Benzin verbrennen

Ich habe ein Problem. In Paris ist gerade Umwelt-Gipfel.
Da denke auch ich immer mehr über meine Lebensweise nach.
Was mich ausmacht, ist dass ich Benzin verbrenne.
Das hat mich schon als Junge interessiert, das Fahren.
Je schneller, weiter, länger, desto besser.
Theoretisch weiss ich, dass das Scheisse ist.
Autos und Motorräder sind ja eine tolle Sache, wenn nur ich eins hätte.
Leider haben aber alle welche, und verstopfen die Strassen damit.
A propos: Die ganzen Strassen existieren nur dafür, für die Fahrzeuge.
Wir sind das schon so gewohnt, wir können uns eine Welt ohne gar nicht mehr vorstellen.
Gestern nach der Arbeit stand ich zwei Stunden im Stau.
Selbst die Moppeds kamen nicht mehr durch.
Da fragt man sich doch...

Aber meine ganze Welt dreht sich nur um Fahrzeuge, Touren, meinen MC, meine
Tourenkumpels. Ein Dilemma.

Beste Antwort im Thema

Ich wollte heute eigentlich ein Hoverboard für meine Neffen kaufen. Aber einmal im Laden stand ich davor und konnte nicht...dieses glänzende Plastik, diese Batterien und Ladegeräte...ich schaffe es nicht mehr. Ganze Regale von Drohnen, um "Selfies" zu machen, E-Roller, Hoverboards, Kameras mit zig Pixeln. Diese chinesisschen Bedienungsanleitungen, in 35 Sprachen übersetzt...Arschlecken, ich bin von jetzt ab ein Anti-Konsument! habe mir gerade den neuen Kondensateur geholt, um meinen 27 Jahre alten Kompressor zu reparieren, anstatt einen neuen zu kaufen. Und wenn der nicht mehr laufen sollte, gehe ich zur Handpumpe über...ich habe es einfach satt, mit meiner Kaufkraft sinnlose Sachen zu kaufen, die irgendwann zu Müll werden.

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

Die Aufregung um den Tesla in Österreich kann sich wieder legen 🙄

https://t3n.de/news/ausgebrannter-tesla-batterie-war-1225910/

- Das drecks neue Kältemittel für Klimaanlagen hat gebrannt, Akku sieht noch gut aus
- Es brannte nicht einfach so sondern weil der Fahrer aus Blödheit (nach Bonbon bücken/suchen) gegen einen Baum gefahren ist.

Warum er rum stand hat verschiedene Gründe. Hauptsächlich weil die Vorgaben seitens der Regierung völlig überzogen sind was den Transport des Akkus angeht.

Waren im Endeffekt aber "nur" 6 Wochen, teilweise war ja schon von "Monaten" zu lesen, manche Vollhonks faselten schon was von Jahren.

Scheiß Clickbaits, hauptsache die Skeptiker haben was zum haten und anklicken. Am besten noch hinter einer Paywall wie beim Spiegel, die Überschrift machts schon das einige sogar zahlen... 🙄

Das entscheidende Detail der Geschichte liest man eher selten: Die von Tesla mit der Bergung und Entsorgung in Österreich beauftragte Firma wartet seit über einem Jahr auf die beantragte Genehmigung dafür.

Hätten sie diese gehabt, wäre alles keine Schlagzeilen wert gewesen.

https://www.n-tv.de/.../...oup-stellt-Betrieb-ein-article21417216.html
Wir haben zuviel davon.

https://www.n-tv.de/.../...orrad-Prototyp-von-BMW-article21448897.html
BMW lässt sich Zeit.

Ähnliche Themen

2025 gibt es eine elektrische GS. Da bin ich mir ziemlich sicher.

Das hier finde ich überraschend. Wofür man Emotoren heute schon nutzen kann.

http://www.tagesschau.de/ausland/verkehrsflugzeug-kanada-101.html

Zitat:

2025 gibt es eine elektrische GS. Da bin ich mir ziemlich sicher.

Endlich genug Spannung für einen Vollautomatischen Bord Defibrillator..😁

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 12. Dezember 2019 um 15:01:08 Uhr:


https://www.n-tv.de/.../...orrad-Prototyp-von-BMW-article21448897.html
BMW lässt sich Zeit.

Geil... eine S1000R mit Kardan. 😁

280kg????
Nein Danke.

E Mobilität können die deutschen derzeit einfach nur übermässig fett oder winzig.

Dann lieber winzig. 20 KW reicht für fixes Moppedfahren. Wo sind die kaufbaren 20 KW E-Moppeds, um damit zur Arbeit zu fahren? Dann kommt man vielleicht auch ohne zwei Ladekühler aus...

Die kosten noch zu viel. Zero nimmt leider noch exorbitante Preise für seine Akkus.

Die S 11kW kostet 12k€ mit 7,2kWh, aber 16k€ mit 14,4kWh. Wenn sie die Preise halbieren, wär das ok. Aber das dauert noch.

Es gibt noch zu wenig Konkurrenz. Eine Super Socco ist zwar preiswert, aber leistungsmässig eher eine 80er.

https://en.vmotosoco.com/tcmax-overview/

100 Km um Toulouse gibt es 5 Händler dafür! Hammer! Soll ich mal fragen, was die so kostet?
90 Km/h reicht ja für legales Fahren...A1...

90km/h reicht auch für Deine Kurven. Nur nach Toulouse wird’s mit der Reichweite knapp.

So traurig das es schon wieder lustig ist...

Zitat:

Der Brand einer Supercharger-Station im US-Bundesstaat Oregon wurde durch einen betrunkenen Ford-Mustang-Fahrer verursacht, der auf dem Parkplatz „Donuts“ gedreht hatte, bis das Auto überhitzte und im Motorraum zu brennen begann. Dann krachte der Mann mit seinem Ford in eine der auf dem Parkplatz installierten Tesla-Ladestationen.

Advent, Advent, ein Elektroauto brennt...

„Traurig“ ist irgendwie das falsche Wort. 😁

Ähnliche Themen