Benzin verbrennen

Ich habe ein Problem. In Paris ist gerade Umwelt-Gipfel.
Da denke auch ich immer mehr über meine Lebensweise nach.
Was mich ausmacht, ist dass ich Benzin verbrenne.
Das hat mich schon als Junge interessiert, das Fahren.
Je schneller, weiter, länger, desto besser.
Theoretisch weiss ich, dass das Scheisse ist.
Autos und Motorräder sind ja eine tolle Sache, wenn nur ich eins hätte.
Leider haben aber alle welche, und verstopfen die Strassen damit.
A propos: Die ganzen Strassen existieren nur dafür, für die Fahrzeuge.
Wir sind das schon so gewohnt, wir können uns eine Welt ohne gar nicht mehr vorstellen.
Gestern nach der Arbeit stand ich zwei Stunden im Stau.
Selbst die Moppeds kamen nicht mehr durch.
Da fragt man sich doch...

Aber meine ganze Welt dreht sich nur um Fahrzeuge, Touren, meinen MC, meine
Tourenkumpels. Ein Dilemma.

Beste Antwort im Thema

Ich wollte heute eigentlich ein Hoverboard für meine Neffen kaufen. Aber einmal im Laden stand ich davor und konnte nicht...dieses glänzende Plastik, diese Batterien und Ladegeräte...ich schaffe es nicht mehr. Ganze Regale von Drohnen, um "Selfies" zu machen, E-Roller, Hoverboards, Kameras mit zig Pixeln. Diese chinesisschen Bedienungsanleitungen, in 35 Sprachen übersetzt...Arschlecken, ich bin von jetzt ab ein Anti-Konsument! habe mir gerade den neuen Kondensateur geholt, um meinen 27 Jahre alten Kompressor zu reparieren, anstatt einen neuen zu kaufen. Und wenn der nicht mehr laufen sollte, gehe ich zur Handpumpe über...ich habe es einfach satt, mit meiner Kaufkraft sinnlose Sachen zu kaufen, die irgendwann zu Müll werden.

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

Zitat:

@viktor12v schrieb am 10. Dezember 2015 um 20:00:33 Uhr:



Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 10. Dezember 2015 um 19:00:36 Uhr:


Gerade getankt...Der Liter Diesel für 0,98 Euro...das erste mal, seit es den Euro gibt 😰
Am Sonntag hab ich für 48 Cent pro Liter getankt 😛😛

Bier.

Wusste nicht, dass der Wein in Austria so günstig ist...bestimmt gestreckt? 😛

Bier ist teurer.
Halber Liter Schankbier kost im Wirtshaus 1,20 €

Feuerzeuggas.

Kostet hier auch 48,9. Es gab Zeiten, als ich das auch verfahren habe, da war der Preisinterschied > 1 €. So gesehen ist es noch zu teuer.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 10. Dezember 2015 um 20:03:57 Uhr:


Wusste nicht, dass der Wein in Austria so günstig ist...bestimmt gestreckt? 😛

Nee, bei uns wird der Glühwein nicht gestreckt,

da wird kein Wasser dazugemischt

Zitat:

@viktor12v schrieb am 10. Dezember 2015 um 20:04:25 Uhr:


Bier ist teurer.
Halber Liter Schankbier kost im Wirtshaus 1,20 €

Schauen wir mal nach, was Schankbier ist:

https://de.wikipedia.org/wiki/Schankbier

Wie war das noch mit dem "Wasserbier"?

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 10. Dezember 2015 um 20:07:31 Uhr:


Wie war das noch mit dem "Wasserbier"?

Das jibbet doch nur in Bayern

Was hasse gegen unser Wasser? Das is doch OK.

Zoomin-309a2c54-0da1-fa22-6b96ac10bfb326ae-500k-still

Für Euch ist dieses Wasser doch gut genug

So rostiges Wasser? 😰

Für Deutschland normal

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 10. Dezember 2015 um 20:16:20 Uhr:


So rostiges Wasser? 😰

Brille verlegt? dachte man sieht das es Gerstensaft is. 😉

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 10. Dezember 2015 um 20:16:20 Uhr:


So rostiges Wasser? 😰

Du kennst doch das Deutsche Reinheitsgebot?

"Der Herr Oberbürgermeister gibt bekannt,
daß am Mittwoch Bier gebraut wird
und deshalb ab Dienstag nicht mehr in den Bach geschissen werden darf"

Spass beiseite...denkt statt Zapfhahn lieber an Zapfsäule, ihr Fredverdreher...😁

Deinen Wunsch
lieber Fredstarter,
komm ich doch gerne nach

Zapfsäule
Ähnliche Themen