Benzin vs. Diesel ...lohnt es noch sich einen zu kaufen
Morgen schön.
Ich hatte mich die Tage mit einem Kumpel unterhalten, der bei Mercedes arbeitet.
Wir hatten uns um alles mögliche Unterhalten bis wir auf das Thema Autokauf kamen.
Ich hatte mir überlegt ein neues Auto zu kaufen und dann evtl. auch einen Diesel.
Ich fahre so ca. 25000 km im Jahr. und wenn ich den 2,5 TD gegen den 2,0l 16v stelle spare ich etwa 600€.
Jetzt meinte aber mein Bekannter, das ab nächstes Jahr der Dieselpreis an Benzinpreis langsam angeglichen werden würde.
Sodass hier nur noch eine Differenz von etwa 2 Cent sein wird. (wie früher Benzin zu super)
Wenn das wirklich so sein sollte, kann man den Diesel ja absolut vergessen.
Wer hat hierüber schon mal was gehört.
42 Antworten
Moin,
also Du und mich sprachlos machen? Das schafft noch nicht mal meine Kundschaft und die sind hartnäckig.....😁
Ich hab mich da wohl missverständlich ausgedrückt.... nicht ich brauche für mich den Platz am Feuer.... ich bin genügend isoliert um mich zu halten....😁😁😁
Und den Rest lassen wir besser unkommentiert sonst brüllt hier gleich noch irgendwer das hier irgendwelche Leute so viel OT in diesem Thread schreiben.....😁
Gruss
Marcus
Zitat:
Original geschrieben von tsw123
Ein starkes Argument pro Diesel ist für mich aber vor allem die Reichweite, da ich es wirklich hasse, alle paar hundert Kilometer nachtanken zu müssen.
Och, 800km mit einer Tankfüllung sind mit nem 8V oder 16V locker schaffbar.
Bin vorgestern aus Südfrankreich zurückgekommen, bin 800km weit gekommen, und hatte noch 7l im Tank (90er Schnitt Landstr. (170km), 120er Schnitt Autobahn (rest)), letzten 200km sogar mit klima. Wollte nicht eher tanken, da ich in Luxemburg 20ct/l spare 😁
Klar macht ein 8V weniger Spaß, aber wer Sparen will, sollte auch an diese Möglichkeit denken. Im Unterhalt sicherlich nicht teuerer als ein Diesel, da nahezu unkaputtbar 😉
mal noch zur reichweite: ich komm auf nen durchschnittsverbrauch zwischen 8,5 und 9,5ltr, je nach dem wie eilig ich es hab und wie viele damit verbundene überholvorgänge waren 🙂 mein streckenprofil: mittelgebirge, täglich 90km. davon 30km autobahn (baustelle, daher nur 80-100) ca 30km stadt und ebensoviel überland / dorf. nach meiner erfahrung ist es relativ egal, ob ich den wagen im flachland oder im gebirge bewege, die bergappassagen ohne einspritzung scheinen den mehrverbrauch der bergauffahrten zu kompensieren. mit tempomat komme ich mit ca 150 auf der autobahn ebenfalls auf nen durchschnittsverbrauch von 9-9,5ltr, was für mich daher die optimale reisegeschwindigkeit darstellt.
zu meiner art zu fahren: ich schalte nie alle gänge durch, solange der motor kalt ist bekommt er keine drehzahlen über 3000 zu sehen, und selbst die nur selten. an ampeln starte ich mit der 1 bis ca 20, dann 2 oder 3, je nachdem wie schnell ich loswill und dann kommt idR die 5. der omega hat soviele reserven, daß man selbst größere hügel mit dem 5. gang auf 60 bei 1500U/min fahren kann.
der gasverbrauch liegt idR bei 10-10,5ltr, reichweite mit den 40 litern im tank: rechnerische 400km, meisst tanke ich nach 350 und dementsprechend dann 35ltr. bei nem preis von 0,619 / ltr ist das akzeptabel imho.
wenn nach 400km keine tankstelle in sicht ist macht das aber nix, dann fährt der wagen eben automatisch mit dem teureren benzin weiter. die kürzeren tankintervalle sind für mich jedenfalls kein argument gegen den umbau gewesen, wie gesagt, ich fahre ca 90km am tag und auf der strecke liegen direkt 2 tankstellen, eine davon ist meine stammtankstelle, sodaß mich das nicht wirklich stört
um noch einmal auf den Ursprung zurück zu kommen:
In 2007 wurde hier noch geschrien: Das Diesel mal annähernd so teuer wird wie Benzin kann nicht sein - nun haben wir Mai 2008 und folgende Preise im Dortmunder Raum an der Tanke:
Benzin und Super 1,44 €
Diesel 1,45 €
Ich könnte SCHEI..... schreien, dass ich vor 3,5 Montane wieder einen Diesel gekauft habe! Da waren immerhin 5-7 ct an Differenz noch drin :-((
Ähnliche Themen
Habe heute am Sonntag für 1.53€ DIESEL!!! getankt. benzin war sogar 2 cent billiger.
