Benzin verbrennen

Ich habe ein Problem. In Paris ist gerade Umwelt-Gipfel.
Da denke auch ich immer mehr über meine Lebensweise nach.
Was mich ausmacht, ist dass ich Benzin verbrenne.
Das hat mich schon als Junge interessiert, das Fahren.
Je schneller, weiter, länger, desto besser.
Theoretisch weiss ich, dass das Scheisse ist.
Autos und Motorräder sind ja eine tolle Sache, wenn nur ich eins hätte.
Leider haben aber alle welche, und verstopfen die Strassen damit.
A propos: Die ganzen Strassen existieren nur dafür, für die Fahrzeuge.
Wir sind das schon so gewohnt, wir können uns eine Welt ohne gar nicht mehr vorstellen.
Gestern nach der Arbeit stand ich zwei Stunden im Stau.
Selbst die Moppeds kamen nicht mehr durch.
Da fragt man sich doch...

Aber meine ganze Welt dreht sich nur um Fahrzeuge, Touren, meinen MC, meine
Tourenkumpels. Ein Dilemma.

Beste Antwort im Thema

Ich wollte heute eigentlich ein Hoverboard für meine Neffen kaufen. Aber einmal im Laden stand ich davor und konnte nicht...dieses glänzende Plastik, diese Batterien und Ladegeräte...ich schaffe es nicht mehr. Ganze Regale von Drohnen, um "Selfies" zu machen, E-Roller, Hoverboards, Kameras mit zig Pixeln. Diese chinesisschen Bedienungsanleitungen, in 35 Sprachen übersetzt...Arschlecken, ich bin von jetzt ab ein Anti-Konsument! habe mir gerade den neuen Kondensateur geholt, um meinen 27 Jahre alten Kompressor zu reparieren, anstatt einen neuen zu kaufen. Und wenn der nicht mehr laufen sollte, gehe ich zur Handpumpe über...ich habe es einfach satt, mit meiner Kaufkraft sinnlose Sachen zu kaufen, die irgendwann zu Müll werden.

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

Irgendwann benötigt man auch noch für die jetzt im Bau befindlichen Fahrradbahnen eine Vignette, wenn solche Hohlköpfe wie Ferkel und Schnulze am Ruder bleiben! Wetten dass Fahrräder ein Nummernschild bekommen?

Willkommen im Mittelalter eines vereinten Europas der Beschränkten und Ausbeuter (ruhig weiterhin Kopf in den Sand: damit man nicht sieht, wer einem in den Hintern tritt - wie man bereits jetzt in den hohlen, ausdruckslosen Augen sehen kann, wenn man sich nur umsieht).

Kein Jammer, denn mir geht das total am Arsch vorbei, was noch kommt. Denn für wen sollte man kämpfen?
Enkel, für welche ich mir Sorgen machen dürfte, haben meine Kinder bisher verhindern können. Gut so.

Nein leider nicht.
Aber die deutsche Lösung soll das ja auch nicht vorsehen. Und danach wird der Rest Europas auch so tolle Lösungen finden.

Nur gibt es in der Schweiz keinen Steuerausgleich für Einheimische.

Ich glaube nicht, dass Du Geld sparst, wenn Du die Schweiz umfährst.

Die Franzosen nehmen nicht nur streckenabhängige Maut, die erkennen auch automatisch den Fahrzeugtyp. Der Transit kostet einfache Fahrt Nancy-Grenoble über 60€ Maut.

Ganz Europa nimmt Maut für Autobahn und Brücken. Nur die doofen Deutschen sollen das nicht dürfen. Wird Zeit, dass sich das ändert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 26. Mai 2017 um 20:11:12 Uhr:


Ganz Europa nimmt Maut für Autobahn und Brücken. Nur die doofen Deutschen sollen das nicht dürfen. Wird Zeit, dass sich das ändert.

Die beknackten Deutschen zahlen alles an die Re-gier-ung, und die schleppen die hart erarbeiteten Mäuse ins Ausland, wo in den Botschaften tolle Partys abgehen mit jeglichem Service. 😛 Ja, den auch.
Es gibt also keinerlei Nutzen und wirkliche Senkung der eigenen Abgaben für die Einheimischen, wenn auf alles zusätzlich gelöhnt werden muss. Die Spritsteuern dienen doch seit Urzeiten schon dem Unterhalt der Fahrbahnen.
Mit dem vereinnahmten Geld könnte man auch einfach fliegen. Und für die Flieger kostet der Sprit nur einen Minimalen Anteil. Wieso eigentlich?

Sachma Karlo, was hält dich denn in D? Der Job kann es nicht sein. Wenn doch hier alles so schlecht ist......die Grenzen sind offen in jede Richtung. 😉
Oder ist es hier vllt doch gar nicht so schlecht, z.B. die medizinische Versorgung......

Woanders ist auch scheiße... 😁

Zitat:

@der_kasper schrieb am 26. Mai 2017 um 21:54:53 Uhr:


Sachma Karlo, was hält dich denn in D? Der Job kann es nicht sein. Wenn doch hier alles so schlecht ist......die Grenzen sind offen in jede Richtung. 😉
Oder ist es hier vllt doch gar nicht so schlecht, z.B. die medizinische Versorgung......

Leider sind da einige Dinge, die es unmöglich machen. Wenn meine Sprachkenntnisse in französisch sich wieder auffrischen lassen würden, wäre es mein bevorzugtes Ziel. Dafür ist es aber zu spät. Es gibt Sprachgenies, die können zig verschiedene Sprachen in der Denkweise. Auf dem Gebiet bin ich einfach eine Null. Bin schon froh, und auch ein Grund weshalb ich in "sozialen Netzen" überhaupt schreibe: nicht auch noch das bisschen Deutsch zu verlieren, denn diese Regelumschreibungen haben mich total verwirrt und so bleibe ich etwas in Übung. Vielleicht hat Alzheimer schon zugeschlagen, was aber vielen anderen ja auch so geht ab einem gewissen Alter. Bei einigen früher, bei anderen später oder mit Glück auch nie. Begriffe fehlen oft und gehäuft. Einen ehemaligen Biker und guten alten Freund, hat es so stark erwischt, dass er seine tolle Triumph abgeben musste, obwohl die nicht alt war. Er läuft somit Gefahr nicht mehr zurück zu finden. Ein früher hoch intelligenter Mensch. Traurig so etwas.
Ein Umzug ins Ausland ist immer ein finanzieller Aufwand. Und wo nichts ist, Herr Jesu Christ ...

Noch eine ganz andere Geschichte ist der Kampfeswille für ein Land, welchem man ja bereits auch viel gegeben hatte. Da zieht man nicht den Schwanz ein und lässt alles stehen und liegen.

Wer kaum gesellschaftliche Kontakte hat, oder auf dem Land mit einseitigen Kontakten lebt, sich außerdem für Politik nie interessiert hat, dem wird durch die Staatspropagandamaschine (sprich öffentlich, rechtliche Medienanstalten) auch nicht groß aufgefallen sein, was tatsächlich los ist, wenn eben die Vergleichsmöglichkeiten fehlen.

Dies deine Frage, erinnert auch an solche Sprüche mit dieser Empfehlung "Dann geh doch nach drüben!", als es die DDR noch gab, stellt sich somit nicht mehr, da eine Merkel dieses BRD-Land bereits zur Neo-DDR umkonfiguriert und niemand lehnt sich dagegen auf. Oder doch?

Es ist hier leider total außer dem eigentlichen Thread-Thema und nicht das Forum für genaue Analysen, obwohl auch alle hier davon betroffen sind, was die Politik für den Alltag des Bikers plan und vorschreibt. Leider fassen zu viele den Entschluß auf zu geben, oder sind einfach nur zu deprimiert, nach einem langen Arbeitsleben weiter zu kämpfen und dabei zu hören und zu sehen, dass die Spirale abwärts geht.

Es erschüttert mich geradezu, wenn fleißige, noch im vollen Saft stehende Arbeiter ihre tolle Maschine verkaufen MÜSSEN, weil es hier bergab geht. Nicht bei jedem. Klar. Aber immer mehr sind betroffen. Und allein nur das zusehen dabei macht mich betroffen und ich helfe dann lieber, so lange es noch geht.
Die anderen fahren vielleicht auch Boss Hoss und sagen: "alles ist gut, uns geht es gut!"

