Benzin verbrennen

Ich habe ein Problem. In Paris ist gerade Umwelt-Gipfel.
Da denke auch ich immer mehr über meine Lebensweise nach.
Was mich ausmacht, ist dass ich Benzin verbrenne.
Das hat mich schon als Junge interessiert, das Fahren.
Je schneller, weiter, länger, desto besser.
Theoretisch weiss ich, dass das Scheisse ist.
Autos und Motorräder sind ja eine tolle Sache, wenn nur ich eins hätte.
Leider haben aber alle welche, und verstopfen die Strassen damit.
A propos: Die ganzen Strassen existieren nur dafür, für die Fahrzeuge.
Wir sind das schon so gewohnt, wir können uns eine Welt ohne gar nicht mehr vorstellen.
Gestern nach der Arbeit stand ich zwei Stunden im Stau.
Selbst die Moppeds kamen nicht mehr durch.
Da fragt man sich doch...

Aber meine ganze Welt dreht sich nur um Fahrzeuge, Touren, meinen MC, meine
Tourenkumpels. Ein Dilemma.

Beste Antwort im Thema

Ich wollte heute eigentlich ein Hoverboard für meine Neffen kaufen. Aber einmal im Laden stand ich davor und konnte nicht...dieses glänzende Plastik, diese Batterien und Ladegeräte...ich schaffe es nicht mehr. Ganze Regale von Drohnen, um "Selfies" zu machen, E-Roller, Hoverboards, Kameras mit zig Pixeln. Diese chinesisschen Bedienungsanleitungen, in 35 Sprachen übersetzt...Arschlecken, ich bin von jetzt ab ein Anti-Konsument! habe mir gerade den neuen Kondensateur geholt, um meinen 27 Jahre alten Kompressor zu reparieren, anstatt einen neuen zu kaufen. Und wenn der nicht mehr laufen sollte, gehe ich zur Handpumpe über...ich habe es einfach satt, mit meiner Kaufkraft sinnlose Sachen zu kaufen, die irgendwann zu Müll werden.

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

Ich sag ja, geht so.

Im Moment ist elektrisch fahren noch keine Frage des allgemeinen, geldwerten Vorteils. Nur für wenige Ausnahmen.

Aber das wird kippen. Lass erstmal die Diesel tatsächlich sauber werden, d.h. auf 50 Liter Diesel 2 - 3 Liter Adblue verbrauchen, die nächste Generation E-Autos in größeren Mengen verfügbar sein, dann wird das schon.

http://www.focus.de/.../...2030-fuer-zeit-nach-dem-oel_id_5466848.html

Zitat:

@Marodeur schrieb am 25. April 2016 um 22:41:04 Uhr:


http://www.focus.de/.../...2030-fuer-zeit-nach-dem-oel_id_5466848.html

Wobei so ein Fond auf Dauer keine wirkliche sichere Sache und Lösung ist!

Investiertes Geld lebt ja davon, daß andere die Zinsen erarbeiten.
Und wer weiß schon, wie lange das kapitalistische System so aufrecht erhalten bleiben kann?

Viel besser wäre geistiges Potential!
Erfindungsreichtum, den anderen immer einen Schritt voraus zu sein.

Das wird, so sehe ich das, IMMER zum Wohlstand einer Nation beitragen können.

Auch dafür müsste es genügend Nachwuchs geben.

Ähnliche Themen

Haben die Araber den denn nicht? 😕

http://www.n-tv.de/.../...g-erhaelt-Jod-Tabletten-article17581786.html

Wer wohnt in Aachen?

Ein angekündigter Störfall? 😕

Das ist irgendwie ein schlechter Witz oder? Und die Leute denken wohl noch wenn sie Jod Tabletten haben ist alles halb so schlimm. ...sowas macht mir wirklich Angst

Doch. Jod hilft. Die Polen haben zu Tschernobyl 10 Millionen Jodtabletten an ihre Kinder verteilt. Die haben in der Folge keine Erhöhung der Krebsraten bei Kindern gehabt. Das sieht in Weißrussland und der Ukraine ganz anders aus.

Sowas schafft natürlich unheimliches Vertrauen in die Zuverlässigkeit der Kernkraftwerke bzw. deren Betreiber... 🙄

Ja klar hilft Jod...aber nicht mehr den Leuten die in unmittelbarer Nähe wohnen wenn das Ding hoch geht....die brauchen keine Tabletten mehr. ...ich finde das sehr bedenklich. ..lg Michael

Sie gehen ja davon aus, dass es noch ein Jahr hält. Die Ausgabe ist für 2017 geplant.

In der Schweiz ist es üblich, dass die Anwohner um ein AKW Jodtabletten für den Notfall bekommen. Ich habe auch welche zuhause.

In Frankreich auch. Ich lebe etwas zu weit von Golfech entfernt, da gibt es keine Jodtabletten mehr,
ich wäre aber direkt vom Fallout betroffen.

So, heute mal kein Benzin verbrennen.

Erstes Fazit. Könnte mehr Power haben. Die 109PS reißen keine Furchen in den Asphalt.

Reicht zum mitschwimmen auf der Autobahn. An der Ampel ganz nett.

Wie man sieht, Reichweite über 200km. Und ich war in keinster Weise stromsparend unterwegs.

Image
Image
Ähnliche Themen