Benzin verbrennen
Ich habe ein Problem. In Paris ist gerade Umwelt-Gipfel.
Da denke auch ich immer mehr über meine Lebensweise nach.
Was mich ausmacht, ist dass ich Benzin verbrenne.
Das hat mich schon als Junge interessiert, das Fahren.
Je schneller, weiter, länger, desto besser.
Theoretisch weiss ich, dass das Scheisse ist.
Autos und Motorräder sind ja eine tolle Sache, wenn nur ich eins hätte.
Leider haben aber alle welche, und verstopfen die Strassen damit.
A propos: Die ganzen Strassen existieren nur dafür, für die Fahrzeuge.
Wir sind das schon so gewohnt, wir können uns eine Welt ohne gar nicht mehr vorstellen.
Gestern nach der Arbeit stand ich zwei Stunden im Stau.
Selbst die Moppeds kamen nicht mehr durch.
Da fragt man sich doch...
Aber meine ganze Welt dreht sich nur um Fahrzeuge, Touren, meinen MC, meine
Tourenkumpels. Ein Dilemma.
Beste Antwort im Thema
Ich wollte heute eigentlich ein Hoverboard für meine Neffen kaufen. Aber einmal im Laden stand ich davor und konnte nicht...dieses glänzende Plastik, diese Batterien und Ladegeräte...ich schaffe es nicht mehr. Ganze Regale von Drohnen, um "Selfies" zu machen, E-Roller, Hoverboards, Kameras mit zig Pixeln. Diese chinesisschen Bedienungsanleitungen, in 35 Sprachen übersetzt...Arschlecken, ich bin von jetzt ab ein Anti-Konsument! habe mir gerade den neuen Kondensateur geholt, um meinen 27 Jahre alten Kompressor zu reparieren, anstatt einen neuen zu kaufen. Und wenn der nicht mehr laufen sollte, gehe ich zur Handpumpe über...ich habe es einfach satt, mit meiner Kaufkraft sinnlose Sachen zu kaufen, die irgendwann zu Müll werden.
4734 Antworten
Kann auch Zufall sein. Als sicheres Ergebnis werte ich das jetzt nicht. Vielleicht gefiel den Tieren auch das Moped nicht. 😁
Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass die Wildpfeifen funktionieren und empfehle sie.
Fahre ja täglich durch Wald und Forst und habe jetzt genug Erfahrung mit und ohne diese Ultraschallpfeifen,
und bekomme deutlich weniger Wild zu sehen, wenn ich mit der Gudrun unterwegs bin.
Die blöden Rehe springen dir aber auch vor den Diesel.
Motorgeräusche vertreiben die nicht.
So Wildpfeifen, die wirklich im Ultraschallbereich pfeifen, scheinen die zu verschrecken. Verbrennungsmotoren weniger.
Vermutlich alles Gewöhnungssache.
Hase und Fuchs auf irgendwelchen Dorfstraßen rennen immer schon wenn sie mich ran donnern hören. Rehe die an der Bundesstraße im Graben ihr Futter suchen heben höchstens mal den Kopf.
Die Frage ist ob sie sich an die Pfeifen auch gewöhnen wenn jeder damit fährt. Und was die ganzen Haustiere neben den Straßen dazu sagen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Marodeur schrieb am 19. Januar 2018 um 17:24:57 Uhr:
.................... Rehe die an der Bundesstraße im Graben ihr Futter suchen heben höchstens mal den Kopf.
Aber nicht wenn die vögeln wollen.😁
Wer vögeln will, sollte schon das Köpfchen heben...😁
So, langsam wird das was mit den E-Motorrädern.
Motorrad+ Batterie mit Zulassung und Erstinspektion für 6800 Euronen.
Batterie ist gut für 200.000 Km.
Da kommt man ins grübeln...
https://www.leboncoin.fr/motos/1357560887.htm?ca=16_s
Als Stadtmopped geradezu ideal.
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 21. Januar 2018 um 18:23:37 Uhr:
Wer vögeln will, sollte schon das Köpfchen heben...😁.......
Ich dachte immer, freundlich sein wäre das Geheimnis.😁
Es ist doch erstaunlich, wie die Disney Figuren ihrer Zeit so weit voraus waren und sind!
Es wollte mal jemand ein Patent anmelden zur Hebung von gesunkenen Schiffen, indem er vorschlug, daß man Bälle oder dergleichen unter Wasser aufblasen sollte, so daß das Schiff dann durch den Auftrieb an die Oberfläche stieg.
Das wurde abgelehnt, weil es in einer Onkel Dagobert Geschichte genauso durchgeführt wurde. 😁
Sicher, dass es ein 3 war? Offiziell gibt es in D keinen, es soll aber einer mal gesichtet worden sein, der von Tesla zu Testzwecken benutzt wird,
Xe sind in D tatsächlich nicht sehr häufig, Ich hab auch erst ein Paar gesehen und noch keinen mit hiesigem Kennzeichen.
Für die Innenstadt unpraktisch, aber geil is‘ scho...