Benzin verunreinigt?????

VW Golf 1 (17, 155)

Leute ich bin stinksauer, da stellt man mir gestern ein benzinkanister hin, und versichert mir das super drin ist....

mein chef hatte zuvor seinen volvo mit dem benzin betankt, es war alles in ordnung...

(dazu muss ich sagen wir haben einen großen benzinkanister auf der arbeit, der immer neu aufgefüllt wird mit super, von diesem großen werden dann die kleinen abgefüllt)

und von den kleinen bekam ich einen, da ich ja mit meinem privatwagen dienstfahrten machen sollte...

naja, dass ende vom lied, ich tanke, und ab da an, hoppelt der sich ne naht zurecht.....so ziemlich unregelmäßig, nimmt er absolut kein gas mehr an...wird immer langsamer bis er aus geht irgendwann, dann steh ich da mitten in der pampa, und darf ne ewigkeit jodeln bis er wieder anspringt, dann hoppelt er ein bissel unsanft, und fährt dann plötzlich ganz normal weiter....

heute morgen hab ich in der firma aufgeräumt...

und was bekomm ich von den arschloch zu hören, entschuldigt den ausdruck????

nö....der kanister kommt aus den kleingärten, keine ahnung was drin ist...mit nem riesen grinsen im gesicht....

der hat mich jetzt kräftig verarscht...der kann mich nämlich anscheind nicht leiden, was ich ab heute weiß...

ich weiß nun nicht was mit meinem autochen ist, ich weiß überhaupt nicht im moment was ich machen soll????.....

ich hatte schon soviele probleme mit meinem vergaser....nach einer richtigen reperatur orgie, lief mein golfi wieder richtig sauber, und nun diese scheiße....

hilfe...

ich weiß absolut nicht was drin war...benzin auf jedenfall....evetuell konnte der sprit verunreinigt sein mit aspen, diesel????

ich weiß es einfach nicht....*schulterzuck* bin im galabau tätig

Beste Antwort im Thema

Tank voll und dann müsste es besser werden bzw. weg sein. Kann ja sein, dass Wasser im Sprit war.

Beim nächsten mal kippste das Zeug einfach zuerst beim Chef in die Karre😁

114 weitere Antworten
114 Antworten

Benzin wird aus Öl gewonnen und solche Spiegelungen werden normal sichtbar wenn Wasser ins Spiel kommt.

Bitte um Korrektur wenn ich falsch liege.

roch, schmeckte und sah trotzdem scheiße aus, die suppe die ich da abgefüllt habe...

naja wir werden sehen, morgen geh ich dann wieder frisch ans werk...*g*

gerade eben hatte ich ihm in stand noch laufen, bis er seine volle betriebstemperatur erreicht hatte

gut er hat ordentlich gestunken..aber lief normal...*komischdasalles*

Gibts bei Euch in Uelzen die Firma Kautz noch? Fahr da mal hin, sind eigentlich ganz kompetent da (oder waren, bei uns in Celle gibts die noch bin früher mal für die Teile gefahren).
Also zu dieser "Werkstatt" würd ich nicht mehr fahren, is ja wohl nicht so richtig das wahre.

Wärst du aus meiner Nähe würde ich dein Auto in die Obhut meiner TOP Werkstatt geben, aber.....

Ähnliche Themen

Ja Kautz gibt es noch, bin Ex-Celler jetzt in Hannover. Ich bin auch dafür Augen zu und fahren, am besten wenn er warm ist mit 4000 1/min und das mal 10-15 Minuten lang. 3 Gang Autobahn oder Landstrasse. Da kann er sich ordentlich bei auskotzen. Wenn er dann immernoch ruckt mußte bis Mitte August warten, dann habe ich Zeit.

*lach*

also ehrlich gesagt, weiß ich nicht ob ich mir jetzt noch ne andere werkstatt leisten kann, ich bin halt bei meiner weil ich dort immer alles brav abstottern kann...

ich finds ehrlich gesagt jetzt nur mist, dass die so genervt von mir sind....

ist ja auch nicht die feinste art...

hihi....10-15 minuten vollgas...

da erzählt mir mein süßer aber was anderes...

da fängt der nämlich schon an, von alleine runterzubremsen und ne pause zu nehmen...

Immerwieder nachsetzen, das muß raus. Da muß man hartneckig sein!

soviele beruhigungstabletten und son starken magen hab ich gar nicht...*lach*

nein spaß bei seite, also ich zicke nicht..oder bin nicht bockig, ich hab einfach nur nen heidenrespekt vor der achterbahn fahrt...

werde aber brav alle eure tipps..

außer sie sind illegal, und haben was mit anstecken zu tun, beherzigen, und auch ausprobieren, und nach dem ausprobieren sofort das ergebnis präsentieren...

leute, ihr könnt euch nicht vorstellen wie sehr ich meinen golf liebe, alle machen sich lustig über ihn, aber ich hab mein herz dran verloren...der läuft normalerweise 1. klassig...und ist eigentlich immer sauzuverlässig..technisch gesehen super in schuss...äußerlich hat er halt nen paar macken, die ich aber nach und nach noch beheben wollte...

ich hoffe so sehr, dass ich das hinbekomme....denn alleine beim gedanken daran das da nix mehr zu machen ist, oder mir keiner helfen kann...bringt mich zum heulen..

da bin ich dann doch wieder die typische frau

darum ein ganz ganz liebes danke

Wie voll ist der tank den nun noch??? Nicht mehr viel??? dann kauf Vergaserreiniger, leer das zeug in den tank und fahr solange bis nichts mehr geht. Dann tanken und hoffen und betten.