Sorry für ein paar Tippfehler, die ich jetzt mal drin lasse, was nicht meine Art ist. Danke.

Ach alles Ausreden... Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Oder
Wer als erstes Hinternise statt Möglichkeiten sucht, der will nicht.

Angst vor Alzheimer ? Gerade da ist es wichtig sich geistig fit zu halten und was neues zu lernen. Z.b. in Sprachen. Sprachkurse werden zu hauf auch für Senioren angeboten.
Gibt aber auch andere Dinge die man lernen kann.

Österreich und Schweiz sprechen "ähnlich" Deutsch. Also sollte da kein Problem geben.

Und Geld? Hmm als Rentner in Deutschland? Europa ist groß und in anderen Teilen Europas ist aus Sicht der Kaufkraft die Rente "höher" als hier.

Zitat:

@gullof schrieb am 27. Mai 2017 um 07:28:56 Uhr:


...
Österreich und Schweiz sprechen "ähnlich" Deutsch. Also sollte da kein Problem geben.
...

Zumindest für die Schweiz glaubst Du das nur.

Meine Freundin muss mit meinen Geschwistern Hochdeutsch sprechen, sonst verstehen die nichts 😁

Sprachen erlernen und sprechen ist nur eine Seite der Medaille. Man muss auch hören können und zwar hören im Sinne von verstehen. Jüngere Semester können sich da kaum rein denken. Ältere werden so sehr langsam in allen biologischen Abläufen, dass der Sprachzusammenhang kaum noch irgendwann erkannt wird. Ganz schlimm wird es in geräuschvollen Umgebungen, bei welchen die zu empfangende Sprache nicht ausgefiltert werden kann. Hörgeräte, auch neuerer Bauart, können die Filtersysteme des Gehirns nicht imitieren und ersetzen. Die auf dem Gebiet verbreitete Werbung ist reine Verkaufspropaganda.
Die Unterhaltungsverfolgung in einer größeren Gesellschaftsrunde ist dann auch nicht mehr möglich.
Ein einfacher Test offenbart die biologische Geschwindigkeit, oder besser gesagt: Langsamkeit: Filme mit Text können nicht mehr mitgelesen werden. Der Text verschwindet viel zu schnell. So einfach ist das. Und somit läuft die Bio-Uhr ständig zunehmend schneller ab. Ein Jahr hat irgendwann nur gefühlte Monate.

Ein Grund, weshalb selbst schreiben und lesen mit Texten wie hier, welche nicht einfach verschwinden, viel mehr Spaß machen.

Ach ja Karlo, so ist das wohl. Und am Ende werden wir alle sterben.....
https://m.youtube.com/watch?v=U7-60tyLQhA

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 27. Mai 2017 um 08:16:50 Uhr:



Zitat:

@gullof schrieb am 27. Mai 2017 um 07:28:56 Uhr:


...
Österreich und Schweiz sprechen "ähnlich" Deutsch. Also sollte da kein Problem geben.
...

Zumindest für die Schweiz glaubst Du das nur.

Meine Freundin muss mit meinen Geschwistern Hochdeutsch sprechen, sonst verstehen die nichts 😁

Das geht. Ich bin wegen Verwandtschaft auch oft in der Schweiz. Einfach "odr" im Satz einfügen. Und an jedem Substantiv ein "li" anfügen. Und so tun als würde man am analog Funk sitzen.

Vulkanisator fahren wir mit dem Töffli, odr? :-)

Zitat:

@ka-ruffi schrieb am 27. Mai 2017 um 13:39:41 Uhr:


Ach ja Karlo, so ist das wohl. Und am Ende werden wir alle sterben.....
https://m.youtube.com/watch?v=U7-60tyLQhA

😁 😁 😁
danke für den Link von Dir, finde ich knorke, wie man bei den Ruhris gerne sagte vor gefühlten 100 Jahren, wenn etwas gut war.
Auch knorke von KNORKATOR, : https://www.motor-talk.de/.../...alter-mann-official-video-v13244.html

tja, alte Säcke fürchten weder Tot noch Teufel, warum auch?

(meinen Avatar in einem bekannten Sozialnetz - mal hier unten zu sehen 😎 )

Ähnliche Themen