Zitat:

@schelle1 schrieb am 21. Februar 2016 um 02:45:42 Uhr:



Zitat:

@casey1234 schrieb am 20. Februar 2016 um 22:22:50 Uhr:


Das macht nur Sinn, wenn von den Betroffenen auch beide vernünftig sind Tequila! ^^
Der schelle hat sich schon vor Monaten im Ölthread als komplett beratungsresistent gezeigt, was seine Ölwahl betrifft, von daher ist da nicht viel zu klären möglich. 😉

Aber back 2 topic. 😁


.
Was für eine Beratung hast du mir denn gegeben. 😕
Du hast mir ja noch nicht mal meine letzte Frage beantwortet, stattdessen kommen nur fläzige Bemerkungen von dir !

"Irren ist menschlich, im Irrtum beharren dumm !"

Schreibt der, der sich nicht davon abbringen lässt, 1:100 2T in den Benziner-Tank und 10W60 in nen Wald- und Wiesenmotor zu kippen, diese Ironie, herrlich!! 😁

PS:
Es ging nicht um das, was ich geraten hab, sondern generell was jeder dir geraten hat. Aber da du dich ja ohnehin nicht von deinen seltsamen Ansichten abbringen lässt, wiederhol ich mich: mach was du willst.

Zitat:

@7746frank schrieb am 21. Februar 2016 um 09:45:55 Uhr:


Es hat keinen Zweck.
Ich werde dazu nix mehr schreiben.
Er soll machen was er will.
Hoffentlich lassen sich neue Teilnehmer nicht durch seine Ausführungen ins Boxhorn jagen.

Das unterschreib ich so, werd mich nun zu dem blabla auch nicht mehr äußern. Soll er machen, was er für "richtig" hält.

Zitat:

@casey1234 schrieb am 21. Februar 2016 um 10:50:42 Uhr:



Zitat:

@schelle1 schrieb am 21. Februar 2016 um 02:45:42 Uhr:



.
Was für eine Beratung hast du mir denn gegeben. 😕
Du hast mir ja noch nicht mal meine letzte Frage beantwortet, stattdessen kommen nur fläzige Bemerkungen von dir !

"Irren ist menschlich, im Irrtum beharren dumm !"


Schreibt der, der sich nicht davon abbringen lässt, 1:100 2T in den Benziner-Tank und 10W60 in nen Wald- und Wiesenmotor zu kippen, diese Ironie, herrlich!! 😁

PS:
Es ging nicht um das, was ich geraten hab, sondern generell was jeder dir geraten hat. Aber da du dich ja ohnehin nicht von deinen seltsamen Ansichten abbringen lässt, wiederhol ich mich: mach was du willst.

Zitat:

@casey1234 schrieb am 21. Februar 2016 um 10:50:42 Uhr:



Zitat:

@7746frank schrieb am 21. Februar 2016 um 09:45:55 Uhr:


Es hat keinen Zweck.
Ich werde dazu nix mehr schreiben.
Er soll machen was er will.
Hoffentlich lassen sich neue Teilnehmer nicht durch seine Ausführungen ins Boxhorn jagen.

Das unterschreib ich so, werd mich nun zu dem blabla auch nicht mehr äußern. Soll er machen, was er für "richtig" hält.

.
Genau deiner unbegründeten Behauptungen/Vermutungen, hatte ich auf eine Erklärung gehofft, da nützt auch deine Unterschrift auf einem Wurstblatt nichts ! löööl

So, Valvoline hat geantwortet...

Die sagen für 4 ihrer Öl alle 0,15% Sulfatasche....siehe Screenshot der e-Mail unten.

Hier nun der kleine Valvoline-Vergleich:

Viskosität bei 40°C in mm²/s
#: 59,0 = DuraBlend Scooter 2T Motor Oil
#: 60,0 = SynPower 2T Motorcycle Oil
#: 60,0 = DuraBlend 2T Motorcycle Oil
#: 145 = Racing 2T Motorcycle Oil SAE 50 (blau)

Viskosität bei 100°C in mm²/s
#: 17,5 = Racing 2T Motorcycle Oil SAE 50 (blau)
#: 10,0 = SynPower 2T Motorcycle Oil
#: 09,4 = DuraBlend 2T Motorcycle Oil
#: 09,3 = DuraBlend Scooter 2T Motor Oil

Viskositätsindex
#: 162 = SynPower 2T Motorcycle Oil
#: 140 = DuraBlend 2T Motorcycle Oil
#: 140 = DuraBlend Scooter 2T Motor Oil
#: 130 = Racing 2T Motorcycle Oil SAE 50 (blau)

Flammpunkt
#: 90°C = DuraBlend 2T Motorcycle Oil
#: 80°C = SynPower 2T Motorcycle Oil
#: 80°C = DuraBlend Scooter 2T Motor Oil
#: 220°C = Racing 2T Motorcycle Oil SAE 50 (blau)

Sulfatasche in % mass.
#: 0,15% = SynPower 2T Motorcycle Oil
#: 0,15% = DuraBlend 2T Motorcycle Oil
#: 0,15% = DuraBlend Scooter 2T Motor Oil
#: 0,15% = Racing 2T Motorcycle Oil SAE 50 (blau)

TBN (Total Base Number) in gKOH/kg
#: 6,0 = Racing 2T Motorcycle Oil SAE 50 (blau)
#: 3,1 = SynPower 2T Motorcycle Oil
#: 3,1 = DuraBlend 2T Motorcycle Oil
#: 1,4 = DuraBlend Scooter 2T Motor Oil

Pourpoint (Stockpunkt)
#: -51°C = SynPower 2T Motorcycle Oil
#: -42°C = DuraBlend 2T Motorcycle Oil
#: -42°C = DuraBlend Scooter 2T Motor Oil
#: -33°C = Racing 2T Motorcycle Oil SAE 50 (blau)

Deine Antwort
Ähnliche Themen