Benzin vs. Diesel
Hi
ab wieviel Km würde sich ein diesel lohnen ?
ich bin am überlegen ob ich mir einen 2.8 Benzin oder einen 2.5 Diesel hole.
Beratet mich mal hab da nicht so die Ahnung.
fahre ca. 15 -18 Tkm im Jahr
vielen dank
78 Antworten
Diesel soll bessere Motorbremswirkung haben? Davon habe ich nie etwas bemerkt. Entscheidend für die Motorbremswirkung ist der gewählte Gang - je kleiner je besser - und die Grösse des Motors. Je grossvolumiger der Motor, desto besser die Motorbremswirkung. Gerade bei der Wahl des Ganges, kann beim Benziner ein kleinerer gewählt werden, da dieser auch locker >4000 oder >5000 U/Min gedreht werden kann, ohne dass man sich Sorgen um den Motor machen muss. Absolut gesehen, ist die Gesamtübersetzung eines Benziners ohnehin meist kürzer, als die eines Diesels. Zudem kommt noch das geringere Gewicht des Benzinmotors, weshalb generell weniger Bremskraft aufgewendet werden muss (weniger bewegte Masse).
Ich weiss zwar nicht, woran es technisch betrachtet liegt, aber da ich beruflich fast jede Woche andere Autos fahre kann ich bestätigen, dass Diesel eine deutlich bessere Motorbremswirkung haben.
Logisch. Wegen der höheren Verdichtung des Dieselmotors setzt dieser dem Vortrieb ja einen höheren Widerstand als ein Benziner entgegen, wenn im Schiebebetrieb kein Kraftstoff eingespritzt wird.
Benziner hängt sehr gut am Gas
Hallo,
der 2.8 Benziner hängt sehr gut am Gas und ist auch im oberen Geschwindigkeitsbereich sehr spritzig. Der 30V ist ein sehr schöner Motor der sich sehr elastisch aber auch sehr sportlich fahren lässt. Bei Überlandfahrt durch die Dörfer kann man den 5. Gang fast immer drin lassen das ist wie Automatik fahren. Falls mal überholt werden muss reicht der 2. Gang bis 90 und der 3. bis 150 km/h und damit kommt man eigentlich an jedem Stinker zügig vorbei.
Da ich ein 5-Gang Sportgetriebe habe brauche ich auf der BAB kaum einmal die Bremse. Der Wagen verzögert sehr gut wenn ich vom Gas gehe.
Fahr die verschiedenen Motoren zur Probe und lass den Bauch entscheiden. Und probiere unbedingt mal aus, wie ab 4700 U/min die Nockenwellenverstellung greift...
Bei den Kraftstoffkosten kann eine LPG-Umrüstung Wunder wirken. Ich fahre mit LPG die 100 km für 7.50 EUR bis 9 EUR je nach Eile.
Grüße!
a6_Fan