Benzin vs super!!! meiner verbraucht weniger!!!

Audi 80 B3/89

also da das benzin ja so teuer wie super ist tanke ich super.

immer wenn die tankuhr am letzten strich ist tanke ich 14 - 15 l.

die letzten 3 mal habe ich im schnitt 9,5l auf 100km verbraucht mit benzin.

so heute bin ich auf 8,2l mit super gekommen.

wieviel ist noch im tank beim letzten roten strich??? 2 liter oder?? weil ja beim ersten roten 5 rein sollen.

53 Antworten

1. wenn man an einer tanke tankt an dem keiner mehr normal tankt und der sprit alt ist kann sowas passieren.

2. der sprit ist genormt und muss kriterien erfüllen egal bei welcher marke. ansonsten wirst du betrogen kannst also anzeigen! oder du wohnst nicht in D aber dort bekommen alle den gleichen sprit. ich sehs schön weil ich in der nähe der 2 größten deutschen raff wohne wo alle marken ihrn spritt im umkreis von 300km bekommmen.....

3. der sprit ist nie eingefärbt. würde dem motor nicht gut tun ausnahme ist heizöl.... nach 6 stunden merkt man nur dass man heim will..

alter sprit,resteverwertung an billigtanken 😕

hab ich was verpasst 😕

ich dacht wir leben in deutschland,wo sogar halbjährlich die wackersteine in tankstellenzufahrten amtlich geprüft werden 😕

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


nach 6 stunden merkt man nur dass man heim will..

oder man merk das der motor sich von seinen rückständen freigefahren hat ^^ das macht ihn auch spritziger...

Oh mann! Das Harz im Sprit von Agip, Oil! oder LOMO machts also aus? 🙄

Mensch, ich lass mir ein paar Gallonen Napalm von der US-Armee mitbringen, wenn die das nächste mal auf Manöver hier in der Nähe sind... das brennt bestimmt am besten.

So einen hirnverbrannten, technisch vollkommen unterbelichteten Käse hab ich lange nich gelesen. Tschuldigung.
WIE soll er das Super besser nutzen, wenn die Einspritze nichtmal WEISS was sie durchbläst... und wenn du da V-Power oder Kerosin durchjagst, wirste dann noch weniger verbrauchen? Der Motor hat fest eingestellte Zündwinkel, durch die Unterdruck u. Fliehkraftverstellung am PM noch etwas an die Drehzahl und die Last angleichbar, aber keine Klopfsensoren und keine Motronic, die ihm irgendeine Erkennung des Verbrennungsablaufs oder der Anpassung dessen ermöglicht. Das is schlicht und ergreifend einfach nicht möglich an diesem Motor... Und das Super wird keinen höheren Verbrennungsdruck haben, nicht besser verbrennen und wahrscheinlich nichtmal ein µ aus irgendner Leitung gespült haben, das du irgendwo merkst, egal ob in der Leistung oder an der Zapfsäule.

Aber in einem Punkt muss ich dich loben, lieber "Racer Daniel" ( 😁 )... Immerhin hast du deinen Gasfuß unter Kontrolle. Wenn du das etwas perfektionierst, wirst auch mit dem spröden Normalbenzin weniger verbrauchen.

Sofern Gott nich will, dass dir die Einspritzdüse verharzt... *LOL*

Liebe Grüße, dein mithras.

Ähnliche Themen

das kommt nur davon,wenn man den sprit vom vortag tankt nur weil der 2ct billiger is 😁

@ Woita85

danke, danke, danke, wenigstens einer der es verstanden hat!!!

@ Rodney

man man man, da wirds einem echt schlecht! Wo ist denn der Wettbewerb??
Überall kostet das Benzin fat gleich. Aral gleicht Normal an Super an...
Tage später... welche überraschung! Was macht denn da Shell mit dem NOrmalbenzin??
Oo
UNd warum um 15 ct der Liter billiger wird????
MUhahhahahahah, meinst du das ist Wettbewerb??
Kennst du das Gebäude , das in FRankfurt steht mit dem Stier und den BÄren davor??
Hat das vielleicht damit zu tun??

