BenzinDirekteinspritzer... 2-Takt Öl beimischen?

Hallo an alle,

habe mich mal heute durch einige Foren gelesen Zwegs Schmieren der Benzin und Diesel - Direkteinspritzer.

Viele geben in die Dieselmaschienen also zb CDI Zweitaktöl in den Tank damit die Hochdruckpumpe sowie die Injektoren geschmiert werden und länger halten.

Rein theoretisch hat der Benzin Direkteinspritzer die selbe Technik wie der Diesel, also Hochdruckeinspritzpumpe, Railleitung und Einspritzdüsen...

Wäre es dort auch sinnvoll 2Takt Öl in den Tank mit zu mischen Zwegs Verschleiß und besser Laufkultur vom Motor?

Was denkt ihr dazu?

LG
CHRIS

Beste Antwort im Thema

Ein gutes Zweitaktöl verbrennt aber im Normalfall rückstandsfrei...

1033 weitere Antworten
1033 Antworten

Das Racing hat einen Sulfataschegehalt von 0,18%, was im Vergleich sehr hoch ist...

Ach ja sorry . Ich habe es mit dem MITAN Alpine 2T Special verwechselt. Dieses hatte so ein niedrigen Sulfataschegehalt.

Welches 2 Takt Öl könnt ihr empfehlen ?!

Zitat:

@Renegolf347 schrieb am 31. Januar 2016 um 18:27:22 Uhr:


Welches 2 Takt Öl könnt ihr empfehlen ?!

Für welche Anwendung. 😕

Ähnliche Themen

Na zum panschen.... 😁 ...das ist doch ersichtlich.....

Für einen Ottomotor, der für Kurz- und Langstrecken benutzt wird. 😉

Zitat:

@Tequila009 schrieb am 31. Januar 2016 um 19:58:12 Uhr:


Na zum panschen.... 😁 ...das ist doch ersichtlich.....

So deutlich nu auch nicht.

Zum Beispiel habe ich mir aus deiner Liste ein schönes Öl für meine 98er rausgesucht und pantsche nebenbei noch anderes. 🙂

Das ADDINOL Super 2T MZ 406 soll wohl extra Adchearm verbrennen. Das wäre wohl eine Option.
Bis zu welchen Flammpunkt soll man denn gehen ?!

Das ist ja so eine Sache mit dem Flammpunkt.........da gibt es sehr unterschiedliche Meinungen.

Für einen Saugrohreinspritzer erachte ich persönlich einen zu geringen Flammpunkt als negativ.
Ich weiß nun nicht, welche Temperaturen die Einlassventile so erreichen, doch weit über 65°C werden es bestimmt sein.
Und wenn dann der Kraftstoff auf die Ventile gespritzt wird, fängt das Öl ja schon direkt an sich zu verflüchtigen und bietet dann natürlich keinerlei Schmierwirkung mehr.
Deswegen hat das Rennöl Addinol Pole Position 2T auch so einen extrem hohen Flammpunkt....damit auf jeden Fall gewärleistet werden kann, dass das Öl sehr lange stabil bleibt und schmieren kann, und sich nicht vorzeitig in Gase umwandelt.

Meiner Meinung nach, wäre für unsere Saugrohreinspritzer ein Flammpunkt von um die 100°C optimal. Damit bleibt es länger stabil und kann trotzdem noch gut verbrannt werden.
Belege habe ich dafür jedoch keine....das ist jetzt rein meine Denkweise.

Anbei die Bilder meines Restöls. Im Benzin Pkw einsetzbar? Ich würde aber auf jeden Fall nicht auf 1:250 gehen eher 1:500 nur um sicher zu gehen. Auto ist ein 1, 4 Turbo Astra J. Hat zum Glück noch eine Saugrohr-Einspritzung.

Rückseite

Ist raucharm, kann man also im Benziner entsorgen. Ich würde aber sehr moderate Dosierungen nehmen, weil das auf die Oktanzahl geht.

Also beim Benziner wäre ich da auch vorsichtig wegen der Oktanzahl, oder man muss dann halt V Power oder Ultimate tanken, aber irgendwie. ...weiß nicht, ob nicht irgendwie dann noch Nachteile auftreten können. .Beim Diesel hatte ich das früher schon selbst gemacht und muss sagen, der BMW Motor hatte nie Probleme damit gehabt , im Gegenteil er ist wirklich leiser gelaufen. ..und das merklich. .lg Michael

Die Oktanzahl dürfte kein Problem sein, so hoch sind bei mir im Durchschnitt die Drehzahlen nicht 😉
Dem Kat dürfte vermutlich normal verbranntes Motoröl mehr ausmachen? !??
Obwohl meiner trotz 115kkm keinen feststellbaren Ölverbrauch hat.

Soweit ich das mal beim recherchieren gelesen habe, senkt das 2T-Öl die Oktanzahl um die beigefügte Menge.

Wenn also 0,5% (250ml auf 50L) 2T-Öl im 95 Oktan Kraftstoff enthalten ist, wären das 0,475% Senkung = 94,525 Oktan

Und selbst wenn es am Ende doch etwas mehr wäre.....paar Liter Super 98 dazu tanken und man hätte dies locker wieder ausgeglichen.

Diese Information habe ich jedoch auch nur aus einem Forum....ob das also wirklich so ist, kann ich nicht sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen