Benzin verbrennen

Ich habe ein Problem. In Paris ist gerade Umwelt-Gipfel.
Da denke auch ich immer mehr über meine Lebensweise nach.
Was mich ausmacht, ist dass ich Benzin verbrenne.
Das hat mich schon als Junge interessiert, das Fahren.
Je schneller, weiter, länger, desto besser.
Theoretisch weiss ich, dass das Scheisse ist.
Autos und Motorräder sind ja eine tolle Sache, wenn nur ich eins hätte.
Leider haben aber alle welche, und verstopfen die Strassen damit.
A propos: Die ganzen Strassen existieren nur dafür, für die Fahrzeuge.
Wir sind das schon so gewohnt, wir können uns eine Welt ohne gar nicht mehr vorstellen.
Gestern nach der Arbeit stand ich zwei Stunden im Stau.
Selbst die Moppeds kamen nicht mehr durch.
Da fragt man sich doch...

Aber meine ganze Welt dreht sich nur um Fahrzeuge, Touren, meinen MC, meine
Tourenkumpels. Ein Dilemma.

Beste Antwort im Thema

Ich wollte heute eigentlich ein Hoverboard für meine Neffen kaufen. Aber einmal im Laden stand ich davor und konnte nicht...dieses glänzende Plastik, diese Batterien und Ladegeräte...ich schaffe es nicht mehr. Ganze Regale von Drohnen, um "Selfies" zu machen, E-Roller, Hoverboards, Kameras mit zig Pixeln. Diese chinesisschen Bedienungsanleitungen, in 35 Sprachen übersetzt...Arschlecken, ich bin von jetzt ab ein Anti-Konsument! habe mir gerade den neuen Kondensateur geholt, um meinen 27 Jahre alten Kompressor zu reparieren, anstatt einen neuen zu kaufen. Und wenn der nicht mehr laufen sollte, gehe ich zur Handpumpe über...ich habe es einfach satt, mit meiner Kaufkraft sinnlose Sachen zu kaufen, die irgendwann zu Müll werden.

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 22. November 2019 um 10:17:42 Uhr:


Also mit dem Auto mach ich nach 400km keine Pause, die länger als 10 Minuten dauert. 😉

Lädt der Kahn so schnell, wie ich Pipi machen kann?

Wobei auch hier wieder einfach das Problem ist das man so gar nicht den kleinsten Kompromiss eingehen will um irgendwas zu ändern. 😉

In der Tat, und damit bin ich garantiert nicht alleine. Deswegen müssen die Hersteller/Anbieter irgendwas bringen um es der Meute schmackhaft zu machen.

Wenn ich unterwegs bin, gerade mit dem Auto, dann will ich auch irgendwann ankommen und nicht zwischendurch 1,5h doof in der Gegend rumstehen.

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 23. November 2019 um 15:21:49 Uhr:


In der Tat, und damit bin ich garantiert nicht alleine. Deswegen müssen die Hersteller/Anbieter irgendwas bringen um es der Meute schmackhaft zu machen.

Wenn ich unterwegs bin, gerade mit dem Auto, dann will ich auch irgendwann ankommen und nicht zwischendurch 1,5h doof in der Gegend rumstehen.

Vernünftige Pause gehört normal einfach dazu. Aber ok.

Lustigerweise bei der ganzen Diskussion über Ladepausen (bei langen Strecken, nicht jeden Tag) etc. geht der Punkt laufende Kosten immer völlig unter und ist jedem scheinbar scheißegal. Hauptsache keine Pausen auch wenn die Fuhre 1000 € mehr im Jahr verbrät.

Vor allem wenn man davon ausgehen will das sich die Preise weiter annähern werden kommt man an den Punkt das ein vergleichbarer Verbrenner dann kaum mehr weniger kosten wird (auch weil die teurer werden dank komplizierterer Abgasbehandlung). Aber sobald man was von Ladepausen hört ist bei so vielen Leuten (in D) jeder andere Punkt vernachlässigbar das es mich echt nur noch wundert. 😉

Der Truck hier ist ja mehr oder weniger Konkurrent für die klassischen Big Boys wie F150 die mit ihrem V8 dann eben ihre 14 Liter aufwärts durchblasen. Im Vergleich dazu 30 kWh sind ja lächerlich.

