Benzin verbrennen

Ich habe ein Problem. In Paris ist gerade Umwelt-Gipfel.
Da denke auch ich immer mehr über meine Lebensweise nach.
Was mich ausmacht, ist dass ich Benzin verbrenne.
Das hat mich schon als Junge interessiert, das Fahren.
Je schneller, weiter, länger, desto besser.
Theoretisch weiss ich, dass das Scheisse ist.
Autos und Motorräder sind ja eine tolle Sache, wenn nur ich eins hätte.
Leider haben aber alle welche, und verstopfen die Strassen damit.
A propos: Die ganzen Strassen existieren nur dafür, für die Fahrzeuge.
Wir sind das schon so gewohnt, wir können uns eine Welt ohne gar nicht mehr vorstellen.
Gestern nach der Arbeit stand ich zwei Stunden im Stau.
Selbst die Moppeds kamen nicht mehr durch.
Da fragt man sich doch...

Aber meine ganze Welt dreht sich nur um Fahrzeuge, Touren, meinen MC, meine
Tourenkumpels. Ein Dilemma.

Beste Antwort im Thema

Ich wollte heute eigentlich ein Hoverboard für meine Neffen kaufen. Aber einmal im Laden stand ich davor und konnte nicht...dieses glänzende Plastik, diese Batterien und Ladegeräte...ich schaffe es nicht mehr. Ganze Regale von Drohnen, um "Selfies" zu machen, E-Roller, Hoverboards, Kameras mit zig Pixeln. Diese chinesisschen Bedienungsanleitungen, in 35 Sprachen übersetzt...Arschlecken, ich bin von jetzt ab ein Anti-Konsument! habe mir gerade den neuen Kondensateur geholt, um meinen 27 Jahre alten Kompressor zu reparieren, anstatt einen neuen zu kaufen. Und wenn der nicht mehr laufen sollte, gehe ich zur Handpumpe über...ich habe es einfach satt, mit meiner Kaufkraft sinnlose Sachen zu kaufen, die irgendwann zu Müll werden.

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

Das brennt doch nicht...das löscht den Brand.

*Pflaume*

Die Fahrt zur Zapfsäule macht zumindest in Kufstein im Moment richtig Spaß! Der Preis pro Liter ist mehr als angenehm und soll noch weiter sinken 🙂.

Diesel - 0,96€

Super - 1,05€

Boah...hier ist immer noch 1 Euro 22 für Super 95 , 1 Euro 28 für Super 98...E10 weiss ich nicht,
das benutze ich als umweltbewusster Mensch nicht. Diesel heute 97 cents...

Diesel 0,98
E10 1,22
S95 1,24

Heizöl bei 3000 Liter, 0,48 Eu.

Ähnliche Themen

Hätte der Diesel mal 2 DM pro Liter gekostet, dann wäre der Teufel los gewesen.

Und Markus hat mal gesungen:
Und kost' Benzin auch drei Mark zehn
scheissegal, es wird schon gehn

Er hat eine damals aberwitzige Horrorvorstellung besungen.

Das wären heute ungefähr 1,60€.

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 11. Dezember 2015 um 17:53:09 Uhr:


Boah...hier ist immer noch 1 Euro 22 für Super 95 , 1 Euro 28 für Super 98...Diesel heute 97 cents...

Das aberwitzige ist ja das der Treibstoff hier in D vor der Grenze ziemlich teuer ist. Heute bin ich an einer Tankstelle in Raubling (direkt bei RO) vorbei gefahren und da lag der Preis für Diesel bei 1,16€ und für Super bei 1,35€ 😰.

Der österreichische Staat verdient sich eine goldene Nase an der Mineralölsteuer entlang der Grenze zu D.

Habe gerade im Keller geräumt. Dabei ist mir eingefallen, dass der ja auch Heizkörper hat, die auch an sind. Da kommen ja nochmal runde 70m2 beheizte Fläche dazu.

Gerade an der Tanke vorbei, Diesel 97,9. ungewohnter Anblick.

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 11. Dezember 2015 um 21:43:03 Uhr:


Gerade an der Tanke vorbei, Diesel 97,9. ungewohnter Anblick.

....und hier bei uns im Landkreis ist der Diesel um gute 0,20€ teurer 😰.

Das muss man auch erstmal verstehen 😕

Wer Lust und Zeit hat, hier ein aktueller Vortrag von Lars Thomson zum Thema "Fossile Brennstoffe und Elektromobilität". Ich hatte ja vor zwei Jahren schon mal einen Link gepostet.

http://youtu.be/PqxEZPxBEfE

Leider fehlt der Schluss, aber die Botschaft kommt auch so rüber.

Ganz zum Schluss die Ausführungen über die Akkuentwicklung: Aktuell wird die Kapazität jeden Monat 1% höher und der Preis sinkt um 1% pro Monat. 2016 wird das Jahr sein, in dem Elektroantriebe günstiger werden als Verbrennermotoren. Noch nicht beim Kunden, aber in der Herstellung.

Spannende Zeiten.

Man wird abwarten müssen wann dann wirklich E-Mobile für den normal Verbraucher leistbar werden und die selben Anforderungen erfüllen wie Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren.

Bei dem Verfall der Ölpreise, mit einer Prognose von unter 25 Dollar je Barrel, wird das wohl noch etwas dauern.

http://www.handelsblatt.com/.../11240714.html

Beim jetzigen Ölpreiskampf geht es darum, zu den arabischen Ölfeldern alternative Ölförderstätten kommerziell unattraktiv zu machen, damit diese wieder aufgegeben werden müssen.
Man muss kein Wirtschaftsexperte sein um sich auszumalen, was dann mit dem Ölpreis passiert.

Ich wage mal ne steile Prognose:

Der jetzige Preiskampf wird noch ne Weile dauern. Die Frackingfirmen gehen nicht alle kaputt, etliche werden effizient genug, um mitzuhalten. Bis dann irgendwann der Ölpreis wieder mächtig anzieht, wird das Elektroauto so weit sein, dass die Verbrenner dann eben durch E-Antriebe einfach ersetzt werden. Weil das E-Auto mit guter Reichweite dann weniger kostet als der Diesel mit angeschlossenem Chemiewerk zur Abgasreinigung.

Der Ölpreis wird nicht mehr über 100$ steigen. Die Nachfrage wird erst langsam, dann immer schneller zurückgehen.

Die Preise für Rohstoffe sind immer weniger von der tatsächlichen Nachfrage abhängig, sondern werden schlicht von Spekulanten beeinflusst. Die Preise entbehren jeder Grundlage und sind deshalb auch nicht vorhersehbar. Wer hätte 2008 geglaubt, dass Öl 7 Jahre später nur noch die Hälfte kostet?

Bisher ist der weltweite Spritverbrauch immer stärker gestiegen.
Die niedrigen Preise werden dem nicht unbedingt einen Abbruch tun.
http://de.statista.com/.../

Ähnliche Themen