Benzin verbrennen
Ich habe ein Problem. In Paris ist gerade Umwelt-Gipfel.
Da denke auch ich immer mehr über meine Lebensweise nach.
Was mich ausmacht, ist dass ich Benzin verbrenne.
Das hat mich schon als Junge interessiert, das Fahren.
Je schneller, weiter, länger, desto besser.
Theoretisch weiss ich, dass das Scheisse ist.
Autos und Motorräder sind ja eine tolle Sache, wenn nur ich eins hätte.
Leider haben aber alle welche, und verstopfen die Strassen damit.
A propos: Die ganzen Strassen existieren nur dafür, für die Fahrzeuge.
Wir sind das schon so gewohnt, wir können uns eine Welt ohne gar nicht mehr vorstellen.
Gestern nach der Arbeit stand ich zwei Stunden im Stau.
Selbst die Moppeds kamen nicht mehr durch.
Da fragt man sich doch...
Aber meine ganze Welt dreht sich nur um Fahrzeuge, Touren, meinen MC, meine
Tourenkumpels. Ein Dilemma.
Beste Antwort im Thema
Ich wollte heute eigentlich ein Hoverboard für meine Neffen kaufen. Aber einmal im Laden stand ich davor und konnte nicht...dieses glänzende Plastik, diese Batterien und Ladegeräte...ich schaffe es nicht mehr. Ganze Regale von Drohnen, um "Selfies" zu machen, E-Roller, Hoverboards, Kameras mit zig Pixeln. Diese chinesisschen Bedienungsanleitungen, in 35 Sprachen übersetzt...Arschlecken, ich bin von jetzt ab ein Anti-Konsument! habe mir gerade den neuen Kondensateur geholt, um meinen 27 Jahre alten Kompressor zu reparieren, anstatt einen neuen zu kaufen. Und wenn der nicht mehr laufen sollte, gehe ich zur Handpumpe über...ich habe es einfach satt, mit meiner Kaufkraft sinnlose Sachen zu kaufen, die irgendwann zu Müll werden.
4734 Antworten
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 8. Dezember 2015 um 19:40:08 Uhr:
Berlin hat einen Durchmesser von fast 60km. Münster ist wahrscheinlich eine der von mir genannten Berliner Ausnahmen. - von der Größenordnung her.
Da der Niederschlag in Liter pro m² angegeben war ist der Durchmesser der Stadt doch völlig wumpe... 🙄
Gewitterzellen sind örtlich stark begrenzte Ereignisse. Wenn sowas in Berlin irgendwo passiert, kann es an einer anderen Stelle der Stadt trocken sein. Deshalb ist die Wahrnehmung eine andere.
@TDIBIKER du wolltest ja schon dein E-Bike Laden, dass hier ist dann die größere Lösung:
http://www.motor-talk.de/.../...-heimischer-stromspeicher-t5521923.htm
Das E-Auto als Zwischenspeicher für den eigenen Haushalt finde ich eine spannende Lösung.
Man muss die eigenen Fahrten nur etwas besser planen damit der Ladestand passt
Ähnliche Themen
das auto als Speicher? - ist die größte Schnappsidee- ausser für Nachtarbeiter....
in der Früh fahre ich in die Arbeit- wann scheint denn die Sonne?
Zitat:
@blackhawk3k schrieb am 9. Dezember 2015 um 13:46:29 Uhr:
@TDIBIKER du wolltest ja schon dein E-Bike Laden, dass hier ist dann die größere Lösung:
http://www.motor-talk.de/.../...-heimischer-stromspeicher-t5521923.htmDas E-Auto als Zwischenspeicher für den eigenen Haushalt finde ich eine spannende Lösung.
Man muss die eigenen Fahrten nur etwas besser planen damit der Ladestand passt
Hi Blackhawk,
Leider führt der Link in eine Sackgasse.
LG
Neuer Versuch http://www.motor-talk.de/.../...heimischer-stromspeicher-t5521923.html
gefühlt ändert sich nichts am Link, ansonsten einfach auf der Motortalk Startseite
Jetzt tut's. Interessanter Bericht. Das Auto als Nachtstromspeicher...
das ähnlich wie die Powerwall funktionieren kann und das Haus tagsüber mit Strom versorgen,
sofern man man tagsüber nicht weit fährt.
Manchmal fühle ich mich wie in einer Erzählung von Stanislaw Lem...
die Wirklichkeit überholt gnadenlos die Science-Fiction des letzten Jahrhunderts.
Gerade getankt...Der Liter Diesel für 0,98 Euro...das erste mal, seit es den Euro gibt 😰
Weiss gar nicht, was ich davon halten soll. Ist mir fast unheimlich.
Hier war während der Finanzkrise schon mal 95,9 für Diesel. Im Moment noch 1.00,9.
Es ist auf jeden Fall gut für den Klimawandel als solchen. 😉
Als ich gerade mein erstes Auto hatte, hab ich für nen Euro getankt. Benzin. 2002.
Seit dem gings bergauf.
Bei 1,40€ für nen Liter Benzin hab ich mir nen Roller für den Weg zur Ausbildung angeschafft.
Das Ding hat sich tatsächlich nur durch den Spritpreis bezahlt gemacht.
Das muss 2005 oder so gewesen sein.
bei meinem ersten lag der Dieselpreis unter 80 Pfennigen und die Dieselstrafsteuer war auch erheblich niedriger wie heute. OK zur der Zeit gabs auch keine Zweifel ob nen Diesel oder Benziner unter der Haube saß. 😁
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 10. Dezember 2015 um 19:00:36 Uhr:
Gerade getankt...Der Liter Diesel für 0,98 Euro...das erste mal, seit es den Euro gibt 😰
Am Sonntag hab ich für 48 Cent pro Liter getankt 😛😛