Aber aus nem unbekannten Kanister tanken kenne ich. Hat mal nen ehemaliger Arbeitskollege gemacht, Diesel auf nen Benziner gekippt. Die Kiste rauchte am ende ganz weiß und musste dann entleert werden. Neuen sprit drauf und die lief wieder.

MFG Sebastian

nachdem wir den tank komplett leer gemacht haben

haben wir ihn mit 10 litern super erstmal betankt...

wie gesagt, ist der inhalt den kanisters unbekannt, der ihn betankt hat, sagt es sei super gewesen...

mmmh kann aber auch das zweitakter zeug sein

diesel wird definitiv ausgeschlossen...aber keiner weiß woher der kam...derkanister..vielleicht war da vorher was anderes drin???

es roch auf jedenfall nicht so wie benzin normalerweise riecht...

wie hoch ist die wahrscheinlich keit..dass nach einer endlosen reparatur orgie des vergasers....alle wichtigen teile wurdne ausgetauscht...gegen neuteile...

er nach einem halben jahr, wirklichen sauberen fahrens, genau dann mucken macht, wenn man diesen kanister nachtankt????

zufall??????

Zitat:

Original geschrieben von TDI nie


Richtig, klingt fast als ob er keinen Sprit kriegt.

Spritfilter raus und Leitungen durchblasen mit Druckluft.
Ev. ist die Scheiße nun auch im Vergaser.

Was macht er wenn man im LL mal richtig aufs Gas geht und länger drauf bleibt?

läuft ruhig und normal weiter...im LL

So isser fein der kleine 🙂

ja jetzt muss der das aber nur noch machen wenn ich überland fahre..da zeigt er die größten mucken, im leerlauf, und im stadtverkehr, so gut wie nix..okay..außer den einen aussetzer da....

Hallo miteinander, hallo @danaGL,

ich habe diesen Thread nun mit zunehmendem Kopfschütteln gelesen und mich gefragt, was ich denn tun würde, wenn mir das passiert wäre.

Erstmal nachdenken, und dann systematisch rangehen, entlang dem Kraftstofffluß, von hinten nach vorn!

Es kam unbekannter Dreck in den Tank, der zu Aussetzern führt, sich im Benzinfilter schwarz niederschlägt und sich offenbar nicht in Benzin löst. Zweitaktgemisch, Diesel, Spiritus oder selbst Verdünnung sind benzinlöslich und würden solche Störungen nicht hervorrufen. Also muß Wasser und/oder Dreck mit im Spiel sein. Und das setzt sich ganz unten im Tank ab, wo kein Ansaugsieb, Schlauch o.ä, so wirkungsvoll hinkommt, daß man es ganz rauskriegt Da die heutigen Tanks ja keine Ablassschraube mehr haben hilft nur eins wirklich: Der Tank muß zur Reinigung ausgebaut werden. Diese gründliche Tankreinigung (abwechselnd mit Spiritus und Benzin spülen) wäre meine erste Aktion.

Dann würde ich die Spritleitung nach vorn mit Druckluft durchblasen und einen neuen Kraftstofffilter einbauen.

Nun bleibt noch der Vergaser als Senke für Wasser und Dreck. Auf jeden Fall muss das Oberteil abgenommen und die Schwimmerkammer gründlich geleert und gereinigt werden (fuselfreie Lappen, Spiritus, Druckluft),

Alles andere - ohne die beschriebene Reinihung von Tank und Schwimmerkammer - ist Pfusch und kann auf Dauer immer wieder zu den selben Störungen führen.

Ist nur Arbeit, kaum Material, und für einen guten Golf lohnt es sich allemal.

Wie gesagt, so würde ich das machen, aber @danaGL, wenn Deiner jetzt nach den ganzen Aktionen wieder fast störungsfrei läuft, bist Du ja vielleicht schon zufrieden, oder?

Grüße
Norbert

nein....damit bin ich nicht zufrieden, weil er überland ja ausgeht...und ich liegen bleibe, damit kann man wirklich nicht zufrieden sein.....

von daher, danke für deinen beitrag

meine frage ist..

wenns am dreck, wasser, oder was weiß ich, in den leitungen tank..etc liegt...

ist es dann normal..dass man die uhr nach drehen kann, wann er ausgeht??????

dass genau nach 7-8 km er anfängt zu spinnen...

ist der dreck, wasser und oder oder schuld.....würde das problem dann nicht dauerhaft auftreten????

Deine Antwort
Ähnliche Themen