Zitat:

Original geschrieben von One_Of_Eight


Wenn die Zündung nicht auf Super angepasst ist (was es ab Werk zu 100% nicht ist) dann ist es reine EInbildung das er mit Super Sparsamer ist oder besser "geht" !
Es wird eher so sein das man Super tankt und dann ganz genau darauf achtet weil man es wissen will und dadurch fährt man zum einen Sparsamer eben weil man es testen will und daurch kommt der womöglich geringere verbrauch zu stande und das er besser geht bildet man sich auch nur ein!
Aber das wollen anscheinend viele nicht wahr haben, denn die nicht vorhandene Klopfregelung beim PM macht es unmöglich das er mit Super besser geht oder gar Sparsamer ist egal was manche sich mit ihren "super genauen" mess methoden ausrechen 🙄

macht es doch so, lasst euren Kunpel mit euren Audis Tanken fahren (jeweils leer fahren und wieder voll tanken) und der euch nicht erzählt was er getankt hat, das ganze macht ihr mehrmals am stück und ihr müsst vorher sagen ob er besser oder schlechter ging.... euer Kumpel wird euch danach sagen was er getankt hat... Ich weiß schon jetzt wie das Ergebnis ausfallen wird 😉

hallo!? fahr ich das auto oder du???😁 warum ist das auch mit dem ruckelproblem besser geworden? oder auch nur einbildung? meine zuendung ist definitiv nicht auf super eingestellt. ich bleib dabei! die kiste geht besser!!! auch wenns bei anderen nicht so ist. was ich selber ja nicht besser wissen kann da ich die autos von denen nicht fahre. werde ich denen nicht erzæhlen das dass nicht sein kann.😁

gruss

Es ist ok wenn du bei deiner Meinung bleibst, aber aus technischer Sicht ist es reiner Bullshit, wie mithras das auch schon so schön dargelegt hat 😉 Glauben versetzt halt Berge (deswegen gehn die ABTs hier ja auch immer besonders gut lol^^)...

Meiner ist z.B. auf Super ausgelegt, habe aber auch schonmal ne Ladung SuperPlus von der Esso verfahren (kein V-Power oder so ein überteuertes Zeugs)...Man merkt da überhaupt keinen Unterschied. Der Motor "weiß" halt nicht, das er da gerade Roz 98 verbrennt. Hätte er ein Kennfeld dafür würde die Sache wieder anders ausschauen...

Solche "Erfahrungsberichte" gibt´s in jedem Forum. Im TT Forum hat auch mal einer behauptet, sein gechipter 150 PS 1,8T mit VPower würde jeden stärkeren Motor im TT stehen lassen😁*lach aus*

Was soll außerdem immer diese Gejammer wegen der paar cent, die zw. Normal und Super liegen?😕 Verstehe nicht, warum die gleichen Leute auf der anderen Seite wegen unüberlegtem Handeln Ihr Geld zum Fenster raus schmeißen und dann wegen 2 cent weniger (Macht auf ne Tankfüllung ~ 1 EUR) Stundenlang in der Schlange anstehen. manmanman, und dafür am Besten noch 5 Kilometer Umweg fahren😁 Da hab ich echt besseres zu tun. Schön, dass ich eigentlich gerade nie weiß, was der Sprit kostet, weil´s mich einfach nicht interessiert...

Zitat:

Schön, dass ich eigentlich gerade nie weiß, was der Sprit kostet, weil´s mich einfach nicht interessiert...

Geht mir genau so, wenn der tank leer ist muss getank werden.

Zitat:

Original geschrieben von gott_robin


So schauts aus.
Die wollen doch Normal nur abschaffen!
Aber nicht mit mir. Werde schön weiter Normal tanken. Ich lass mich doch von denen nicht verarschen.
Immerhin bin ich noch der Kunde und ich wünsche mir Normalbenzin, da alles andere nur Geldverschwendung ist.

Da geb ich dir voll recht! Ich tanke auch normal wenn es gleich viel wie Super kostet. Oder sogar wenns mehr kosten würde, aus Trotz.

Außerdem ist es aus Umweltsicht fragwürdig, die vielen millionen Motoren, die auf 91 Oktan ausgelegt sind, mit 95 zu fahren.

ich will mich ja ned als idio* hinstellen(bin ja selber kfz mech wie ihr wisst), hab das aber im fernsehen gesehen, und selbst auf der arbeit haben meine meister das mal angeschnitten.

kann ja sein das sich da was geändert hat aber ich bin immer noch der festen meinung das super ne bessere qualität als benzin hat.

und nochmal zum benzin das eingefärbt wird.

hatte das selber mal in einer prüfung, bei der kfz-lehre, er wird eingefärbt sogar nach tankstellenmarke (der eine leicht grün,der andere gelb usw). das wollte keiner glauben von den 30 azubis, außer die 2 tankwarte (aber wer hört schon auf tankwarte) die wussten das.

ende vom lied alle 28 azubis hatten die frage falsch und der lehrer hat uns aufgeklärt.

wenn ihr´s ned glaubt bei agip in italien ist der super blau.

