Benzinanzeige

Audi A8 D2/4D

Hallo,

Am Samstag Abend hab ich mein Auto auf einer leichten Schräge abgestellt. Tankanzeige war über Reserve und die Reichweite zeigte 160km an. Als ich am Sonntag früh eingestiegen bin und losfuhr, war die Tankanzeige komplett unten, also sogar unter dem aller letzten strich und die Reichweite zeigte 0km an. Ich bin dann noch so circa 15km gefahren und hab zur vorsicht getankt, weil ich keine zeit hatte mich damit zu befassen. Das ist mir schon 2 3 mal passiert. Hat einer von euch eine idee?

Es waren keine Spuren von Benzin am Boden.

danke

20 Antworten

Hallo,

das scheint normal zu sein.
Hab ich auch immer wenn der Wagen an einer schräge stand und der Tank ziemlich leer ist.
Hier war auch schon Beitrag mit Bild und Erklärung, warum das so ist.
Finde in nur grad nicht.

Viel Spass noch,
ascon

Also normal find ich das ned, weil erst war noch ein haufen sprit drin und dann ist auf einmal alles weg. ich mein ich bin ja noch gefahren damit und er ist nicht mehr hochgegangen

Zitat:

Original geschrieben von Celaflor


Also normal find ich das ned, weil erst war noch ein haufen sprit drin und dann ist auf einmal alles weg. ich mein ich bin ja noch gefahren damit und er ist nicht mehr hochgegangen

der Bordcomuter berechnet ca. alle 10km den Tankinhalt/Spritverbrauch, wenn er bei Schräglage auf 0km steht dann hattest du ein ein paar KM fahren müssen und dann wäre die Anzeige am BC wieder o.K.

wie gesagt ich bin ja 15-20 km gefahren aber er stand immer noch auf 0. Im BC und auf der Tankanzeige. Beides auf NULL. Aber er hat mir das auch schon auf gerader Strecke gemacht.

hallo.

ganz genau so war es bei mir auch.
hab ihn mit etwas über reserve auf einem absolut ebenen parkplatz für etwa 8 std abgestellt und danach waren dann nur noch 10 km auf dem bc und tankanzeige war ebenfalls ganz unten.
anscheinind ist das wirklich normal bei den fahrzeugen obwohl es ja eigentlich nicht sein dürfte.

Das mit dem Parken an einem "Berg" hab ich auch.

Das beste hatte ich aber als ich aus Österreich zurück nach Deutschland gefahren bin. Da ich auf Gas fahre interressiert mich die Benzinanzeige eigentlich nicht, aber als ich die Strecke durch den Tauerntunnel gefahren bin ( sind etliche km Bergab ) sank die Anzeige und der Wert im BC auch bis aufs Minimum. Hatte auch schon Panik das da was defekt ist. Hat sich dann nachher aber wieder gelegt.

Ich hab meinen audi noch nicht so lange, und als ich gestern zum erste mal volltankte blieb die reststrecke auf 0 km. wierd sich dies wieder einpendeln wen ich einige km gefahren bin? oder ist dies ein technischer defekt??

Bei mir geht die Tankanzeige nach längerem Stehen auch weiter zurück, aber beim Volltanken merkt man, daß keine Benzindiebe am Werk sind ... wenn er beim Abstellen nur noch knapp 1/4 voll ist, ist er laut Anzeige beim nächsten Starten schon mal in Reserve ... einmal war die Nadel sogar vor dem ersten Strich, aber 10 l haben ihn dann auf fast halb voll gebracht ... ich schaue einfach auf die Kilometer nach dem Volltanken oder tanke mal 10 l nach ... kein voller Tank heißt ja auch weniger Gewicht ... 😉

Naja, aber mit dem "Mangel" kann man leben, ich mein ansonsten sind die Autos ja wirklich super.

Hallo!
Hab meinen a8 seit letztem august und die tankanzeige ist vom anzeigestand her nie mit der restreichweite im bc "gleich" gewesen... sprich die restreichweite lag bei 130km und tatsächlich waren aber nur mehr 5liter diesel im tank...

Seitdem ich den wagen immer fast leer fahre (sprich: volltanken und bis zum roten bereich bzw bis zur treibstoffwarnung fahren und dann erst wieder tanken) korreliert die reichweite im bc wieder mit der tankuhr.

Würd mich interessieren, ob es daran liegen könnte, das der fühler mit der zeit einfach nicht mehr so gängig (weil der wagen z.b dauernd vollgetankt) ist!

Lg, P.

Hallo,

ich würde eher sagen das du den BC nicht zurück gesetzt hast und dein Vorgänger kräftig Vollgas gefahren ist :-).

Kann das definitiv ausschliessen. Durchschnittsverbrauch von der anzeige her passt erst mit der prognose im bc, seitdem ich den tank ein paar mal ziemlich leer gefahren habe und dann wieder vollgetankt habe.

Habe das gleiche "Phänomen", da ich am Berg wohne, hat mich bis letzte Woche aber nicht gestört. Da wurden noch 30 km Reichweite angezeigt, aber der Weg zur Tanke (2km) ging leicht bergauf und - das Auto aus.
Kraftstoffmangel!!! Tja, Fußmarsch, Kanister geliehen ....
Jetzt warte ich nicht mehr so lange.

Hmm, also ich habe normalerweise gerade das umgekehrte Problem. Ab ca. 70 km kommt im FIS die Tankwarnmeldung, die Rest-km-Anzeige geht bis ca. 40 km runter und bleibt dann "stehen".
Kürzlich wollte ich dann wissen was "dann" passiert und bin einfach ohne zu tanken weiter gefahren, und siehe da nach 30 km hat sich die "Reststrecke" auch wieder bewegt und ist langsam bis auf "0" runter. Sprich von der 70-km-Warnung bis ich getankt habe bin ich über 110 km gefahren. (getankt habe ich dann 87 Liter (Tank war also leer).

Für mich stellt sich daher eher die Frage, kann man die dämliche Tankwarnmeldung so einstellen, dass sie einem erst ab z.B. 30 km Reststrecke auf die Nerven geht?

Grüße aus RT bzw. S

P.s. Ist ein S8 (MJ 2000)

Deine Antwort