Benzin verbrennen
Ich habe ein Problem. In Paris ist gerade Umwelt-Gipfel.
Da denke auch ich immer mehr über meine Lebensweise nach.
Was mich ausmacht, ist dass ich Benzin verbrenne.
Das hat mich schon als Junge interessiert, das Fahren.
Je schneller, weiter, länger, desto besser.
Theoretisch weiss ich, dass das Scheisse ist.
Autos und Motorräder sind ja eine tolle Sache, wenn nur ich eins hätte.
Leider haben aber alle welche, und verstopfen die Strassen damit.
A propos: Die ganzen Strassen existieren nur dafür, für die Fahrzeuge.
Wir sind das schon so gewohnt, wir können uns eine Welt ohne gar nicht mehr vorstellen.
Gestern nach der Arbeit stand ich zwei Stunden im Stau.
Selbst die Moppeds kamen nicht mehr durch.
Da fragt man sich doch...
Aber meine ganze Welt dreht sich nur um Fahrzeuge, Touren, meinen MC, meine
Tourenkumpels. Ein Dilemma.
Beste Antwort im Thema
Ich wollte heute eigentlich ein Hoverboard für meine Neffen kaufen. Aber einmal im Laden stand ich davor und konnte nicht...dieses glänzende Plastik, diese Batterien und Ladegeräte...ich schaffe es nicht mehr. Ganze Regale von Drohnen, um "Selfies" zu machen, E-Roller, Hoverboards, Kameras mit zig Pixeln. Diese chinesisschen Bedienungsanleitungen, in 35 Sprachen übersetzt...Arschlecken, ich bin von jetzt ab ein Anti-Konsument! habe mir gerade den neuen Kondensateur geholt, um meinen 27 Jahre alten Kompressor zu reparieren, anstatt einen neuen zu kaufen. Und wenn der nicht mehr laufen sollte, gehe ich zur Handpumpe über...ich habe es einfach satt, mit meiner Kaufkraft sinnlose Sachen zu kaufen, die irgendwann zu Müll werden.
4734 Antworten
Hat auch Vorteile. Nach dem Brand nur noch zusammenfegen.
Ein Unfall mit dem i3, bei dem der Schweller eingedrückt wird, heißt Schrottpresse.
Bei Stahl heißt das Beule rausziehen, nachlackieren und fertig.
Ich mag das Auto nicht, weil man Nachteile eingebaut hat, als man ein Auto konstruiert hat, das anders ist.
Die gleiche Technik im 1er oder 3er und es wäre echt ein tolles Auto.
Der REX gefällt mir auch nicht wirklich. Das Ding ist schwer, anfällig, laut, durstig und verbietet den Verbau der Wärmepumpenheizung.
Hätte man Platz und Gewicht des REX und des Benzintanks mit Akkus ausgenutzt, wäre das deutlich besser gewesen.
Ich schaffe mit dem 94Ah i3 - ohne dass ich mir Mühe gebe, sparsam zu fahren - 175km. Dann kommt der REX, der nochmal 100km mit 9l Sprit schafft. Der REX ist der Zweizylinder aus dem C650. Der klingt wie der Roller bei Vollgas im Leerlauf.
Für micht ist der REX im i3 nichts halbes und nichts ganzes. Entweder 100% elektrisch oder garnichts. Aber im Elektrofahrzeug noch nen Rollermotor mitzuschleppen finde ich unsinnig.
Ich habe gerade die technischen Daten zum Leaf 2 gesehen.
230-260kg Zuladung. Das ist nicht gerade üppig... 🙄
Mein Bruder und ich, die Kiste ist überladen. Kann ja wohl nicht...
Ähnliche Themen
Zitat:
@muhmann schrieb am 7. Januar 2018 um 22:53:36 Uhr:
Ich habe gerade die technischen Daten zum Leaf 2 gesehen.
230-260kg Zuladung. Das ist nicht gerade üppig... 🙄
Meine F800GS hat 222kg Zuladung.
Die GS ist wohl gross, aber wenn da zwei 120 kg Männer drauf sitzen, dann wird's doch eng.
Das könnte allerdings ein generelles Problem bei Motorrädern sein 😁
Was für ein Blödsinn. Bin gespannt, wie sie das verkaufen wollen. 1795kg zGG bei ~ 1490-1525kg Leergewicht.
Nicht nur Autos werden elektrisch. In Australien hat jetzt das erste kommerziell vertriebene Elektro-Flugzeug die Zulassung erhalten. Gebaut in Slovenien.
http://www.pipistrel.si/.../...-alpha-electro-took-flight-in-australia
Mein Wunschauto wenn ich’s Geld locker hätte wäre der W-15 Pickup.
Plugin Hybrid mit 60 kWh Akku. Motor nur als Range Extender den ich in diesem Fall sehr selten brauche. Ok, der Verbrauch ist nicht ohne. 40 kW rum auf 100 km ist ne Ansage. Dafür geht er aber auch wie Hölle. 😁
https://electrek.files.wordpress.com/.../w-15-04-e1493773082921.jpg
Kannste aber schon bestellen. In den USA zumindest.
Ich find die Idee auch super. Wirklich mal was praktisches für den mittleren Westen und die nördlichen Wälder.
Kann man auch das Gehampel mit den Benzinkettensägen einstellen. Stecker rein und los gehts...
Ich weis aber seh ich aus als hätt ich mal eben 50k über? 😉
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 10. Januar 2018 um 16:07:12 Uhr:
Kann man auch das Gehampel mit den Benzinkettensägen einstellen. Stecker rein und los gehts...
Naja, wenn ich wirklich was abholzen will wär mir das gehampel mit dem Kabel zu blöde. Wenn die Stämme schon liegen und man fixen Ort hat ok. Aber man könnt die Kreissäge gleich mitnehmen. 😁
P.S.: Ich würd dann ja sogar BMW fahren. Die liefern wohl den 2 Zylinder Motor der als Range Extender dient. Der aus dem i3. Für irgendwas müssen die Europäer ja noch gut sein.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 10. Januar 2018 um 16:07:12 Uhr:
Kannste aber schon bestellen. In den USA zumindest.Ich find die Idee auch super. Wirklich mal was praktisches für den mittleren Westen und die nördlichen Wälder.
Kann man auch das Gehampel mit den Benzinkettensägen einstellen. Stecker rein und los gehts...
Kommt der ADAC eigentlich auch in den Wald??😁