Wie es halt so ist.
Entweder man hat Geld, aber keine Zeit, oder umgekehrt. 😁

Ähnliche Themen

Ajo, so wirds sein. 😁

Leider in fast allen Bereichen des Lebens so
Besser man(n) gehört zu den ersteren
;-))

Kommt immer drauf an. Kenn auch Leute die haben Geld aber keine Zeit es auszugeben und mit mitte 40 sind die durch den Wind. Dann lieber zur zweiteren. 😉

Nun ja
Zeit ist meistens leichter zu organisieren als Geld....
Man muss es nur erkennen das ab 50 selbstbestimmte Zeit der ware Luxus ist ....mir jedenfalls geht es so
Auf dem Golfplatz und auf dem Moped ist es am schönsten wenn andere Arbeiten dürfen

Zitat:

Der Truck hier ist ja mehr oder weniger Konkurrent für die klassischen Big Boys wie F150 die mit ihrem V8 dann eben ihre 14 Liter aufwärts durchblasen. Im Vergleich dazu 30 kWh sind ja lächerlich.

Das mag vielleicht für den Moment gelten, aber wer glaubt dass auch in Zukunft E- Fahren billiger sein wird als Verbrenner wird wohl enttäuscht werden.
Die Leute waren bis jetzt schon bereit einen gewissen Betrag für ihre individuelle Mobilität auszugeben und diesen Betrag, eher mehr, wird sich der Markt auch weiterhin nehmen. Da wird man schon Mittel und Wege finden, denn................Was der Markt gibt, wird auch genommen. 🙁

Ich weiß nicht, was in Zukunft der Strompreis macht. Aber die Teuerungen beim Sprit sind diese Woche mit dem Klimaschutzpaket Gesetz geworden. Geht nächstesJahr los und dann jedes Jahr ein bischen mehr.
Plus dem ganzen Marktgeschehen.

Und wenn nächstes Jahr die Grünen die Regierung stellen, dann wird das Dieselprivileg auch keinen Bestand mehr haben.

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 23. November 2019 um 16:29:48 Uhr:


Ich weiß nicht, was in Zukunft der Strompreis macht. Aber die Teuerungen beim Sprit sind diese Woche mit dem Klimaschutzpaket Gesetz geworden. Geht nächstesJahr los und dann jedes Jahr ein bischen mehr.
Plus dem ganzen Marktgeschehen.

Und wenn nächstes Jahr die Grünen die Regierung stellen, dann wird das Dieselprivileg auch keinen Bestand mehr haben.

Die Lebensmittelpreise werden steigen und die Leute wissen nicht, warum.

Zitat:

@nebukatonosor schrieb am 23. November 2019 um 16:09:03 Uhr:



Das mag vielleicht für den Moment gelten, aber wer glaubt dass auch in Zukunft E- Fahren billiger sein wird als Verbrenner wird wohl enttäuscht werden.

Gehst du jetzt echt davon aus das Sprit so "günstig" bleiben wird?

Nein, aber ich geh davon aus dass es keine Rolle spielt womit wir fahren. Die Kosten werden die gleichen sein. 🙁

Zitat:

@Marodeur schrieb am 23. November 2019 um 17:18:52 Uhr:



Zitat:

@nebukatonosor schrieb am 23. November 2019 um 16:09:03 Uhr:



Das mag vielleicht für den Moment gelten, aber wer glaubt dass auch in Zukunft E- Fahren billiger sein wird als Verbrenner wird wohl enttäuscht werden.

Gehst du jetzt echt davon aus das Sprit so "günstig" bleiben wird?

Rein theoretisch müsste Benzin tatsächlich billiger werden, weil es niemand mehr braucht und dadurch ein Überangebot entsteht.

Wird sich zeigen. Denke eher es wird einfach die Förderung entsprechend angepasst um den Preis hoch zu halten.

Ähnliche Themen