Benzin verbrennen

Ich habe ein Problem. In Paris ist gerade Umwelt-Gipfel.
Da denke auch ich immer mehr über meine Lebensweise nach.
Was mich ausmacht, ist dass ich Benzin verbrenne.
Das hat mich schon als Junge interessiert, das Fahren.
Je schneller, weiter, länger, desto besser.
Theoretisch weiss ich, dass das Scheisse ist.
Autos und Motorräder sind ja eine tolle Sache, wenn nur ich eins hätte.
Leider haben aber alle welche, und verstopfen die Strassen damit.
A propos: Die ganzen Strassen existieren nur dafür, für die Fahrzeuge.
Wir sind das schon so gewohnt, wir können uns eine Welt ohne gar nicht mehr vorstellen.
Gestern nach der Arbeit stand ich zwei Stunden im Stau.
Selbst die Moppeds kamen nicht mehr durch.
Da fragt man sich doch...

Aber meine ganze Welt dreht sich nur um Fahrzeuge, Touren, meinen MC, meine
Tourenkumpels. Ein Dilemma.

Beste Antwort im Thema

Ich wollte heute eigentlich ein Hoverboard für meine Neffen kaufen. Aber einmal im Laden stand ich davor und konnte nicht...dieses glänzende Plastik, diese Batterien und Ladegeräte...ich schaffe es nicht mehr. Ganze Regale von Drohnen, um "Selfies" zu machen, E-Roller, Hoverboards, Kameras mit zig Pixeln. Diese chinesisschen Bedienungsanleitungen, in 35 Sprachen übersetzt...Arschlecken, ich bin von jetzt ab ein Anti-Konsument! habe mir gerade den neuen Kondensateur geholt, um meinen 27 Jahre alten Kompressor zu reparieren, anstatt einen neuen zu kaufen. Und wenn der nicht mehr laufen sollte, gehe ich zur Handpumpe über...ich habe es einfach satt, mit meiner Kaufkraft sinnlose Sachen zu kaufen, die irgendwann zu Müll werden.

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

@Lewellyn
Ich glaub der Job is jetzt wieder frei ;-)

Benzin verbrennen...

https://youtu.be/N7K_hWuPwv0

😁

Geile Idee... das Handy mit Mini-2Takter hat's mir angetan. 😁

Die Kaffeemaschine mit Seilzugstarter. Für feinstes Aroma...😁

Ähnliche Themen

Für den Lew: http://www.break.com/video/tesla-takes-on-a-super-car-3051893 😁

Naja. Der Alfa 4C hat noch nicht einmal 1,8 Liter. Allerdings 240 PS und beschleunigt von 0 auf 100 in unter 5 Sekunden.
Ist schön leicht. Tolles Auto eigentlich. Mehr Sportwagen braucht kein Mensch.

Der arme Hinterreifen...😎

http://ecomento.tv/.../

3000€? Nach Homologation vermutlich eher 4000. Aber trotzdem ein nettes Angebot.

Das "Mood Light" ist natürlich extrem wichtig. 😁

Müssen Roller kein ABS haben für eine Neuzulassung?

Als 125er homologiert noch nicht.

Letztens noch den Test der Zero FX gelesen. Die ist auch als 125er homologiert mit Dauerleistung 15PS zu haben.
Das ermöglicht trotzdem beim überholen mal eben 40PS und 95Nm zu mobilisieren.

Bei diesen Zahlen kriegt sicher die Klasse der 16-18 jährigen A1 Nutzer große Ohren 😁

Wird über kurz oder lang aber wohl eine eigene Fahrzeugklasse werden, da muss ja auch der Fiskus irgendwie noch einen Weg zum zugreifen finden. Wobei 125er ja eh keine Steuern kosten. Aber halt auch selten 90Nm generieren.

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 10. Oktober 2016 um 15:20:35 Uhr:


Das "Mood Light" ist natürlich extrem wichtig. 😁

Mood light?
Zeigt das anderen Verkehrsteilnehmern die Stimmung des Fahrers an? Wäre schon praktisch zu wissen, ob mein Vordermann gleich einpennt oder mein Hintermann gerade mit gefletschten Zähnen unterwegs ist.

Das fand der Tester auch. Die 12k€ Kaufpreis sind natürlich bitter, andererseits musste er zugeben, dass man auch für Tuning im Wert von 12k€ keine 95Nm aus einer 125er bekommt.

Dazu müssten die Zeros aber auch mit einem einigermaßen vergleichbaren Anschaffungspreis, ähnlich der 125er, daherkommen.

Dann würden die aber auch nicht nur für A1-Nutzer deutlich an Interesse gewinnen.

Wenn jetzt die Chinesen mit diesem Rollerdingen kommen, was 120Nm mobilisieren kann und das als 125er mit 15PS Dauerleistung homologieren für 4k€, dann wird mit Sicherheit ein Erfolg.

Ich fürchte allerdings, das mit der Dauerleistung wird man dann noch mal ändern, auf Sicht.

Ähnliche Themen