Auf Dauer kann man davon ausgehen, das Diesel teurer bleibt als Benzin, da die Nachfrage einfach größer ist , weils überall gebraucht wird ohne Ende. Wie einem Beitrag 2 Seiten vorher schon erwähnt, ist die Logistikbranche und Länder wie China daran u.a. Schuld, das preis so hoch geht. Man darf aber auch nicht vergessen, das man hier trotzalledem abgezockt wird... 😠
Leider ließ mein Firmenhandy keine bessere Qaulität zu...🙁
... and the winner is:
Marco 41!!!!
Kaum einer hatte ihm geglaubt (ich auch nicht!) und leider hatte er voll ins schwarze getroffen.
Respekt für so viel Weitsicht!
Dem schließe ich mich mal an.
Mein nächstes Auto bekommt einen schicken V6 Benziner mit LPG...
heute ist der diesel bei uns 5 cent teurer als super. ich war zu geschockt um ein foto zu machen...
alle drei (diesel benzin super) haben uns heut 1.439€ gekostet.
rechnet doch einmal nach bei http://www.diesel-rechner.de/ !
bei gebrauchtwagen, lohnt sich der diesle trotzdem immer noch!
ich stehe jetzt vor der entscheidung astra H caravan diesel oder benziner.
wenn ich jetzt beide vergleiche lohnt sich der diesel bei mir schon ab 7.000km/jahr.
Rechnung habe ich mit "diesel 1,50" und "super 1,49" gerechnet bei gleichem fahrzeugkaufpreis.
und wenn man wie ich, ca. 16.000km im jahr fährt könnte der diesel auch noch 30ct teurer werden! denn erst dann würde würde sich die rechnung gegen 0 rechnen!
Hast Du auch die höhere Versicherung und Wartung einbezogen?
Wenn ich Deine Wahl hätte, würde ich selber zum Benziner greifen, und den auf Gas umbauen lassen.
Hallo Zusammen!
Also ich kann ja nur zum teil eine Bemerkung zu diesem Thema geben da ich aus Österreich komme und bei uns ja die Kfz-Steuer anders berechnet wird als bei auch in Deutschland!
Bei uns ist die steuer ja leistungsbezogen!
Zahle hier bei uns 117€ inkl Teilkasko mit park und Vandalismusschaden im Monat!
Ja und wie ihr schon richtig geschrieben habt ist bei uns jetzt schon so weit das wir für Diesel-Normal-Super das selbe bezahlen! Kann euch jedoch keine genauen Preise sagen da ich bisweilen immer noch privat tanken kann und hierfür den liter Diesel um 1,15 bekomme!
Doch ertens muss ich jetzt mal sagen das ich als einzige motorisierung für mich im Omi die sechsender in frage kommen da meiner Meinung nach die vierer nicht zum rest des Omi`s passen!
Klingt hart ist aber eben meine meinung und die ist bekanntlicherweise bei jedem verschieden!
Da ich jetzt das Thema mit der anzahl der Zylinder geklärt habe komme ich nun zur sache Benzin oder Diesel!
Also mir gefällt das Fahrverhalten des diesels einfach so gut und ich stehe einfach auf ruhiges gleiten mit wenig schaltem!
Und wenns drauf ankommt hat der diesel auch genügend schub und das von unten raus nicht oben wie es bei benzinern meist so ist!
Aber das ist auch wieder anschauungssache!
Ich fahre aus überzeugung diesel und mein Omi mit der 2,5er dti maschiene braucht jetzt noch mit WR unterwegs 8-8,5l und ich bin sicher keiner der seinen Omi durch die gegend trägt!
Muss aber auch sagen das ich die softwäre Optimieren habe lassen und jetzt so gute 180 pferde habe!
Also wenn du viele km im jahr fährst und auch spaß haben willst gibts für mich nur eine Empfehlung!
Mein erster Omi mit der alten 2,5er maschiene hat in zwei jahren 80tkm gemacht und mir keine probleme gemacht, zum schluss als ich ihn hergab hat er gut 200tkm auf der uhr und machte keine zicken doch ich habe mir eingebildet ich muss Cabrio fahren!
Na ja jetzt habe ich seit Dez wieder einen Omi bin in der zeit schon wieder 13tkm gefahren und bin voll zufrieden!
Auch er hat schon 153tkm auf der uhr!
Glg aus dem schönen Österreich Patrick
So sieht eine grobe Berechnung aus. Mein Omega verglichen mit meinem Vectra C Benziner 1.8 😰
moin, moin
bin dienstlich unterwegs und habe heute morgen an der bab 13 für
1,569 eur/l diesel getankt.....
zum glück fahre ich nen benziner......... war 2 cent billiger.
wo soll das bloss hinführen??????
ich kann diese ganzen sch...ss entschuldigungen nicht mehr hören!
gruss zäpi