Benzinanzeige
Hallo,
Am Samstag Abend hab ich mein Auto auf einer leichten Schräge abgestellt. Tankanzeige war über Reserve und die Reichweite zeigte 160km an. Als ich am Sonntag früh eingestiegen bin und losfuhr, war die Tankanzeige komplett unten, also sogar unter dem aller letzten strich und die Reichweite zeigte 0km an. Ich bin dann noch so circa 15km gefahren und hab zur vorsicht getankt, weil ich keine zeit hatte mich damit zu befassen. Das ist mir schon 2 3 mal passiert. Hat einer von euch eine idee?
Es waren keine Spuren von Benzin am Boden.
danke
20 Antworten
"Das scheint normal zu sein" ?! - Ja klar, das ist doch ein Schwimmer! Was glaubt ihr denn, dass da kameras im Tank sind? Die Tankanzeige ist im D2 sehr sehr stark gedämpft. Eine Rapide Änderung wird vom Kombiinstrument erst etwa 10 Minuten später vollständig richtig abgebildet. Daher die Effekte wie "es ist auch nicht mehr zurückgegangen" - weil man nach 5 minuten immernoch leeren Tank gezeigt bekommt und unplausible werte für die restreichweite. Und nach 15 minuten hat man bei vorher kaltem Motor schon die hälfte des verbliebenen Sprits verfahren, also erreicht man das Level nie mehr. Ich weiß ja nicht obs euch schon aufgefallen ist, aber aus psychologischen Gründen ist die Tankanzeige im D2 (zumindest im S8, aber gilt denke ich für alle) alles andere als Linear mit dem Tankinhalt. Die ersten rund 15L bzw. die ersten 130Km bleibt die anzeige auf Anschlag voll. Dann geht sie normal runter wie man es erwartet, und das letzte stück wird sie richtig schnell. Also für mein verständnins ist das klar: es soll ja nicht so aussehen als hätte das Auto nach "nur 200Km" schon den halben Tank verblasen, also steht nach 200Km die Tanknadel auf "fast Voll", gegen ende hat man sich ja eh schon dran gewöhnt dass nicht mehr so viel drin ist, dann kanns ja schneller gehen. Man hat ja auch schon 400km mit dem Tank zurückgelegt. Das ist also besser fürs subjektive empfinden. und ich könnte Wetten dass das nicht zufällig so ist.
Das mit der stark gedämpften Tankanzeige finde ich übrigens gut, bei manchen Autos hat man schon nach einer schnelleren Kreisverkehrdurchfahrt 20L weniger im Tank...
Vincent
Zitat:
Original geschrieben von Clawfinger
Ich weiß ja nicht obs euch schon aufgefallen ist, aber aus psychologischen Gründen ist die Tankanzeige im D2 (zumindest im S8, aber gilt denke ich für alle) alles andere als Linear mit dem Tankinhalt.
Also vermutet habe ich das auch schon immer. Ich dachte nur, man lacht mich vielleicht aus wenn ich damit an "die Öffentlichkeit" gehe 🙂.
Martin
Also ich muss sagen dass meine Tankanzeige ziemlich genau geht und das mit der Reststrecke ist doch sowieso ein errechnerter Wert. Es passiert ja auch dass bei Veränderung der Fahrweise (langsamer z.B.)die Reststrecke wieder grösser wird. Also auf die Reststrecke würde ich mich nie 100% verlassen. Na ja und wenn nur noch 30km angezeigt werden und man fährt den Berg hoch dann kann schon passieren dass man stehen bleib da ist ja wirklich nichtmehr viel im 90ltr. Tank.
Gruss
Ron
Bei meinem Audi 80 war es noch krasser, da war die Nadel nach 200 KM noch ganz rechts...naja, irgendwann sollte man ein Gefühl dafür bekommen, wann das Baby wieder Sprit braucht...;-)
Ich glaube, die nervige "TANKEN! TANKEN!!!" Anzeige erscheint, wenn noch 5L im Tank sind, oder?!?!
Die erscheint eigentlich bei 100Km errechneter Restreichweite. Bei verhaltener Fahrweise vielleicht auch bei 10L restinhalt. Wenn bei mir 0Km restreichweite dasteht, kann ich noch mind. 20km fahren. Also rest ist immer genug. ich habe einmal 81L getankt, aber da war ich schon 20Km über die 0Km Restreichweite hinaus. 85L hat der tank, also waren noch 3-4L drin. Wenn man das Auto ganz leerfährt, geht es erstmal in kurven und beim Bremsen aus, weil der Sprit wegschwappt. wenn es soweit ist bleiben einem vielleicht noch 5-10Km. Das habe ich bei meinem vorherigen 200er Turbo mal so weit ausgereizt. Bei jedem Stopp ist er abgestorben. Im Stand wieder angelassen und mit wenig fliehkräften vorsichtig gefahren - ich habs noch bis zur Tanke geschafft 😁
Also so lange das Auto nicht abstirbt sind auch noch ein paar liter drin...
Vincent
@ Clawfinger
Hallo,
das mit der "psychologischen Tankanzeige" kann ich nur bestätigen!! Die erste Hälfte verläuft wahnsinnig "sparsam", die zweite rast um so schneller, vor allem das letzte Viertel.
Neulich hatte ich 30 Restkilometer in der Anzeige. Nach dem Auftanken waren dies noch 4 Liter. Hätte wohl noch für diese Strecke gereicht ...
Grüße
Christian.