Ich weiß gar nich wo ichs gelesen habe, wars in der AMS, oder doch in der ADAC-Zeitung?
Auf jeden Fall war da die Rede von der tollen Biosprit beimischung, die weiter erhöht werden soll (auf E10 glaube ich.) Da könnten vor allem Alte Motoren Probleme mit bekommen, wegen Aushärtung der Dichtungen und anderen unerwünschten Effekten, wie zu Magerer Betrieb etc.
Schluss der Zeitung: Es müsse Super Plus getankt werden, um keinen Biospritanteil zu haben (ob das tatsächlich so is, weiß ich nicht), und Fahrer älterer Autos mit älteren Motoren die nur ROZ91 oder 95 brauchen, hätten die A-Karte gezogen.
Zwar ein Argument auf was neueres umzusteigen, aber viele Hersteller z.b. VW/Audi geben keinen Freibrief für Ethanol oder dessen Beimischung.
Und mal unter uns: Wann amortisiert sich ein Neuwagen im Vergleich zum Preis von Super Plus?
Ich finde den Ökogedanken nicht schlecht, und bin auch der Meinung dass sich was tun muss, Aber nich ohne Hirn, wie unsere Politiker, die sich jede Woche neuen Blödsinn ausdenken und ohne jeglichen Verstand Gesetze, Leitfäden und Verordnungen zum Umweltschutz auf Kosten der Mobilität erlassen. Ich kann nich erst die Tankstelle bauen, bevor es ein Auto gibt, was dort Tanken kann... überspitzt ausgedrückt.
Was ich mich noch frage: Was bringt mir ne Ethanolbeimischung, wenn sich der Verbrauch in gleichem Maße erhöht? Hab ich dann nicht genausoviel CO2 aus fossilem Brennstoff rausgeblasen, wie ohne Bio? In meinen Augen alles nur Beschlüsse fürs gute Gewissen etwas getan zu haben...
Das wollt ich mal eingebracht haben. 😉

greetz

da ihr ja mein auto besser kennt als ich und es auch schon gefahren seit mit benzin und mit super glaub ich euch mal und nehme frustriert zur kenntnis das ich halt nur spinne.😁 auch das mit dem ruckeln is nur einbildung. ich tanke weiter hin super! egal was ihr sagt. ausserdem bekomm ich hier nicht ueberall normal benzin. (und nicht alles zu ernst nehmen! will keine streiterei!!!😁)

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Peugeot106xsi


ich will mich ja ned als idio* hinstellen(bin ja selber kfz mech wie ihr wisst), hab das aber im fernsehen gesehen, und selbst auf der arbeit haben meine meister das mal angeschnitten.

kann ja sein das sich da was geändert hat aber ich bin immer noch der festen meinung das super ne bessere qualität als benzin hat.

und nochmal zum benzin das eingefärbt wird.

hatte das selber mal in einer prüfung, bei der kfz-lehre, er wird eingefärbt sogar nach tankstellenmarke (der eine leicht grün,der andere gelb usw). das wollte keiner glauben von den 30 azubis, außer die 2 tankwarte (aber wer hört schon auf tankwarte) die wussten das.

ende vom lied alle 28 azubis hatten die frage falsch und der lehrer hat uns aufgeklärt.

wenn ihr´s ned glaubt bei agip in italien ist der super blau.

du meinst, Super ist in Italien blau, weil es blu heißt?

Ich konnte nicht feststellen, dass es gefärbt ist, aber vielleicht hat es sich inzwischen geändert?

Super hat einen höhere Oktanzahl, aber ist es deswegen von höherer Qualität? In einem anderen Thread (BMW Motoren) schriebe einer, der wohl vom Fach ist, dass Normalbenzin sogar einen geringfügig höheren Heizwert hat als Super. Das heißt man bracuht mit Normal etwas weniger als mit Super, vorausgesetzt es ist ein auf 91 Oktan ausgelegter Motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen